1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KODI - XBMC Media Center - IP-TV und -Radio

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von Arkadia 2008, 31. März 2012.

  1. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    was du vorhast gar nicht weil die Dienste DRM haben und du somit keine Direktlinks hast.


    Wenn du abspielbare Links hast dann so:
    Code:
    #EXTM3U
    #EXTINF:-1,Das Erste
    https://direktlink1.de/master.m3u8
    #EXTINF:-1,ZDF
    https://direktlink2.de/master.m3u8
    #EXTINF:-1,One
    https://direktlink3.de/master.m3u8
    #EXTINF:-1,ZDF Neo
    https://direktlink4.de/master.m3u8
    #EXTINF:-1,Arte DE
    https://direktlink5.de/master.m3u8
    
    Diese playlist.m3u dann auf einen Webserver bringen.
    Dann das AddOn IPTV Simple installieren und deinen Link z.B
    https://meinwebserver.de/playlist.m3u
    dort einbinden.
    Zusätzlich kannst dann bei dem AddOn Logos und EPG Link einbinden.



    Aber wie gesagt, was du vorhast geht nicht
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Januar 2024
    fernsehfan gefällt das.
  2. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    willst du einen YouTube Livestream in so einer Playlist haben dann so
    Code:
    #EXTM3U
    #EXTINF:-1,Euronews
    plugin://plugin.video.youtube/play/?video_id=CQ3KsEbsYHs
    Euronews hat ja den Link
    hxxps://www.youtube.com/watch?v=CQ3KsEbsYHs
    Müsste das https als hxxps umschreiben das es Text bleibt.
    Und das nach watch schreibst du bei video_id=
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Januar 2024
    fernsehfan gefällt das.
  3. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    und hast du Mal einen DRM Stream wo du auch den DRM Token hast dann so:
    Code:
    #EXTM3U
    #EXTINF:-1,DRM Link TV
    #KODIPROP:inputstream=inputstream.adaptive
    #KODIPROP:inputstream.adaptive.manifest_type=mpd
    #KODIPROP:inputstream.adaptive.license_type=com.widevine.alpha
    #KODIPROP:inputstream.adaptive.license_key=https://drmlinkdesanbieters.de/token|Content-Type=application/octet-stream|R{SSM}|
    https://direktlink.de/drm/manifest.mpd
     
    fernsehfan gefällt das.
  4. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.957
    Zustimmungen:
    1.997
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hmm, ich habe zwar schon anderes gelesen, dass es doch geht, mit diversen Einstellungen. Aber das klingt alles kompliziert. Ich danke dir aber für die Infos. Gibt es noch andere Meinungen? Gerne auch per PN. ;)
     
  5. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    eventuell kannst auch noch IPTV Merge ausprobieren und testen
    IPTV Merge Kodi Add-on
    Hier steht nämlich
    welche das sind ist fraglich.
    Eventuell findest im Link dazu mehr Info
     
    fernsehfan gefällt das.
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.833
    Zustimmungen:
    9.917
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    IPTV Merge ist top. Kann man x-belibug m3u Pfade angeben. Wird dann zusammen germeged für den Simple IPTV Player.
     
    fernsehfan gefällt das.
  7. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.957
    Zustimmungen:
    1.997
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Frage ist nur, wie bekommt man die M3u Listen her? Oder reicht dass, wenn man z.B das Waipu TV Add on und das Zattoo Add On einbindet und IPTV Merge zieht sich über die Add Ons die Senderlisten?
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.833
    Zustimmungen:
    9.917
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja musst halt m3u Streams haben. Addons sind damit nicht einbindbar

    Bei Addona geht immer nur eins. Waipu oder Zatooo.
     
  9. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.794
    Zustimmungen:
    1.501
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist dieser Schritt zwingend notwendig? Oder kann Kodi auch m3u8 Playlisten abspielen, die sich im Heim-Netzwerk befinden? Also Zugriff über LAN oder WLAN auf die m3u8 Datei sozusagen.
     
  10. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.794
    Zustimmungen:
    1.501
    Punkte für Erfolge:
    163
    Über Google findet man viele vorgefertigte Playlisten. Zugegeben: einige davon sind unbrauchbar weil viele Sender aus der Playlist inwischen die URL geändert haben. Aber einig davon sind recht interessant. Ich habe z.B. in der Vergangenheit eine Playlist mit ca. 10.000 TV-Kanäle via Google gefunden. Davon funktionierten ca. 1.000 TV-Kanäle nicht, aber solange 9.000 Kanäle funktionieren, ist das ja nicht soooo schlecht.