1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KODI - XBMC Media Center - IP-TV und -Radio

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von Arkadia 2008, 31. März 2012.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Schon klar, aber ich finde keine Funktion zum bereinigen.

    Hat sich erledigt. Die Funktion gibt es (scheinbar nur) im Webinterface.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. November 2020
  2. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.911
    Zustimmungen:
    1.131
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Bereinigung ist unter Zahnradsymbol/Medien/Bibliothek/Bibliothek bereinigen.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bringt nichts die Bibliotek wird bereinigt aber selbst nach einem reboot bleibt alles beim alten.

    Habs jetzt hinbekommen, aber ist echt ein Krampf. Ich dachte eigentlich ich könnte das dann auch alles per Webinterface steuern, pustekuchen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. November 2020
  4. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.911
    Zustimmungen:
    1.131
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hast du in den Medien Einstellungen das Löschen und Umbenennen von Daten erlaubt?
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein.
    Nachtrag: die Einstellung ist recht nutzlos, man kann trotzdem Filme vom Player aus von der Platte löschen. (n)

    Mir ist eben aufgefallen das schon wieder englische Infos angezeigt werden, obwohl die Datenbank Anbieter beide komplett auf deutsch eingestellt sind.

    An der Bedienung muss da wirklich noch viel gearbeitet werden. Ich wollte meinen Dune Player in Rente schicken weil man bei TMDB keine Serien mehr für yaDIS unterstützt und man alles selbst basteln muss, aber mit Kodi ist es noch umständlicher, obwohl es auf den ersten Blick einen guten Eindruck macht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. November 2020
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Im Grunde genommen ist das ganze ja sehr ansehnlich, aber bis man die ganzen Einstellungen gefunden hat die immer und immer wieder abgefragt werden. (ich denke mal Sprache habe ich wenigstens 20x auf de eingestellt). :confused:

    Das große Manko ist das man die allermeisten Einstellungen nicht alle über das Webinterface tätigen kann und damit ist eine "Fernwartung" leider nicht möglich. (Sonst könnte man das mit dem Teamviewer super machen zumal der dann nur im Hintergrund läuft und auch das Webinterface dann nicht auf dem TV zu sehen ist).
     
  7. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.911
    Zustimmungen:
    1.131
    Punkte für Erfolge:
    163
    Irgend etwas machst du falsch, ich nutze Kodi seit 11 Jahren und habe noch nie Probleme mit dem Einlesen von Medien oder mit der Sprache gehabt.

    Welches Betriebssystem nutzt du und welche Version hast du installiert?
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Na sicher mache ich etwas falsch, das liegt aber an der total verwirrenden Einstellorgie wo man alles mehrfach einstellen muss. Normal sollte es doch reichen wenn ich Kodi in Deutsch haben möchte das sich alle Spracheinstellungen danach richten und bei bedarf dann geändert werden müssen.

    Aber sobald man nur einen Medien Ordner hinzufügt, muss man für den wieder einstellen das die Filminfos auch in deutsch angelegt werden.
    Kodie 18.8 nutze ich. Das OS ist einmal LibreElec 9.24 und einmal Raspian Buster die neuste Version. Aber das hat nichts mit den Einstellungen der Scraper Addons zu tun.
    Logisch, wenn Du das nicht neu aufsetzt stimmen die Einstellung ja.
    Ich wollte aber ein Image bis auf die Medienordner schon fertig machen, aber das bringt rein garnichts da die Einstellungen (u.a. Sprache) für jeden Ordner dann wieder neu eingestellt werden muss.

    Oder mal einen anderen Skin ausprobieren ist nicht, dann muss man wieder alles neu konfigurieren.
     
  9. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.223
    Zustimmungen:
    339
    Punkte für Erfolge:
    93
    Kenne das Problem auch nicht. Einmal Deutsch für alles Deutsch. Nutze allerdings auch Emby als Datenbank.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist leider nicht mehr so!
    Neuen Skinn schon steht wieder alles auf englisch.

    Wie gesagt ich habe das mit zwei verschiedenen Betriebsystemen installiert, zuerst LibreElec, aber dort konnte man praktisch nichts nebenbei installieren wie Teamviewer oder ähnliches.
    Dann das Standard Raspian, auf Deutsch umgestellt, rebootet, Teamviewer installiert, dann kodi Kodie auf Deutsch umgestellt, Scraper installier wieder auf deutsch eingestellt, neuen Ordner angegeben, Bibliothek neu eingelesen und die war dann wieder englisch.
    Bibliothek gelöscht, auf deutsch umgestellt neu eingelesen und dann wars in deutsch, neuen Skin ausprobiert (weil ich die ganzen Genre Einblendungen nicht haben wollte) und wieder musste man dort den Scraper auf Deutsch umstellen.

    Ich bekomme das dann schon nach vielen Fehlversuchen irgendwie hin, aber für andere für die das eigentlich sein soll, wird das mit Sicherheit nichts.:sick:
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2020