1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KODI - XBMC Media Center - IP-TV und -Radio

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von Arkadia 2008, 31. März 2012.

  1. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.747
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: XBMC Media Center - IP-TV und -Radio

    XBMC gibt es doch mittlerweile für Android, ginge das damit nicht auch?

    Ich habe den selben Dienst wie Zodac, aber kann ich damit die Regionen bei Netflix auch am PC wechseln? Ich habe auch eine Xbox 360, aber da wäre ja wohl ein Gold-Abo nötig.
     
  2. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: XBMC Media Center - IP-TV und -Radio

    Ja natürlich kannst du damit auch die Region am PC wechseln. Einfach bei Overplay (SmartDNS) einloggen und umstellen. Danach bei Netflix im Browser neu einloggen bzw. wenn's über ein Device läuft - PS3 / X-Box / Apple TV neustarten und die App starten - und schwupps hast du den neuen Länderkatalog.

    Greets
    Zodac
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2013
  3. MASTER OF DISASTER

    MASTER OF DISASTER Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2003
    Beiträge:
    390
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: XBMC Media Center - IP-TV und -Radio

    Mexiko lohnt sich für mich, weil ich Spanisch spreche. Einige mexikanische Produktionen sind wirklich unterhaltsam. Es gibt auch viele Disney-Filme, welche aber selbstverständlich auch auf Englisch anwählbar sind.

    Die Bildqualität von Netflix auf der PS3 kann ich wegen Gerätemangels nicht mit dem Apple TV vergleichen. Ich hatte im Vorfeld aber auch darüber gelesen und es gab einige vernichtende Kritiken bzgl. des Apple TV. Aber hatte dann doch mal den Schritt gewagt und wollte es selber ausprobieren. Denn oftmals schreiben ja Leute, die keine Ahnung haben. ;)
    Netflix war das Hauptargument für den Apple TV. Für mich ist die Bildqualität schon von Bedeutung und mit der bin ich eigentlich mehr als zufrieden.

    Ich habe bei Unblock-Us ein Jahr im Voraus bezahlt. Das läuft noch bis Juli. So ein Mist. ;)
    Trotzdem teste ich SmartDNS mal.
     
  4. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: XBMC Media Center - IP-TV und -Radio

    Okay - verstehe @ Mexiko.
    Der Qualitätsunterschied zwischen dem ATV und der PS3 ist auch nicht immens. Aber es ist mir halt aufgefallen. Dafür sind die Untertitel bei der PS3 gelb und größer und beim ATV weiß und kleiner - letzteres gefällt mir besser. Bei Hulu Plus hingegen ist die PS3 Version klar die bessere. Denn die ATV Version erlaubt immer noch keine zuschaltbaren Untertitel (weiß der Himmel warum) - an der PS3 ist das kein Problem.

    Ich nutze die engl. UTs gerne als Unterstützung. Geht zwar auch ohne aber mit ist angenehmer.

    Greets
    Zodac
     
  5. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: XBMC Media Center - IP-TV und -Radio

    Oh und berichte mal von deinen Erfahrungen bzgl. SmartDNS / UnblockUs. Ich hab UnblockUs nämlich noch nie getestet - vielleicht gibt's da ja auch Vorteile. Hab aber schon gelesen, dass UnblockUs Zattoo CH nicht unterstützt und wohl auch bei Sky Go (UK) noch Probleme macht. Beides klappt mit SmartDNS super. Und die Replay Funktion von Zattoo ist echt MEGA praktisch!

    Greets
    Zodac
     
  6. MASTER OF DISASTER

    MASTER OF DISASTER Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2003
    Beiträge:
    390
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: XBMC Media Center - IP-TV und -Radio

    Also bei Unblock-Us funktioniert eigentlich alles wie beworben. Das Einzige, das mich stört, ist das Fehlen von Zattoo CH.
    Zudem habe ich das Gefühl, dass einige Netflix-Varianten langsamer laufen. Also Netflix Brasilien hat z.B. alle James Bond-Filme. Da dauert es aber 2 Minuten bis der Film erst einmal auf dem Apple TV läuft. Dann aber ohne Abbruch.
    Es gibt eine Seite - die ich jetzt leider nicht mehr finde - auf der man anhand von Film- oder Serientitel alle Netflix-Kataloge durchsuchen kann. Hätte ich wirklich zu den Favoriten hinzufügen sollen. :( Denn nur so hatte ich auch James Bond gefunden.

    Sky Go UK kann ich leider nicht testen. Das deutsche Sky Go funktioniert im Ausland über Unblock-US aber nicht. Das konnte ich letzten Sommer testen. Naja, dafür hat ja meine Uni einen VPN-Clienten. ;) Und Sky Go Deutschland ist ja noch weit von HD entfernt.
     
  7. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: XBMC Media Center - IP-TV und -Radio

    Wenn du den Link wieder findest @ Netflix-Datenbank - bitte hier posten. ;)
    Muss glaub auch mal das Angebot in Lateinamerika, Brasilien und vor allem Japan (!) anschauen.

    Sky Go UK ist von der Quali her nicht besser als DE. Das ist fürs iPad interessant wenn man unterwegs ist. Daheim gibt es bessere Quellen.

    Greets
    Zodac
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2013
  8. MASTER OF DISASTER

    MASTER OF DISASTER Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2003
    Beiträge:
    390
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
  9. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.811
    Zustimmungen:
    1.054
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: XBMC Media Center - IP-TV und -Radio

    XBMC gibt es für Windows, Linux, OSX, ATV/ATV2, Android, Raspberry Pi und iOS (jailbroken), ist also auch für den mobilen Einsatz geeignet, außerdem gibt es ein Plex Add-on.

    HOW-TO:Install XBMC on iPad/iPhone/iPod touch - XBMC

    Add-on:pleXBMC - XBMC

    Warum also auf hunderte von Add-ons verzichten, wenn man auch über XBMC Zugriff auf den Plex Media Server hat?

    SuperRepo.org | Worlds largest XBMC addon repository

    Viele XBMC Add-ons, u.a Hulu, Free Cable, iPlayer und der ITVplayer haben einen integrierten Proxy, ein Smart DNS Account wird nicht benötigt.

    Bei Add-ons ohne Proxy Support reicht das Dazuschalten von Hotspot Shield Free oder Elite (25 Euro/Jahr).

    Die Inhalte aller Online Mediatheken lassen sich ohne Werbeunterbrechungen streamen.

    Über Free Cable lassen sich aktuelle CBS Serien sogar zum Nulltarif in 720p wiedergeben.


    [​IMG]

    Über den Hulu Library Updater lassen sich neue Inhalte automatisch als STRM Dateien mit Metadata in die Bibliothek einscannen und wie lokale Dateien abspielen.


    [​IMG]

    [​IMG]

    Oder Zinc.TV.

    Zinc.tv

    Webseiten wie Zinc.TV oder Sky Go lassen sich auch über den Advanced Launcher direkt über XBMC starten.


    Aktuelle librtmp.dll Dateien

    Windows

    librtmp.dll

    iOS

    librtmp.0.dylib

    Linux

    My Files


     
    Zuletzt bearbeitet: 10. März 2013
  10. MASTER OF DISASTER

    MASTER OF DISASTER Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2003
    Beiträge:
    390
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: XBMC Media Center - IP-TV und -Radio

    Sind HD-Inhalte über das XBMC-Version des BBC iPlayer abrufbar? Über die iPhone-App bzw. Airplay ist das auf dem Apple TV leider nicht möglich.