1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KODI - XBMC Media Center - IP-TV und -Radio

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von Arkadia 2008, 31. März 2012.

  1. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    Anzeige
    Kommt mir sogar schneller vor wie Kodi auf den "Fire Boxen getestet", und es gehen sogar die Backups einspielen mit adbFire. :)
     
  2. Nohlen

    Nohlen Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2001
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Nvidia Shield
    Xbox Series X
    Beim Wechsel von Kodi zu SPMC (Backup hat leider nicht geklappt) sind scheinbar meine DNS-Einstellungen für USTV VoD verloren gegangen, die man ja für einige Sender benötigt.
    Gibt es da noch einen kostenfreien Anbieter, den man eintragen kann?
     
  3. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Die DNS Einstellungen machst du doch nicht in Kodi oder SPMC. Die können dadurch nicht verloren gehen.
    Ansonsten sollte deine Kodi-Installation doch unangetastet geblieben sein. Schau dort ggf. nach, falls in den SPMC-Einstellungen was fehlt.
     
  4. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Doch, einige Plugins bieten an, DNS in den Addoneinstellungen zu ändern.

    Und nein, kenne keinen freien DNS (mehr).
     
    Fliewatüüt gefällt das.
  5. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    Beim USTVnow Plugin aber nicht.
     
  6. Nohlen

    Nohlen Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2001
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Nvidia Shield
    Xbox Series X
    Ich meinte schon USTV VoD, und dort kann man bei Einstellungen einen DNS Proxy angeben.
    Danke, dann schaue ich mal weiter...
     
  7. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.897
    Zustimmungen:
    1.120
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für USTVnow benötigten man keinen Smart DNS/Proxy.

    @Nohlen
    dns4me ist günstig und zuverlässig
     
  8. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    Ich hab wenn ich dns4me nutze immer Probleme mit Twitch. Das nervt mich an dns4me etwas. Nehm ich den DNS raus läufts einwandfrei.
     
  9. Nohlen

    Nohlen Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2001
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Nvidia Shield
    Xbox Series X
    Danke für den dns4me-Hinweis. Habe schon einen Account bei PureVPN, aber DNS scheint mir (bei Kodi) wesentlich einfacher anwendbar zu sein.
    Und gehört zwar fast schon zu den anderen Thread (Smart DNS/VPN): Aber kennt einer "SimpleTelly"? Die haben gerade ein lifelong-Angebot für 49 US-Dollar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2016
  10. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Interessant, wie äußern sich die Probleme, die Du hast?
    Ich bin seit Wochen auf der Suche nach dem Grund für massive Qualitätseinbußen bei den Streams.