1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KODI - XBMC Media Center - IP-TV und -Radio

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von Arkadia 2008, 31. März 2012.

  1. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.891
    Zustimmungen:
    1.111
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Mit deutscher IP-Adresse funktionieren nur die RTMP Streams, mit Proxy oder Smart DNS beide Streamtypen.

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  2. mrfussball

    mrfussball Senior Member

    Registriert seit:
    3. April 2005
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Die 15.2 habe ich drauf. Ist ja die aktuellste fertige Version. Also einfach mal ein anderes Repo ausprobieren dann. Kann ich mal testen heute.

    Kann ich auch zip Dateien übers Handy Oder dem PCrüber ziehen? Habe dort den link eingegeben wo er dann die Repo zieht. Habe auf den PC noch eine andere Repo dir dort auf meinen PC läuft von einer anderen Quelle. Habe kodi mit App 2 fire drauf gemacht, geht sowas auch mit zip Dateien vom PC?
     
  3. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    geht auch, oder mit adbFire per push befehl, ich hab meine ganzen zip files auf dem NAS und frag die dann über Kodi ab zum Installieren, ist wahrscheinlich bisschen einfacher.
     
  4. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    komisch, wieso geht es bei mir dann nicht... hab SmartDNS laufen, über den läuft es auch im Browser sowie in der iphone app. Nur Kodi zickt rum.

    muss ich mir wohl mal die logs anschauen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2015
  5. mrfussball

    mrfussball Senior Member

    Registriert seit:
    3. April 2005
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Danke erstmal. Werde mich heute Abend nochmal drann setzen. Adb Fire hatte ich damals gelöscht weil mein Virus Programm Alarm geschlagen hatte.
     
  6. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    Habe von UnoTelly gerade nachricht bekommen, das Teleboy wieder laufen soll, kann das einer bestätigen?
     
  7. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
  8. bladerunner82

    bladerunner82 Junior Member

    Registriert seit:
    14. November 2015
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    18
    Hallo liebe community
    Hab da ein paar Fragen hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen...

    Ich selber nutze wie schon in einigen posts erwähnt einen vpn um all die Vielfalt im Netz Nutzen zu können. Muss halt vor jeder Nutzung meinen vpn ändern zb ( italien vpn für mediaset und infinitytv einen streaming Dienst ala netflix oder halt swiss vpn für zattoo ,teleboy und halt die amerikanischen mit nem usVpn.So weit so gut für mich auch kein Problem da ich alle vpn's gespeichert habe auf meinen boxen und nur einen klick brauche vor der jeweiligem Auswahl....
    Jetzt meine Frage durch euch bin ich auf die smart DNS Anbieter aufmerksam geworden und würde gerne so eine Einstellung für meine Schwester auf einem fire tv einrichten sie lebt in Italien hat aber nen Deutschen Amazon prime account den sie aber dort nicht nutzen kann. Bei diesen Smart dns Anbietern werden alle Channels aufgelistet und da steht dann zb Amazon prime us, Amazon prime Germany ,Amazon prime gb wie erkennt denn die Einstellung das ich in diesem Fall das deutsche Amazon instant video möchte ,das gleiche gilt für zattoo (deutsch,france,spain,swiss) ,habe nämlich unotelly ausprobiert nach Anleitung die 2 DNS Adressen eingegeben und siehe da es kam das deutsche zattoo (mit der app ausprobiert und dem addon, auf dem Fire Tv)
    Was wäre denn wenn ich mal nehmen wir zb netflix was bei den Anbietern angeboten wird aus verschiedenen Ländern das ich mal Netflix Us,mal Netflix Gb aussuchen möchte wie erkennt er das ......na ja hoffe ihr habt meine Fragezeichen die über meinem Kopf kreisen verstanden :)
     
  9. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    nach dem DNS wechsel auf dem Fire neu gestartet? denn dann müsste es gehen.
    auf der HP vom DNS Anbieter bei Zaoo z.b. auch Schweiz eigegeben? oder USA für Netflich ect. ect.

    jeder Anbieter muß da eingetragen werden wenn er angeboten wird.
     
  10. bladerunner82

    bladerunner82 Junior Member

    Registriert seit:
    14. November 2015
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    18

    Also wie ich es jetzt verstehe reicht es nicht die zwei DNS Adressen einzugeben ,habe nach Anleitung von unotelly (hab natürlich nur die free test days ausprobiert) die Adressen eingegeben ,hätte jetzt eigentlich noch alle Channels 300+ selber Häkchen setzen müssen versteh ich das richtig ?

    Übrigens. Danke für die schnelle Antwort :)