1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KODI - XBMC Media Center - IP-TV und -Radio

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von Arkadia 2008, 31. März 2012.

  1. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    Anzeige
    1. Fire Boxen
    2. Zatoo mach ich Nachmitags mal
    3. welchen DNS hast du mommentan drinnen, bei mir unotelly
     
  2. bladerunner82

    bladerunner82 Junior Member

    Registriert seit:
    14. November 2015
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    18
    Nutze immer nur Hide.me
    Versuch mal mit deiner DNS Einstellung
    “Normale“ streams oder videos zb youtube in der höchsten Auflösung zu schauen ....
    Hab auch ein fire tv nutze aber auf dem device kein vpn /DNS
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2015
  3. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    werd ich alles nachher mal ausprobieren.
    auch das hide.me
     
  4. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.332
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    mit unblock us funktioniert Zattoo bei mir ohne Probleme, egal auf welchem Gerät
     
  5. bladerunner82

    bladerunner82 Junior Member

    Registriert seit:
    14. November 2015
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    18
    So probiere gerade mit unotelly die teleboy
    App zum Laufen zu kriegen aber nach den 2 werbungen ist Schluss ,da ich bis jetzt nur nen vpn genutzt habe in android bin ich mir nicht sicher ob ich alles richtig gemacht habe,denke aber schon denn die Webseite zeigt mir an das es geklappt hat .

    So nach noch mehr probieren verstehe ich das Prinzip des DNS Servers nicht so ganz auf der unotelly Seite stehen 300+ channels die durch die DNS Einstellungen unblocked werden, habe die 2 DNS Adressen nach Anleitung eingegeben ,wenn ich nun aber zattoo öffne bekomme ich nur das deutsche zattoo und teleboy klappt auch nicht.
    Mit meinem vpn erkennt das System sofort das ich in der Schweiz oder halt welchen vpn (gb/it/us) ich auch gerade nutzen will bin.
    Unotelly liest sich erstmal echt gut wäre auch ne gute Alternative da auf dem fire tv vpn' s leider nicht einstellbar sind aber ich verstehe es noch nicht so richtig :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2015
  6. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    Zattoo, Apple TV 4 App und SmartDNS

    scheint wohl wieder damit zu laufen, probiert, und siehe da es geht wieder im Orginal App.

    Nachtrag: und im Kodi App auch, also scheint es ein DNS Problem zu sein.

    [​IMG]

    Nachtrag2: mit Uno Telly Account geht es immer noch nicht entweder muß es auch dort gefixt werden, und deren DNS ist gesperrt was richtig Ärgerlich wäre da ich erst einen 3 MonatsAbo abgeschlossen hab. (zum glück nicht länger)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2015
  7. Bruins

    Bruins Senior Member

    Registriert seit:
    23. März 2007
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Kodi auf Raspberry Pi2 mit Openelec

    Gibt es denn Unterschiede bei Installation von Anwendungen zwischen Kodi auf dem PC und dem Openelec auf Pi 2 ?
    Ich möchte gerne den IPTVSimple client auf dem Raspberry installieren.
    Habe die gleichen Schritte unternommen wie bei der Installation auf meinem PC. Aber das klappt einfach nicht.
    Vielleicht hat jemand einen Tipp.
    Danke
    Bruins
     
  8. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Man Bruins , wenn jemand die Schriftart auf so groß stellt heisst das in einen Forum das er schreit (das gleich gilt auch wenn er nur Großbuchstaben benutzt).

    Ich hab den IPTVSimple client auf Kodi@BoxeeBox (V15) und Kodi@Android (V14.2), bei beiden sind die selben Installationsschritte.

    Vielleicht solltest du hier mal genauer erörtern was nicht geht, so können wir dir nicht helfen

    Hier noch eine Anleitung mit Screenshots wie man vorgehen sollte Fernsehen über das Internet – So einfach richtest du dir Live-TV in Kodi ein (IPTV) | PowerPi
     
  9. Bruins

    Bruins Senior Member

    Registriert seit:
    23. März 2007
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Danke für die Antwort. Also schreien wollte ich nicht.
    Den von Dir angegebenen Link hatte ich auch schon gefunden. Bin auch genau so vorgegangen.
    Nur habe ich URL Adresse auf http:// tiny.cc usw.... geändert. Die im Link angebene URL sollte ja auch nicht mehr funktionieren.
    Habe jetzt auch das Update gelesen :
    Update: Die kostenlose Nutzung wurde von einem Stream-Anbieter nun leider untersagt. Die Nutzung einiger deutschen Sender ist damit nun nicht mehr möglich. :/
    Aktuelle Infos zur momentanen Situation findet man hier: IPTV.ink News
    Dachte dass deshalb die Sache nicht mehr funktioniert. Inzwischen habe ich noch meinen Pivos herausgekramt. Dort konnte ich den IPTV simpleclient auch installieren.
    Gruß
    Bruins
     
  10. bladerunner82

    bladerunner82 Junior Member

    Registriert seit:
    14. November 2015
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    18