1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KODI - XBMC Media Center - IP-TV und -Radio

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von Arkadia 2008, 31. März 2012.

  1. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    Anzeige
    kann ich dir erst heute Abend sagen...
     
  2. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.896
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das WNBC Add-on geht bei mir jetzt wieder.

    Seltsamerweise bockte dieses Add-on in den letzten Tagen nur noch auf einer Android Minix Box, während es nach dem letzten Update unter Windows und auf einem Fire TV Stick schon wieder funktionierte.

    Die USTV VoD Version läuft bei mir nur noch mit Proxy, aber nicht mehr mit Smart DNS.
     
  3. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.388
    Zustimmungen:
    1.152
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es scheint als ob es nur auf der dem FireTV aber nicht auf den FireTV Stick läuft. Schade.
     
  4. ickis

    ickis Board Ikone

    Registriert seit:
    16. September 2005
    Beiträge:
    4.316
    Zustimmungen:
    117
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ohne VPN gibt es derzeit wohl keine Möglichkeit mehr die Österreicher und Schweizer Sender über KODI zu schauen oder ?

    Falls ja, wie kann ich denn dann zb. das Fire TV über einen VPN Dienst zb. dns4me verbinden. Das ich da ein Abo buchen muss ist mir schon klar, nur ich steige durch diese Anleitung auf deren Seite nicht so recht durch: dns4me Guides - Fire TV :(
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2015
  5. bladerunner82

    bladerunner82 Junior Member

    Registriert seit:
    14. November 2015
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    18
    :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2015
    zelppp3 gefällt das.
  6. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    Ich nutze UnoTelly mit Teleboy. Damit hat man die deutschen, österreichischen und die schweizer sender in HD ohne Kosten, ausser für den DNS Dienst.
     
    ickis gefällt das.
  7. bladerunner82

    bladerunner82 Junior Member

    Registriert seit:
    14. November 2015
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    18
    @tonino85
    Cooles Bild habe rocketbeans erst vor ein paar
    Monaten kennen gelernt kannte zwar die meisten noch aus GIGA Zeiten und Game one ,wusste aber nicht das die einen eigenen 24/7 Kanal haben . Seit dem ich nun den Kanal kenne läuft er immer öfter auf dem tv ,echt ne gute Alternative zum einheitsbrei im tv und es gibt ein rocketbeans addon was es natürlich sehr vereinfacht es am tv zu schauen.

    Ich nutze Hide.me vpn um Teleboy und Zattoo
    zusehen, bin zufrieden, zwar etwas teuer aber dafür eine sehr gute Hilfe seitens der admins und kinderleichte Erklärungen der Einrichtung auf allen Devices .
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2015
    tonino85 und ickis gefällt das.
  8. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    mal sehen wie lange noch, den die CH lassen sich das auf dauer nicht gefallen.
     
  9. bladerunner82

    bladerunner82 Junior Member

    Registriert seit:
    14. November 2015
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    18
    Sollte ich die Adressen lieber entfernen?
     
  10. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    ich würde es machen, greifen eh schon tausende drauf zu.