1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KODI - XBMC Media Center - IP-TV und -Radio

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von Arkadia 2008, 31. März 2012.

  1. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.251
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: XBMC Media Center - IP-TV und -Radio

    1. Ich hab iStream nie erwähnt.
    2. Ich sprach von TVAddon.ag Skin, welches beim kodi-Hochfahren übernommen wird. Meine Frage war: wie wieder loswerden?
    3. Ich hab und hatte iSteam nicht installiert.

    Nein.
     
  2. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.251
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: XBMC Media Center - IP-TV und -Radio

    Ich antworte mir selbst: kodi Reset löscht diese eigenartige Skin Veränderung.

    Ich bezweifle die Legalität von tvaddon.ag Inhalte, lasse mich jedoch sehr gern -- faktisch richtig -- aufklären und korrigieren.
     
  3. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.895
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: XBMC Media Center - IP-TV und -Radio


    Kann es sein, dass du den Config Wizard benutzt hast?

    Dieses Add-on überschreibt die eigene Konfiguration und weist auch bei der Installation darauf hin.

    "Warning. This tool will overwrite your current configuration"

    Mein Rat an alle, verzichtet auf 1-Click Add-ons wie den Config Wizard oder iStream, diese Add-ons müllen euch nur das System mit unnützen, nicht funktionierenden und oftmals illegalen Inhalten voll.

    Installiert nur Repos/Add-ons die ihr auch wirklich nutzt.

    Verzichtet auf Superrepo und benutzt kein Maintenance Tool.

    Testet neu Addons möglichst erst auf einem Windowssystem, bevor ihr sie unter Android installiert.

    Entfernt Reste nicht mehr genutzter Add-ons aus dem AppData/Roaming/Kodi Verzeichnis.

    Wie kommst du den darauf? ;):D:D


    Wird dir der IPTV PVR Client unter Aktivierte Addons/PVR Clients angezeigt?

    Wenn nicht, unter Deaktivierte Addons noch einmal aktivieren und bei der Konfiguration darauf achten, dass die URL stimmen.

    Alternativ kannst du auch den IPTV Deutschland Client PVR Client nutzen.

    IPTV Deutschland :: IPTV Deutschland PVR Client
     
  4. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.251
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: XBMC Media Center - IP-TV und -Radio

    Ich kann das nicht mehr beantworten. Es kam zu massiven Fehlermeldungen, wodurch ich das ganze System platt machte. Sah aus wie ein Hijack.

    Einverstanden, die Dinger werden (gegen den Willen) übergriffig.

    Nach Neuinstallation fand ich ihn unter deaktivierte Addons. Danke dafür.

    Und dies ist offiziell und legal? Das wäre großartig, sonst tabu für mich.
     
  5. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.895
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: XBMC Media Center - IP-TV und -Radio

    Gefährlich ist das Add-on nicht, sondern einfach nur überflüssig.

    Bei dieser Version sind die URL bereits integriert, alles andere ist identisch.

    Da das Add-on die Streams von Wilmaa nutzt und Android-Hilfe.de es als legal eingestuft hat, habe ich da persönlich keine Bedenken.

    Du kannst natürlich auch eine eigene M3U nutzen, die nur OTT Streams enthält.

    Z.B. diese hier: https://www.dropbox.com/s/s69knsnxovkr6ia/ottde.m3u?dl=1

    Weitere Infos findest du hier: http://www.kodinerds.net/index.php/...addon-mit-XMLTV-EPG/?postID=105032#post105032
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2015
  6. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.251
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: XBMC Media Center - IP-TV und -Radio

    Der TV Reiter ist nun auch da. Prima, dank dir, Arkadia 2008.

    Bei der Erstinstallation werden knapp 200 Sender eingelesen (u.a. UK) -- oft als Testsender angezeigt -- doch nur ein Viertel ist tatsächlich da und funktioniert. Können die fehlenden auch angezeigt werden, bspw. eben auch aus anderen Ländern?
     
  7. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.895
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: XBMC Media Center - IP-TV und -Radio

    Der Großteil der Testsender funktioniert bei mir auch nicht, darum wurden diese Streams auch noch nicht in die Hauptliste übernommen.

    Einige der knapp 200 Streams befinden sich außerdem in der Radioliste.

    Für zuverlässige UK Streams solltest du dieses Add-on installieren.

    https://www.youtube.com/watch?v=k3evNfeMqhE

    F.T.V Guide befindet sich in diesem Repo:

    http://fusion.tvaddons.ag/xbmc-repos/english/repository.FTV-Guide-Repo-1.0.zip

    und FilmOn TV (wird als Streamquelle benötigt) im Kinkin Repo:

    http://fusion.tvaddons.ag/xbmc-repos/english/repository.Kinkin-1.2.zip

    Support hier: TV ADDONS FORUMS

    und

    TV ADDONS FORUMS
     
  8. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.251
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: XBMC Media Center - IP-TV und -Radio

    Alles in deinem Beitrag ab F.T.V. Guide bzw. Fusion / TVAddons: ist das nicht genau all das, von dem ich vorhin sagte, "dubios" und du bestätigend schmunzeltest? Und nun dennoch empfiehlst du diese Repos? Oder sind diese hier sauber, da filmon ja auch offiziell ist?
     
  9. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.895
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: XBMC Media Center - IP-TV und -Radio

    Bezüglich USTVVoD:

    Alle Add-on, die sich im offiziellen Kodi Add-on Repository befinden oder über die im Kodi Community Forum diskutiert werden darf, verstoßen nicht gegen die Piracy Policy von Kodi.

    Kodi's Official Piracy Policy

    Bei den US Video Portalen werden nur die Geo-Restriktionen umgangen und dies ist nach derzeitigem Wissensstand nicht illegal.

    Proxy-Sperre umgehen – ist das legal? - CHIP
     
  10. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.895
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: XBMC Media Center - IP-TV und -Radio

    Ein Großteil der Add-ons, aber nicht alle, sind im Grauzonenbereich angesiedelt, es muss jeder selber entscheiden, was er mit seinem Gewissen vereinbaren kann und was nicht.

    FilmOn gibt es bereits seit 2009 und viele der angebotenen Sender haben mittlerweile sogar Verbreitungsverträge mit FilmOn abgeschlossen.

    Euronews schließt Verbreitungsvertrag mit FilmOn - DIGITALFERNSEHEN.de

    Bei den UK Streams handelt es sich um schweizer OTT Steams.

    Quelle: Swiss U-turn for FilmOn service