1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Koax Kabel gebrochen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Macdigital, 18. April 2022.

Schlagworte:
  1. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Wie kann das sein wenn du schreibst:
    Was denn nun Antenne erden oder nicht?
    Daß an dem Kunststoffrohr der Halterung die Mastschelle das richtige ist würde ich nicht so sehen, aber du bist ja hier der Theoretiker mit den vollen Durchblick...
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. April 2022
  2. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.421
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Für einen bekennden Legastheniker bist du außergewöhnlich spitzfindig.

    Die nicht erdungspflichtigen Fassadenbereiche für "Fensterantennen" wurden in der BRD erstmals in der VDE 0855 Teil 1/9.59 mit 3 m Abstand unterhalb der Dachrinne und 2 m Wandabstand festgesetzt und im angeblichen Arbeiter- und Bauernparadies war dies sogar noch in der TGL 200-7052-01 von 1975-07 bei metallischen Dachrinnen ebenso geregelt. Bei Regenrinnen aus Kunststoff waren kurioserweise 2 m Abstand zulässig.

    Die TGL 200-7052-01 für Sende- und Empfangs-Antennenanlagen für Funkdienste müsstest du als DDR-Funkamateur eigentlich besser denn ich als Wessi kennen.

    Geerdet werden seit jeher die Antennenträger und damit auch die Halterungen und - je nach Konstruktion - mittelbar auch metallische Reflektoren und Feedarme. Ein bei GFK-Antenne temporär geforderter PA der Feedarme mit dem Antennenträger wurde durch LNB in Wetterschutzgehäusen obsolet.

    Soll ich dir deine diversen @Tobias Claren-Beiträge in diversen Foren zitieren, damit dir die Widersprüchlicheit deiner Thesen auffällt?

    Dass es an deiner Billigstantenne keine galvanische Verbindung gibt, konnte jeder Laie erkennen, der kein Amateurfunker ist. Leg dir eine CAS-Antenne von KATHREIN mit galvanisch verbundenem UAS-LNB zu und Jammer über den Preis, das kann man eher nachvollziehen als deinen Hang zu kruden und meist normwidrigen Thesen.

    So oft, wie du nicht nur mir damit auf den Senkel gehst, werde ich die Admins darauf hinweisen, dass es zwischen @Millex und @Tobias Claren Zwiegespräche gibt. Bei Personengleichheit hätte ich als Ex.-Moderator im ehemaligen Netzweltforum die dauerhafte Sperre der IP-Adresse veranlasst.
     
    Volterra gefällt das.
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Moderationshinweis:

    Moin Jungs,

    ich habe hier mal ein wenig aufgeräumt und die letzten Beiträge gelöscht. Bitte versucht, eure Differenzen ohne persönliche Angriffe zu klären.

    horud
    Moderation