1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Knackser im Ton

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von Guybrush, 28. Januar 2002.

  1. milo

    milo Senior Member

    Registriert seit:
    9. März 2002
    Beiträge:
    414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digital PS Receiver (Premiere) von Technisat - leider nur noch für Free TV geeignet

    Sky Pace mit externer Festplatte
    Sky Humax mit externer Festplatte
    Anzeige
    na dann berichte mal davon. aber warum ist es dann bei sat kunden andauernd???
     
  2. DerBrummBaer

    DerBrummBaer Junior Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2002
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    @milo : Habe ich schon versucht zu erklären, es ist ja eh nur eine Theorie [​IMG] , also Du mußst das so sehen - ein Kabelkunde bekommt das Signal durch einen Anbieter. Dieser bekommt das Signal, wie die SAT Kunden vom zuständigen Satelitten, sagen wir mal mit 85-90% Leistung. Der Kabelverteiler aber speist nicht einfach stumpf das Signal sein, sondern muß es auch noch verstärken bzw. bearbeitet es noch mit Filtern, diese können nun bewirken das diese "Knackser" so minimal sind, daß nicht mehr Auffallen, aber noch da sind [​IMG] .
    Der SATler hingegen bekommt das Signal in seinen Ursprung, nach der "Umwandlung" im Satelitten. Also auch allen "Dreck".
    So erkläre ich mir es zumindest, zumal eben wie gesagt seit gestern eben nischt mehr ist.

    MfG DerBrummBaer
     
  3. milo

    milo Senior Member

    Registriert seit:
    9. März 2002
    Beiträge:
    414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digital PS Receiver (Premiere) von Technisat - leider nur noch für Free TV geeignet

    Sky Pace mit externer Festplatte
    Sky Humax mit externer Festplatte
    heute war die digi tec bei mir. der mitarbeiter hat das knacken gehört. das signal ist aber ok. er hat sich ne videocassette mitgenommen mit dem knacken und schickt die dann an die technik nach hamburg. die melden sich dann bei mir. bin gespannt was es wird.
     
  4. milo

    milo Senior Member

    Registriert seit:
    9. März 2002
    Beiträge:
    414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digital PS Receiver (Premiere) von Technisat - leider nur noch für Free TV geeignet

    Sky Pace mit externer Festplatte
    Sky Humax mit externer Festplatte
    hat jemand von euch mal versucht, das netzkabel zu tauschen?? vielleicht liegt es ja daran - ich weiß, weit hergeholt, aber die möglichkeit wäre ja da.

    ok vergeßt es. habs gerade versucht.......... [​IMG]

    [ 23. M&auml;rz 2002: Beitrag editiert von: milo ]</p>
     
  5. DerBrummBaer

    DerBrummBaer Junior Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2002
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Eine "Hardware" Fehlerquelle gibt es nóch, bei ca. 70-75% der dBoxen wurde beim Netzteil und bei der "Endstufe" des Decoders ein zu kleiner Kondensator verbaut, ich habe diese Info aus einem Channel wo Techniker hocken, die nach dem Wechsel dieser zwei Kondensatoren dem Knackser (bis jetzt) Herr werden konnten. Und zwar entlädt sich der K, infolger "Überspannung" zu schnell und kann aber nicht wieder schnell genug geladen werden = Knackser. Das würde es auch erklären, warum es nur manchmal oder nach einer bestimmten Zeit passiert.
    Wenn ich das richtig gesehen habe, waren da auch ein paar ehemalige Mitarbeiter von p. mit im Chat [​IMG] .

    MfG DerBrummBaer
     
  6. Maetti

    Maetti Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2001
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @ BrummBaer

    Könntest du vielleicht mal einen Link dieses Forums schicken, denn das würde mich interessieren.
    Danke

    Maetti
     
  7. milo

    milo Senior Member

    Registriert seit:
    9. März 2002
    Beiträge:
    414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digital PS Receiver (Premiere) von Technisat - leider nur noch für Free TV geeignet

    Sky Pace mit externer Festplatte
    Sky Humax mit externer Festplatte
    ja bitte einen link. und tritt dieser fehler bei allen boxen auf oder nur bei denen von bestimmten herstellern? das wäre ja schon noch wichtig zu wissen. gib uns bitte alle infos die du hast.
     
  8. mecki messer

    mecki messer Guest

    Na also,
    jetzt kommt es also doch allmählich raus, was ich schon lange vermutet habe: Es handelt es sich um einen Hardware-Fehler in der d-box. Nur beschämend, dass niemand von offizieller Seite aus hierzu einen Kommentar abgibt oder abgeben will ... bzw. endlich mit den Vermutungen aufräumt.
    Frage: Welche Bauteile müssten konkret ersetzt werden, um das Problem zu beheben? Vielleicht ist ja doch ein p-Techniker hier im Forum, der hier was zu sagen kann!!!
     
  9. DerBrummBaer

    DerBrummBaer Junior Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2002
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Hallo,

    es war ein dBox Channel im IRC, ich weiß jetzt nicht mehr über welchen IRC "Server" ich reingegangen bin. Die zwei Leute dort, die seriös über dieses Problem berichteten, waren/sind ehemalige Mitarbeiter der Technikabteilung von premiere. Es sind alle dBox2 Boxen betroffen (70-75% der Gesamten) von allen Herstellern. Die genauen Bezeichnungen der Kondensatoren will einer dieser Menschen hier reinschreiben, da ich ab heute für längere Zeit weg bin. Ich habe denen von "unseren" Problemen berichtet und sie sagten das es bekannt wäre, auch in der TechnikHotline, aber eben wegen evtl. Regreßforderungen wohl nicht so gerne offen zugegeben wird.
    Aber wie gesagt, ich kann es nicht beurteilen udn muß mich auch auf das verlassen was mir erzählt/berichtet wird. Aber jenes wäre das plausiblste.

    BTW : Da ich auch hin und wieder Sachen von meinen alten Serien/Capture ist mir etwas aufgefallen. Wenn ein Videoband "etwas älter" zu hochausgepeglt ist, kommt es beim Capturen (hier DVD.master) zu genau den gleichen "Knacksern".
    Da ich nun aus guten Quellen (der alte Arbeitgeber eines Verwandten) weiß, daß premiere die meisten Filme auf Band hat und jene durch LifeMPEGEncoder (Broadcastingsystem), der Firma C-Cube jagt, wäre auch ncoh dort die mögliche MitFehlerquelle. Aber wir sind ja eh nur die kleinen dummen Kunden, die zahlen, aber nicht fragen oder sogar "motzen" dürfen [​IMG] ...

    MfG DerBrummBaer (Sorry das ich erst heute antworte...)
     
  10. Maetti

    Maetti Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2001
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Also wenn die das machen, und hier rein schreiben, welche Kondensatoren zu klein sind, werde ich mich nicht scheuen, meine Leihbox aufzuschrauben und evtl. ein Zusatzkondensator parallel reinzubasteln. Wenn ich die Box mal wieder zurückschicke, kann ich die Kondensatoren ja wieder entfernen. Ich seh da kein Problem.

    Gruß
    Maetti