1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Knacksender Fernseher oO ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Trustical, 24. Februar 2006.

  1. Trustical

    Trustical Guest

    Anzeige
    AW: Knacksender Fernseher oO ?

    Knacksen = Kracksen = Knacken - Kack** :p
     
  2. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Knacksender Fernseher oO ?

    Kennst du niemand (Bekanntschaft/Verwandtschaft) der da Ahnung von hat ?
    Kalte Lötstellen sind mit etwas Erfahrung leicht zu erkennen und zu beseitigen.

    Meine beiden TVs sind Markengeräte (Saba/Panasonic).
    Du siehst, das kommt auch in den besten Familien mal vor.
    Kein Grund das Gerät zu entsorgen.
     
  3. Trustical

    Trustical Guest

    AW: Knacksender Fernseher oO ?

    Da fällt mir wer ein nur der´s n bissi verrückt. Aber Naja, ich stell mich hinter ne Tür. Wenns kracht hör ichs ja :D

    Ne, spass beiseite. Fand ich auf jeden Super von Euch die Hilfestellung. Ich werd den Kolesch mal herholen. Der bekommt das bestimmt wieder hin. Hat immerhin nen Schweisserpass oder wie auch immer das man in der Fachsprache nennen mag.

    Ein fettes
    DANKE

    -mFg-
    Trustical
     
  4. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Knacksender Fernseher oO ?

    Das hört sich ja gefährlich an, :eek: der aaarme Fernseher...:rolleyes:
     
  5. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Knacksender Fernseher oO ?

    Tevion Fernseher? Da ist schon das Deckel öffnen zu teuer :rolleyes:

    Und meistens sind das bei den Kisten eben nicht KaLö's (bei nem 3 Jahre alten Gerät sehr unwahrscheinlich), sondern oft ist da die gesamte Ton-ZF samt IC geschossen. Wär das ein Markengerät, könnte man sowas noch recht problemlos bestellen. Aber bei Uga-Uga-TV kannste erstmal ne halbe Stunde nach dem passenden Ersatzteil rumtelefonieren, im Endeffekt kostet sowas dann schon locker 100-150€ und dafür kriegt man bereits einen neuen Einweg-TV.
     
  6. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Knacksender Fernseher oO ?

    Du immer mit deinen vorurteilen gegenüber dir unbekannter Technik.
     
  7. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Knacksender Fernseher oO ?

    Jo Vorurteile, sicher. Wenn man Grundig, Panasonic oder Thomson repariert, dann macht das richtig Spaß. Aber son Tevion-Zeug? Da kriegst nen Anfall. Das geht schon los, wenn das Chassis mit der Rückwand verklebt ist, da der Heisskleber noch nicht mal trocken war, mit dem man die quer über die Lötseite der Platine gespannten Kabel festgeklebt hat.

    Unbekannte Technik, rofl. Allenfalls unbekannt, weil man zu dem Zeug meistens absolut keine Servicemanuals mit Schaltplänen beibringen kann.
    Gescheite Firmen wollen zufriedene Kunden, daher versorgen sie die Reparaturbetriebe auch bestmöglich mit Schaltbildern, Techniker-Schulungen und bieten guten Ersatzteilsupport an. Aber Aldi? Das einzige Ziel ist es möglichst viel Zeug in kürzestmöglicher Zeit unters Volk zu bringen. Und die Preise sind dabei so hart kalkuliert, dass nur über riesen Masse ein Gewinn erziehlt werden kann. Und an Service haben diese Firmen kein Interesse, die Kisten sind darauf ausgelegt, gerade mal die Garantie halbwegs zu überleben, danach ist meist ziemlich bald zappa. Aber es ist immer für nen Lacher gut, wenn der Zeilentrafo sich durch die Platine geschmort hat :D

    Aber ich hab ja Vorurteile und das muss ich mir von nem Maschinenbauer sagen lassen, der wohl noch nie nen Lötkolben in der Hand hatte...

    Bring z.B. mal ein neuen Netzschalter (reines Verschleissteil) für nen 4 Jahre alten Tevion bei. Ruf doch mal bei der Hotline an :D Da kriegst dann zu hören "Ihr uraltes Modell wird nicht mehr unterstützt". Bestenfalls kriegst dann irgendwo von irgendeiner Vertragswerkstatt nach 3 Wochen dann mal nen hübschen Bastelsatz zugeschickt. Ruf dagegen mal bei Metz an, am nächsten Tag liegt der Netzschalterkit aufm Tisch und ist bereit zum blitzschnellen Einbau.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2006
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Knacksender Fernseher oO ?

    METZ ist auch ein bisschen teurer ! ;)
     
  9. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Knacksender Fernseher oO ?

    Eben, der Service kostet halt Geld. Es ist bei Weitem nicht nur die überlegene Technologie und die Fertigung in Deutschland, sondern halt auch die zahlreichen Service-Mitarbeiter, die für erstklassigen Kundensupport statt einem überfülltem Callcenter sorgen. Und das kostet halt und ich bin froh, dass es noch Leute gibt, die auf so etwas Wert legen.
     
  10. Trustical

    Trustical Guest

    AW: Knacksender Fernseher oO ?

    :eek: Hilfe :eek:

    Von was redet ihr? Ich versteh das Wort TV und Fernsehen ansonsten hab ich keine Ahnung. Was ich weiteres rauslesen kann ist jetzt: "Schmeiss den Fernseher weg und kauf nen neuen!?", oder wie kann ich das verstehen?