1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Knackscharfe TV-Bild wie auf einem Hotelzimmer haben will ;-)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von moncheeba, 10. Januar 2012.

  1. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    Anzeige
    Ich hasse den Soap Effekt ;) Mein Toshiba hat zwar 100Hz aber der Soap Effekt tritt zum Glück nicht auf.
     
  2. Ralf2001

    Ralf2001 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2003
    Beiträge:
    987
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung PS50C7790, Sanyo Z2000, Clarke Tech HD5000
    AW: Knackscharfe TV-Bild wie auf einem Hotelzimmer haben will ;-)

    Also ich nicht ;)

    Zudem sind die Geräte in Hotels ja i.d.R. winzig (insb. wenn man zuhause 50" oder mehr gewohnt ist), und ein kleines Bild sieht eh immer knackiger aus, macht aber trotzdem keine Spass ... ;)

    Und in 99% aller Hotels ist das Bild imübrigen total mies.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Knackscharfe TV-Bild wie auf einem Hotelzimmer haben will ;-)

    Wobei das ein wenig auch am Fernseher liegen kann. Deutlicher wird dies beim DVB-T Bild. Hier ist das Ausgangsmaterial aufgrund geringerer Bitrate und höherer Kompression deutlich schlechter. Manche Fernseher holen da mit integriertem Tuner noch akzeptable Ergebniss, andere liefern fast unbrauchbare Bilder, insbesondere im Bezug auf Artefakte. Bei manchen Geräten kann die Anschaffung eines externen Tuners folglich Sinn machen, bei anderen wiederum nicht.
    Zuletzt darf natürlich auch der Sitzabstand nicht vernachlässigt werden. Ich kann mich hier im Forum auch an eine wunderschöne Bildqualitätsdiskussion erinnern, wo seitenlang darüber diskutiert wurde ob man einen Unterschied zwischen 720p und 1080i sehen kann oder nicht, und dann wurde irgendwann klar, dass einer der beiden Diskussionspartner auf einem 32 Zoll Gerät aus 4m Entfernung schaut. ;)
     
  4. moncheeba

    moncheeba Junior Member

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Knackscharfe TV-Bild wie auf einem Hotelzimmer haben will ;-)

    Und wenn man vom Teufel spricht, hatte ich grade einen Telekom Vertreter an der Haustür, unglaublich, lesen die hier mit?? :D

    Also er hat mir ein Angebot mit 16k Internetflat und Telefonflat und Entertain Sat gemacht inkl. dem R 303 Receiver/Festplattenrecorder für ca. 45€.

    Nunja, ich habe grade eh bei Vodafone gekündigt, was aber nicht heißen soll dass ich zur Telekom wechsle, jedenfalls angesprochen auf HD Sender meinte er dass das erst ab 25k Leitung gehen würde....nun lese ich auf der Telekom Seite unter Entertain Sat aber dass HD+ Sender verfügbar sind, ebenso die frei empfangbaren HD Kanäle wie ARD und ZDF.

    Hmm...was haltet ihr von Entertain Sat?? Werd mich mal im Netz schlau machen.

    Der Vermieter ist kontaktiert und ich warte auf Rückruf vom Techniker, da ja momentan die freien HD Kanäle bei mir nicht empfangbar sind, steht hier auch im Forum in einem anderen Thread.

    vg moncheeba
     
  5. Behageb

    Behageb Senior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2010
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Knackscharfe TV-Bild wie auf einem Hotelzimmer haben will ;-)

    Hallo

    @moncheeba

    Zwei Dinge würden mir jetzt zu denken geben.
    1.Die Telekom hat einmal öffentlich versichert keine Mitarbeiter unaufgefordert an die Haustür von(potentiellen) Kunden zu schicken.

    2.Laut einem Bericht der c´t gibt es oftmals Ärger mit der Umstellung auf VDSL,da erstmal ein 3k realisiert wird
    (bis zum abschluss der Test´s ob an diesem Anschluss überhaupt 16k möglich sind)
    Sollte der Test negativ ausfallen bleibt man erstmal im 3k "hängen"
    Sollte in der Nachbarschaft allerdings schon jemand 16k haben ist die Chance gross das bei es einem selbst auch klappt.

    Und ob die Aussage,das es schon 25k sein müssen für HD-TV,so richtig ist
    wage ich auch zu bezweifeln.

    Gruss Bernd
     
  6. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Knackscharfe TV-Bild wie auf einem Hotelzimmer haben will ;-)

    Da hier mehrfach ohne Deine Differenzierung das DVB-T Bild mit schlecht bezeichnet wurde,
    habe ich mir vor einigen Wochen mal eine Koaxkabel-Bastelantenne angefertigt.
    Der Sender Essen ist nur 8/10km vom Haus entfernt.
    Nur um zu vergleichen.

    Gegenüber dem Sat-SD Bild zeigen die (4)Sony-Flachmänner (alle haben 3 Tuner) keine nenneswerten Bildqualitäts-Unterschiede.
    Jedwede Artefakte waren nicht sichtbar.

    Allerdings wurde der Test nur einige Stunden unter Wahl der ÖR Kanäle durchgeführt.
    Ich sitze 2,2m vor dem 46er Flachmann.
    Wenn die ÖR ein Skirennen in native HD und Eurosport HD zeigleich das gleiche Rennen überträgt,
    erkenne ich keine gravierenden Unterschiede.
    Ich sitze allerdings nicht mit Argusaugen vor der Glotze und achte auch nicht auf jedes Barthaar.

    Alle von den in ÖR-HD augezeichneten Filme zeigen ein deutlich besseres Bild, als die gekauften DVDs dieser Filme.

    Die gekauften Bluray der Fime "Goldfinger" und "Der Pate1" waren im Vergleich zur HD Aufzeichnung via ÖR HD in Bezug auf die Bildqualität nicht wirklich besser.
     
  7. Ralf2001

    Ralf2001 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2003
    Beiträge:
    987
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung PS50C7790, Sanyo Z2000, Clarke Tech HD5000
    AW: Knackscharfe TV-Bild wie auf einem Hotelzimmer haben will ;-)

    Du wirst zwar viel Enthusiasten finden, die das völlig anders sehen, ich empfinde das aber genauso (50" Full-HD, rund 2 Meter Abstand) :D
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Knackscharfe TV-Bild wie auf einem Hotelzimmer haben will ;-)

    Das Thema lässt sich relativ leicht erledigen. Ich habe einige Jahre sowohl über DVB-T als auch über DVB-S aufgezeichnet, also die Datenströme auf Festplatten abgelegt. Ein besserer Vergleich ist nicht möglich. Um es kurz zu machen, die Datenraten über DVB-S sind spürbar höher, und das wirkt sich erheblich in der Bildqualität aus. Bei den ÖR funktioniert auch hier im Kölner Raum das statistische Multiplexing sehr gut, da ist die Bildqualität wirklich gut. Ich hatte über DVB-T ein paarmal das ZDF Montagskino sogar shrinken müssen, bevor ich es auf DVD brennen konnte.
    Trotzdem, diese Qualität wurde erkauft mit einer Reduktion der Qualität der anderen Sender des Muxes zu der Zeit. Hier stehen 11 Mbit für 4 Sender zur verfügung, und wenn einer davon 5-6 verbraucht, wie manchmal das ZDF, dann bleiben genausoviel für die restlichen Sender des Paketes zusammen.
    Bei den privaten findet zum Teil kein statistisches Multiplexing statt, da laufen dann konstant etwa 2,7 Mbit/s und das ist bei schnellen Szenen zu wenig, das gibt die berühmten Klötzchen.

    Die Unterschiede siehst du vor allem wenn du die aufgezeichneten Datenströme am PC vergleichst. Manche Fernseher kaschieren das mit MPEG Filtern und ähnlichen Tricks. Sie machen das Bild einfach unschärfer oder verschwommener, so dass bei Bewegung die Schwächen weniger ins Auge fallen, aber Informationen die nicht da sind können sie nicht dazu erfinden.

    Schöne Beispiele für die Schwächen von DVB-T sind zB. Kameraschwenks, oder alle Szenen wo sich das ganze Bild bewegt, sowie wenn Promis irgendwo im Blitzlichgewitter stehen, da fallen die Schwächen am meisten auf. Fast gar nicht fällt die geringere Bitrate bei statischen Bildern auf, wie Nachrichtensendungen mit Sprechern zB.

    Aber sicher ist dass eine höhere Kompression zu schlechteren Bildern führt, und bei DVB-T wird höher komprimiert, das ist eine Tatsache.
     
  9. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Knackscharfe TV-Bild wie auf einem Hotelzimmer haben will ;-)

    Danke für die Erläuterungen.
    Unverkennbar ist für mich, dass Du über die Materie bestes Hintergrundwissen besitzt, was auch duch Deinen Duktus deulich wird.

    Das gilt auch für @Teucom.

    Wenn ich mich richtig erinnere, dann hatte Teucom einst gepostet, dass die Sport/Fußballübertragungen durch Sky HD von häufigeren Bildrucklern begleitet sind als bei den ÖR und das wurde auch begründet.

    @Teucom oder irre ich mich, dass Du Dich so geäußert hast?

    Nochmals zu DVB-T:
    Nunja - ich hatte ja nur einen Kurztest über einen Sender gemacht, der dann Deinen Worten zufolge mit einer hohen Datenrate gesendet hatte.