1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Knackscharfe TV-Bild wie auf einem Hotelzimmer haben will ;-)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von moncheeba, 10. Januar 2012.

  1. moncheeba

    moncheeba Junior Member

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Knackscharfe TV-Bild wie auf einem Hotelzimmer haben will ;-)

    Danke für die zahlreichen Beiträge...jetzt spiele ich schon an meinem Plasma rum, aber ich kann keine passenden Einträge im Menü finden, hmm...zumindest sehe ich noch Bildtechnisch keine großen Unterschiede, schade.

    vg moncheeba

    EDIT: also grundsätzlich mag ich das Plasma Bild ja, habe mich damals bewusst gegen ein LCD Bild entschieden...aber es wäre schön das Bild für manche Sendungen etwas künstlicher aussehen zu lassen...wobei der Dynamik Modus bei meinem Panasonic TX- P42 S10E keine Option ist, da sind die Farben viel zu knallig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2012
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Knackscharfe TV-Bild wie auf einem Hotelzimmer haben will ;-)

    Vor allem bei kleiner Schrift kann man sehr gut erkennen dass ein LCD einfach schärfer ist als ein Plasma. Schliess mal deinen PC am Fernseher an und stelle eine Internetseite mit kleiner Schrift dar, die sieht auf einem Plasma immer etwas unscharf aus.
    Letztendlich sind die LCD Geräte eine Weiterführung der Entwicklung von Computermonitoren, das merkt man da halt deutlich.

    Ganz stark vereinfacht: Plasmas bieten dir bessere Schwarzwerte und Kontraste, LCDs bieten dir ein schärferes und detailreicheres Bild.

    An deiner Stelle würde ich warten bis die OLED Fernseher am Markt sind, die verbinden dann die Vorteile beider Technologien...;)

    Gruß
    emtewe
     
  3. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    AW: Knackscharfe TV-Bild wie auf einem Hotelzimmer haben will ;-)

    Hmm - wenn 1:1 die Pixel digital angesteuert werden, sollte es eigentlich keinen Unterschied in der Schärfe geben.
    Manchmal lässt das der Fernseher eine 1:1 Ausgabe aber nicht einmal über den HDMI-Eingang zu....
    Wenn man über einen VGA-Eingang die Signale in den Fernseher einschleust hat wahrscheinlich die Qualität der Wandlung hinter diesem VGA-Eingang auf dem Weg zum Panel ein Problem...
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Knackscharfe TV-Bild wie auf einem Hotelzimmer haben will ;-)

    Dann schau dir mal die Kanten der Pixel unter der Lupe an. Die Plasmapixel streuen das Licht ein wenig mehr an den Kanten, das wirkt einfach ein wenig unschärfer.
     
  5. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Knackscharfe TV-Bild wie auf einem Hotelzimmer haben will ;-)

    In einem Hotelzimmer sitzt man normalerweise wesentlich näher am TV als zuhause.

    Die bessere Qualität eines HD-Bildes fällt umso weniger auf, je weiter man sich vom Bildschirm entfernt.

    Aus 10 Metern Entfernung ist es beispielsweise egal, ob das Bild SD oder HD ist.
     
  6. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    49
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: Knackscharfe TV-Bild wie auf einem Hotelzimmer haben will ;-)

    Ich habe - umzugsbedingt - für einige Monate auf einem sehr kleinen Gerät ferngesehen. Da war ich auch spontan vom subjektiv knackig scharfen Bild begeistert. Es handelt sich um einen kleinen 50cm 50Hz Röhrenfernseher, von einer Dbox2 mit ganz normalem SD-Bild gefüttert.

    Gestern hatte ich dann zum ersten mal wieder auf meiner 32Zoll-100Hz Röhre ferngesehen. Kommt ja einem Plasma noch am nächsten.

    Zunächst war ich über das grobe Bild mit deutlich sichtbaren Zeilen erschreckt. Das relativierte sich dann nach kurzer Zeit wieder und ich bin schlichtweg von dem Bild, welches dieser gut und gerne 15 Jahre alte Bolide so zaubert begeistert. Absolut natürlich, ohne Bewegungsunschärfen und ein ruhiges Bild. Weniger flimmrig, als so mancher großer Plasma.

    Ganz normal in SD und ohne Bildverbesserer.

    Ein Effekt, der sozusagen völlig normal ist, wenn man längere Zeit auf einem kleinen Fernseher geschaut hat und dann auf ein merklich größeres Gerät wechselt.

    Hinzu kommt oben angesprochener Soap-Effekt, den ich nun mal gar nicht mag und deshalb froh bin, noch eine Röhre zu haben. Als Ersatz käme für mich daher NUR ein Plasma in Frage! So unterscheiden sich die Geschmäcker :)

    Gruß,

    Wolfgang
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Knackscharfe TV-Bild wie auf einem Hotelzimmer haben will ;-)

    Sehr beeindruckend kann auch das verkleinerte Bild einer PIP Darstellung sein. Bei meinem alten Sony Fernseher konnte ich das DVB-T Signal in einem kleinen Bild in das Hauptbild einblenden. Kaum zu glauben wie scharf und sauber DVB-T sein kann, wenn man es nur ausreichend schrumpft...;)
     
  8. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Knackscharfe TV-Bild wie auf einem Hotelzimmer haben will ;-)

    Das wichtigste Rezept für ein gutes Bild ist immer noch, natives HD Material zu verwenden. US-Importware läuft in D vorwiegend auf den Privaten und deren HD Varianten sind zurzeit alle verschlüsselt.

    Man muss also monatlich zahlen wenn man HD Qualität will. Ich empfehle ein Sky Sat Abo mit V13 Karte wo RTL HD automatisch mit drin ist. Zahle selber 25 € monatlich an Sky.

    Keine Frage Dreambox ist super. Aber wieso soll sie aus dem vorhandenen HDTV Transport Stream ein besseres Bild raus holen als andere Receiver?
     
  9. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    49
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: Knackscharfe TV-Bild wie auf einem Hotelzimmer haben will ;-)

    Hast du deinen geliebten Entertain-Receiver etwa eingemottet? :eek:
     
  10. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Knackscharfe TV-Bild wie auf einem Hotelzimmer haben will ;-)

    Nur ein Drittel aller HD Sendungen erfolgen in native HD - egal ob bei den ÖR oder HD+ Kanälen.
    Auch Sky HD oder Eurosport HD senden nicht alles in native HD.

    Bei nicht native HD Sendungen wie "Heute" oder die "Tagesschau" sieht das HD - Bild
    auf meinen Flachmännern nicht wirklich viel besser aus, als wenn ich SD damit vergleiche.

    Gleiches gilt bei Filmen.
    Besonders wenn die Datenrate hoch und das Quellmaterial gut ist.
    Dann wird via SD eine fast native Bildqulität erreicht.
    (ua. bei "Chinas Grenzen" war das der Fall)
    Na dann begeben wir uns mal in ein großes Saturn-Studio
    und lassen und dort bei Wohnzimmerbeleuchtung neben einem 46er Philips
    - 3 andere Fabrikate gleicher Größe und im gleichen Preissegment vorführen.
    Möglicht so, dass der Gerätename nicht erkennbar ist.

    Den möchte ich sehen, der dann dem Philips das schlechteste Bild attestiert....
    Seitenlange Berichte gab es in einem Dreamboxforum über die Dreambox 800 und deren weniger gute SD Bilder.

    Ich betreibe vordergründig für HD Aufnahmen und Überspielung alter VHS Kasetten auf DVD/Bluray den Panasonic DMR - BS885.
    Dem Gerät wurde eine nahezu unerreicht liefernde Bildqualität bescheinigt:
    TEST: HD-Sat-TV DVB-S2 Blu-ray - Recorder Panasonic DMR-BS885 - Multimediatalent mit 500 GB HDD und AVCHD-to-DVD-Recording
    Diverse Testmagazine urteilten ähnlich.

    Wenn ich nun aber meine beiden großen Flachmänner nebeneinander stelle,
    einen mit dem Rekorder füttere und den anderen via internem Tuner betreibe,
    dann haben mehrere Betrachter keinen nenneswerten Unterschied in Bezug auf die Bildqualität feststellen können.
    Meine Erfahrungen sind so, (nicht nur mit meinen Geräten)
    dass Du keine nenneswerten Bild-Verbesserungen durch den Receivertausch erreichen kannst.:)
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2012