1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KMS München - Aufruf zur DEMO

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von ChristianWagner, 6. September 2006.

  1. dbox-freak

    dbox-freak Guest

    Anzeige
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Ich habe grad mit der KMS telefoniert ein völlig entnerfter Agent am telefon hat mir folgendes Mitgeteilt:

    Zitat: "Derzeit Speisen wir den KabelKiosk nicht ein" auf meine Frage was nun mit dem Beantragten Abo passiert? Antwort: "ist unglücklich Verlaufen wir bitten um geduld"

    Kurz danach mit der KabelKios telefoniert der gute Mensch am telefon teilete mir mit, das das Netz von KMS sehr sonderbar ist, und sie selber nicht wiessen, was die da machen.....

    Ich bin mal gespannt ob mein Abo durchgeht, wenn ja und der KabeKiosk ist nicht zu empfangen... währe es nach dem Gestz Täuschun oder gar versuchter Betrug......
     
  2. Martin4004

    Martin4004 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2005
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD2000C
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    also ich habe mit einer Frau beim KMS Kunden"service" gesprochen, die wusste nichts von fehlenden Sendern. und auch nichts davon, dass vom bestehenden ABO zwei Sender auf Eutelsat auf einen anderen Transponder gewechselt haben und dieser nicht im KMS Netz ist und daher fehlen... Tja, bleibt ja nur zu hoffen, dass Eutelsat nicht noch mehr Kanäle verschiebt, irgendwann ist nämlich dann alles vom KMS ABO weg...aber man kann ja monatlich kündigen...
    Ein Highlight ist deren Kundenservice schon, konnte mir persönlich ein Bild machen vor Ort, als ich meine Smartcard abgeholt habe. Lagerhalle mit Leuten drin wäre eine charmante Beschreibung.
     
  3. ChristianWagner

    ChristianWagner Junior Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    martin4004:

    Funktioniert bei dir NASN mit deinem ABO ? :winken:
     
  4. Martin4004

    Martin4004 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2005
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD2000C
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    hallo, nein funktioniert nicht. es erscheint der fehler CONAX - NO ACCESS
    das gleiche gilt beim History Channel bzw bei Game-One (was auch immer das für ein Kanal ist).
    Sagen wir mal so, die beiden Kanäle, die jetzt weggefallen sind, sind mir nicht wichtig, von daher ist es nicht schlimm, aber eigentlich geht es ums Prinzip dass man etwas bezahlt was der Kabelnetzbetreiber einfach nicht mehr zur Verfügung stellt. Wenn 13th Street, SciFi und Boomerang auch noch wegfallen, löse ich das ABO wieder auf. (KMS = Keiner Macht's Schlechter)
     
  5. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Also ich hatte ausfuehrlich mit KD gestern telefoniert, das mit dem Einzelnutzeranschluss klappt wahrscheinlich. Das "Regianalbuero" der KDG Muenchen (was auch immer das ist) sagt, es geht... Habe ich gerade hier http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?p=1676033#post1676033 beschrieben. Werde weiter berichten ob's tatsaechlich klappt...

    Interessant war die Information, dass KD in ihrem Versorgungsgebiet Exklusivrechte auf gewisse Sender aus dem KD-Home Paket hat, unter anderem History Channel und NASN. Ob das stimmt kann ich nicht sagen, waere aber eine Erklaerung dafuer, dass die KMS (und wahrsch. auch andere kleine Anbieter in Bayern etc..) diese Sender nicht freischalten darf...
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Oktober 2006
  6. Trooper1

    Trooper1 Junior Member

    Registriert seit:
    23. September 2006
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Wahnsinn, was hier los ist. Ich würde mir nur wünschen, die KMS schaut EINMAL in dieses Forum hier rein, damit die kapieren, wie unzufrieden ihre "Kundschaft" ist. Vielleicht bomardieren wir sie einfach alle mit Links von diesem Forum, die Adresse ist ja bekannt: kundenservice@cablesurf.de

    BTT: Also wenn KDG für NASN wirklich Exklusivrechte hat, dann schließ ich nur für diesen Sender einen Vertrag ab und wenn er mich 20 Euro kostet - aus Prinzip!
     
  7. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Für die KMS sind wir doch nur eine Minderheit. Alle anderen sind doch mit ihren analogen Programmen zufrieden. Nur diese lästige Minderheit von Freaks will dieses neumodische Zeug wie Digitales Fernsehen.
    Jemand von der KMS HOtline meinte wir wären Kasperle oder so ähnlich. Warum sollte die KMS hier reinschauen? Die KMS kennt ja nicht einmal ihre eigenen Produkte.

    Und da draußen gibt es sicherlich mehr Kunden die genervt sind. Bloß wissen die nix von diesem Forum. Sonst wäre hier die Hölle los.

    Wer die Ironie findet darf sie behalten.
     
  8. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Im Abzocken ist KDG sicherlich (auch) Profi. Mit deren Kundenservice hatte ich zwar noch nie das Vergnügen, aber sooo berühmtes hab ich da bislang auch nicht gehört, wenn etwas nicht nach Standard läuft.
    Und es ist für meinen Geschmack soo, daß die Bundel-Angebote und Zwang zum zertifizierten Receiver für viele abschreckend sind, wenn es da mehrere Anbieter gäbe und nicht Inhalte+Infrastruktur vom gleichen kämen (das Verhältnis zu Premiere lassen wir mal außen vor), wär ich nicht sooo ablehnend gegen KDG.
    KMS kann mit eigenen digitalen Fernseh-Angeboten kein Geld verdienen, sondern hätte erst mal massiv Kosten, die kein Kunde bereit wäre zu zahlen. Und das nicht, weil sie etwas chaotisch organisiert sind (was ich nicht abstreite), sondern weil sie da zu klein zu sind und KDG da gerne das Gebietsmonopol wieder hätte.
    KDG könnte die digitalen Angebote ja auch derart weiterverkaufen, daß KMS die über die eigene Kopfstation einspeisen darf (immerhin ist man ja auch Minderheistgesellschafter). Die Nachricht vor ein paar Wochen, daß Premiere KDG Home weiterverkaufen darf, könnte ein Fingerzeig für einen Ausweg sein...

    Mir ist das aber egal, solange Cablesurf funktioniert und ich nicht KDG Highspeed blechen müßte.

    Übrigens: für die Alternative SAT findet sich fast immer ein Weg...
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Oktober 2006
  9. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Das halte ich für eine böse Marketing-Ente. Exclusiv-Rechte haben die nur für's eigene Netz, d.h., Premiere darfs nicht auch anbieten. Denn sonst würde das nicht z.B. EWT in diversen Kabelkiosk versorgten Netzen anbieten.

    Oder aber, das ist so exclusiv, wie Arena-Rechte für den Kabelkiosk, sozusagen ein Gegenschachzug im Monopoly...
     
  10. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Aber auch nur fast immer ein Weg....z.B. München City, Altbau mit Blick nach Norden- kein Problem. Die Schüssel montiert man einfach an der nächsten Ampel an und legt ein 100 M Kabel über die Straße. Das macht dann jeder so und die stadt sieht aus wie die Straßen in Bangladesh. Vor lauter Kabel sieht man dann den Himmel nicht mehr.