1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KMS München - Aufruf zur DEMO

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von ChristianWagner, 6. September 2006.

  1. deepmac1

    deepmac1 Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    913
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Pioneer Kuro 37 V
    Dbox2 @ YUV an Yamaha RX-V 1800(Scalierung mit ABt 1030 auf 1080p)
    Technisat digit-k für Conaxprogramme(NASN)
    Anzeige
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    juhuhuhu NASN klappt super! :winken:
     
  2. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    You´re Welcome! Na endlich. Freut mich wirklich für dich.

    Wie ist denn so die Bildqualität auf den Sendern? NASN bei KDG soll ja grottig sein.
     
  3. Martin4004

    Martin4004 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2005
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD2000C
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Was die Bildqualität anbelangt: also im direkten vergleich (zwischen KD Home bei KabelBW und tividi bei KMS) und mit dem baugleichen Receiver habe ich bei der KMS vor allem bei Boomerang und Extreme Sports häufiger "Kästchenbildung" als bei KabelBW. Ob das an der Datenqualität liegt oder an den unterschiedlichen Verschlüsselungssystemen kann ich nicht beurteilen.
     
  4. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Weder noch. Klötzchenbildung liegt eher an der schlechten/alten Hausverkabelung/Antennendose.
     
  5. Martin4004

    Martin4004 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2005
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD2000C
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    schade, daran wird man ja wohl leider nichts ändern können. Zumindest reicht die Signalstärke zum fernsehen, so oft kommen die Klötzchen ja nicht.
    mich würde aber mal interessieren, wie es sein kann dass tividi bei ISH und iesy in Hessen/Nordrheinwestfalen beispielsweise im Paket tividi-FAMILY auch die Kanäle Sat1comedy und Kabel1classics beinhaltet, im tividi-FAMILY bei KMS (in diesem Fall = Kabelkiosk) deutlich weniger für fast das gleiche Geld enthalten ist?
     
  6. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Mal was ganz anderes.In diesem Thread ging es ja schonmal um die KMS an sich. Wir hatten spekuliert ob die KMS mal an KDG weiterverkauft werden könnte etc.Laut neuesten Infos könnte dies demnächst stattfinden. http://www.xdial.de/arch/2007/kw13/s25428.htmlAuch auf anderen Newsdiensten sind ähnliche Meldungen zu finden. KDG soll laut diesen Berichten an dem Netz in München sprich KMS interessiert sein. Zwar ist hier nicht von der KMS die Rede sondern von pepcom. Die wiederum sind Hauptanteilseigner der KMS. Und wenn es wie im Artikel heißt die KDG an den Münchner Kunden interessiert ist, kann es sich ja nur um die KMS handeln.Steht zwar noch alles in den Sternen und auch weitere Käufer sind interessiert. Aber man kann ja nie wissen. Was haltet ihr davon?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. März 2007
  7. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Schade...Pepcom widerspricht der Meldung von heute vormittag. Pecom steht doch nicht zum Verkauf. Schade.... Aber es gibt ja bald Premiere Sky über Sat.
     
  8. deepmac1

    deepmac1 Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    913
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Pioneer Kuro 37 V
    Dbox2 @ YUV an Yamaha RX-V 1800(Scalierung mit ABt 1030 auf 1080p)
    Technisat digit-k für Conaxprogramme(NASN)
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    kann das sein das ich von der dbox2 mit linux etwas verwöhnt bin?
    handhabe ist doch sehr gewöhnungsbedürftig bei technisat und jedesmal den jugendschutzkram neu eingeben:wüt:
    vorteil bei der technisat ist die hohe reichweite der FB
     
  9. BulleundBär

    BulleundBär Neuling

    Registriert seit:
    30. März 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    zumindest kannst du jetzt nasn sehen. das war dir doch so wichtig.
     
  10. KMSoLite

    KMSoLite Neuling

    Registriert seit:
    6. März 2007
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    ich habe auch eine technisatbox, da habe ich aber unter Einstellungen die Altersgrenze beim Jungendschutz verändern können. Jetzt hab ich nur einen Sender " Silverline " nur bei diesem muss ich den Jugendschutz noch generell am Abend eingeben...Premiere und die anderen mit Jugendschutz versehenen Sender sind gleich empfangbar....Schau bei deiner technisat anlage doch auch nach, es lässt sich sicher auch verändern.