1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KMS München - Aufruf zur DEMO

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von ChristianWagner, 6. September 2006.

  1. Schneidinho

    Schneidinho Neuling

    Registriert seit:
    4. März 2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Danke für die Antwort!

    Aber leider sieht es mittlerweile so aus, dass das nichts hilft. Auf meinem Kontoauszug steht zwar "für Kabelanschluss", mittlerweile (2 Mitarbeiter von KMS haben das so bestätigt) kam jedoch raus, dass hier eine Satelitenanlage tätig ist... Und gar keine (!!!) digitalen Signale... Das wars dann wohl damit. Die dritte Mitarbeiterin erkundigt sich jetzt aber genauer, was da los ist.

    Ich krieg echt nen Hals. Frag bei Premiere nach, klar, Adresse passt, Kabelnetz von Kabel Deutschland. Ok, Zeugs gekauft, Angabe scheint ja mit Angaben bei der Abbuchung des Beitrages für Betreiber übereinzustimmen. Nix läuft, und dann sowas... Das geht doch mal echt nicht!

    Sorry, war nur irgendwie gerade frustriert. Vielleicht hab ich ja noch Glück und es gibt doch digitale Signale, dann müsste ich ja nur den Receiver umtauschen, oder? Weiß denn jemand, wie es dann ist, wenn ich in ein Haus mit Kabelanschluss umziehe? Würde ich dann nen anderen Receiver bekommen? Habe den Samsung von Premiere gekauft. Oder geht der für beides und ich brauch nur ne andere Karte.

    Vorneweg: Karte ist noch nicht aktiviert, kann dann wohl noch alles zurückgeben...
     
  2. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Was bei KMS unter "Kabelanschluß" läuft, kann je nach örtlichen Gegegbenheiten sehr sehr unterschiedlich sein. Viele hier werden vom Glasfasernetz versorgt, da geht Premiere mit P0x-Karte. Mancherort gibt's KDG-Signal, dann geht Premiere mit K0x-Karte. Manchmal auch einzelne Sat-Anlagen. Was da dann drin ist, weiß nur KMS...

    Vermute mal, daß bei Dir im Keller eine Kabelanschlußdose von Kabel Deutschland ist und Premeire den sieht, das was KMS bei Euch macht, damit nix zu tun hat.
    Kannst also probieren, bei Kabel Deutschland einen eigenen Kabelanschluß zu bestellen (und zahlst dann doppelt). Aber da müßtest Du vermutlich auch noch mit der Hausverwaltung reden.

    Vielleicht lassen sie ja Eure Anlage modernisieren. Oder KMS macht bei Euch eine Sat-ZF-Verteilung. Dann könntest Du einen Sat-Receiver nutzen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2007
  3. Schneidinho

    Schneidinho Neuling

    Registriert seit:
    4. März 2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    So in der Art wirds wohl sein. Genauere Auskünfte zu bekommen is auch mal richtig schwer. Allein nen richtigen AP zu finden ist nicht so einfach, wie man es vermuten sollte... Tja, so is das Leben.

    KMS wird sich jetzt mit der Hausverwaltung in Verbindung setzen, dann reden die weiter. Ich vermute mal, ich geb am besten erstmal alles von Premiere zurück und muss wohl weiter auf Fußball etc verzichten. Also wirds Zeit mit der Freundin zusammenzuziehen :D Aber natürlich nicht nur aus diesem Grund...:D
     
  4. KMSoLite

    KMSoLite Neuling

    Registriert seit:
    6. März 2007
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    HI , wie mir scheint hast du nicht an die Verschlüsselungssysteme gedacht.
    Premiere verschlüsselt in nagravison und KMS alles in Cryptoworks.
    Solltest du eventuell mal im Internet schauen was deine Box für Entschlüsselungsysteme verwendet.
    Ich habe eine DIGIT MF 4-K die Premierekarte ( eine Rote ) funktioniert super
    und die Karte von Kabel Medien Service geht nur über ein CI-Steckplatz. Funktioniert aber auch super.
    Wenn du Sportportal und arene home ( premiere ) haben willst dann brauchst du wohl keine KMS karte...solltest du dich für Arena direkt entscheiden dann schon.
    Die Karten lieferung und die Freischaltung dauern bei KMS. Bei Premiere geht die Lieferung und die Freischaltung ziemlich schnell.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    KMS selbst dürfte gar nichts verschlüsseln. Die übernehmen schlicht den Kabelkiosk und zwar in CONAX!
     
  6. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    So ist es - das koennen die gar nicht. Die nehmen einfach Kabelkiosk so wie es per Eutrelsat kommt... Sogar die Anfragen fuer Freischaltungen leiten einfach weiter..
     
  7. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Das ist aber auch gut so, daß die nix selbst verschlüsseln können, denn dann kommen die so schnell nicht auf die Idee, FTA-Programme grundverschlüsseln zu wollen...
     
  8. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Genau, statt dessen speisen sie lieber gar keine ein.. :)
     
  9. deepmac1

    deepmac1 Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    913
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Pioneer Kuro 37 V
    Dbox2 @ YUV an Yamaha RX-V 1800(Scalierung mit ABt 1030 auf 1080p)
    Technisat digit-k für Conaxprogramme(NASN)
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    sin bei mir alle ausser der 4. kanal oder so digital drin und auch ohne sc offen:winken:

    ausnahme bloomberg, zum glück aber wenigstens analog drin
     
  10. silberfinger

    silberfinger Senior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Hi,

    habe auch mal ne kurze Frage zu KMS.

    Bin gerade dabei, eine neue Wohnung anzumieten.
    Nun habe ich zu meiner Begeisterung gerade erfahren, dass in der Wohnanlage KMS-Anschluss vorliegt :eek:

    Bisher habe ich KD-Anschluss und folgende Abos:

    KD-Digital Home, Premiere, Arena

    Ich habe eine K02 Smartcard, auf der alle o.g. Abos geschaltet sind und eine Sagem D-Box2.

    Wenn ich die neue Adresse auf der KD-Homepage eingebe, zeigt man mir die digitalen Programme sowie Kabel-Internet als verfügbar an.

    Nun ist meine Frage, ob ich bei Umzug alles über den Haufen werfen muss und ewig hinter ner neuen Smartcard herlaufe und nen neuen Receiver kaufen muss, oder ob ich Glück haben könnte und der ganze Digital-Summs läuft so weiter, weil ja anscheinend in der Anlage ein KD-Signal anliegt.

    Vielen Dank schonmal für eure Profi-Tipps :D