1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KMS München - Aufruf zur DEMO

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von ChristianWagner, 6. September 2006.

  1. deepmac1

    deepmac1 Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    913
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Pioneer Kuro 37 V
    Dbox2 @ YUV an Yamaha RX-V 1800(Scalierung mit ABt 1030 auf 1080p)
    Technisat digit-k für Conaxprogramme(NASN)
    Anzeige
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    was wäre denn mit dem hier? hat aber nur conax kein weiteren ci slot

    http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=84264&showTechData=true
     
  2. deepmac1

    deepmac1 Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    913
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Pioneer Kuro 37 V
    Dbox2 @ YUV an Yamaha RX-V 1800(Scalierung mit ABt 1030 auf 1080p)
    Technisat digit-k für Conaxprogramme(NASN)
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    hat jemand eine empfehlung für ein günstiges conax modul das man in den kabelreceiver
    humax 9700 oder humax 1000 stecken könnte?
     
  3. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Ohne CI-Slot ist riskant. Auch falls man mal umzieht.
    Und der hat "nur" einen Tuner und nur ein Zifferndisplay.
    Und wie die EPG's vom Humi sind, weiß ich nichht.
    Ist dafür aber auch 100,- billiger, als der K2
     
  4. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    @ahasver

    Nun, dann mag ich dir den K2 nicht vermiesen... Aber bedenke, dass der Verschlüsselung von allen Inhalten die Zukunft gehört. Ich denke nicht, dass die KMS sich mit der freien Einspeisung von den 5-6 Sendern zufrieden gibt. Allein bei Nutzung von Premiere ist multi-decrypt fähiger Receiver/CAM ein Muss. Kommt noch KD-Home/Tividi dazu.. hmm könnte es auch für anspruchslosere Nutzer knapp werden.

    @deepmac

    Der Humax kann zwei CAM (da zwei CI-slots) aufnehmen.... Die multi-decrypt fähigkeit ist allerdings nur bei Nutzung des internen Nagra CAMs garantiert, bei Nutzung eines externen Conax CAMs gibt es sehr unterschiedliche Aussagen... Ich habe es (noch zu KMS-Zeiten) probiert, mal ging es mal nicht, konnte in den 2 Tagen des Testbetriebs nicht feststellen, woran es liegt. War ein Conax CAM von Technisat. Angeblich (Aussage hier im Forum) gibt es mit den Conax-Modulen von Mascom keine Probelem und multi-decrypt geht...

    Sonst ist der Humax meinerseits zu empfehlen, grosse HDD problemlos einzubauen, EPG ist gut. Im Netz der KDG mit Premiere schon wegen der multi-decrypt-fähigkeit unersetzbar...
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2007
  5. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    @Paul71
    Von sachlich korrekten Argumenten lasse ich mir nix vermiesen. Und noch ist die 14-tägige Rückgabefrist nicht abgelaufen...

    Du redest aber wohl nicht vom CXC-2000PVR, sondern vom 9700C, oder? Der von Deepmac1 verlinkte CXC-2000PVR hat nur embedded Conax! Für Premiere-Interessierte wär der 9700C sicher die bessere Wahl, da man damit dann auch ein Abo abschließen kann.
    Ansonsten ist der 9700C im Leistungsumfang mit dem K2 vergleichbar, soweit ich das an den Herstellerwebseiten erkennen kann (beim 9700C ist PDF mit den techn. Detail-Daten nicht online), hat halt nur noch einen zusätzliche CI-Schacht (hm, auf der Webseite steht's so, Du schreibst von zwei CI-Schächten, meinst Du noch einen anderen Humi?). Plus für Humax könnte die Timer-Logik (getrennte Ein-/Ausschalt-Timer) sein, die mir bei Technisat nicht gefällt.

    Es scheint dann so zu sein, das Technisat's Conax-CAM's mit multi-decrypt nicht klar kommen, da/wenn das das im K2 eingebettete CAM das (auch) nicht kann. Und ein Mitschnitt in Abwesenheit von Programmen mit Jugenschutz klappt auch nicht, da ich die PIN weder vorher eingeben kann noch der Datenstrom verschlüsselt zur Freigabe beim Wiedergeben gespeichert wird, wobei letzteres eigentlich hätte gehen sollen, da auch EPG etc gespeichert wird...

    Aber mit dem passenden CI-Modul dürfte das dann kein Problem sein. Sprich: das Problem liegt wohl am CAM, nicht am Receiver. Deshalb garantiert wohl Humax das auch nur für's eingebaute Nagra-CAM, nicht aber für fremde CI-Module die multi-decrypt-Fähigkeit.
    Und wenn die Mascom-CAM's das können, wäre das dann kein Problem für den K2, d.h., falls man doch mal einer Grundverschlüsselung ausgesetzt wäre, wär man auch mit dem K2 zukunftssicher.
    Geht beim Humi multidecrypt auch mit unterschiedlichen Transpondern? Das wär dann echt ein Plus.
    Allerdings hoffe ich ja immernoch, daß die unabhängigen Netzbetreiber langfristig ohne Grundverschlüsselung auskommen werden. Das entscheidet sich aber eher auf der großen (Macht-)politischen Ebene...
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2007
  6. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Oh, sorry.. Ja, ich rede vom Humax PDR-9700C. Hier noch ein paar Infos:

    -2 CI Schächte, im Menu separat wählbar. Ist ein 2x PCMCIA slot, wie aus notebooks o.ä. bekannt. Zusätzlich ein Smartcard slot fürs interne CAM, ebenfalls im Menü separat anwählbar.
    -Aufnahme von geschützten Sendungen ist unproblematisch. Ist die Sendung geschützt, fragt der Hummy beim Abspielen die PIN nach.
    -Multi-decrypt geht auch bei verschiedenen Transpondern einwandfrei (bei Verwendung des internen CAMs). Die Sendungen werden unverschlüsselt gespeichert, d.h. man kann (solange keine PIN Abfrage nötig ist) auch ohne SC anschauen. Bei externen CAMs kann man nicht sagen, dass es prinzipiell nicht geht - wie gesagt, mal hat es geklappt mal nicht. Ich weiss bei heute nicht woran es lag. Aber forsche im Forum nach, es gibt Leute die die 9700/9800-er Hummies mit unterschiedlichen CAMs betreiben.

    Ciao
     
  7. deepmac1

    deepmac1 Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    913
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Pioneer Kuro 37 V
    Dbox2 @ YUV an Yamaha RX-V 1800(Scalierung mit ABt 1030 auf 1080p)
    Technisat digit-k für Conaxprogramme(NASN)
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    danke für die antworten:winken:
    ich hoffe das jetzt schnell die karte kommt, da die nhl jeden tag interessanter wird:)
    auf jedenfall werde ich nach ablauf meines premiereabos nur noch zum tividi paket zusätzlich ein PR hd-film paket für 10 euro nehmen,dann bin ich superversorgt, hab heut erst die radioprogramme entdeckt geil endlich wieder
    1 live hören:cool: , ausserdem gibts noch ein neuen ard sender = bremen fernsehen?
     
  8. Martin4004

    Martin4004 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2005
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD2000C
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    @deepmac1
    bremen tv ist lediglich die letzte variante des NDR Fernsehens mit dem Regionalfenster für Bremen.
     
  9. Schneidinho

    Schneidinho Neuling

    Registriert seit:
    4. März 2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Hallo zusammen,

    bin neu hier, hoffe aber den richtigen Thread gefunden zu haben...

    Kann mir jemand Infos zu KMS geben? Hab mir vorgestern Premiere geholt, hab mich total gefreut (Arena auch dabei). Leider ging bis jetzt nix. Bei der Erstinstallation des Premiere eigenen Recievers wurde nichts gefunden. Laut meinem Kontoauszug zahle ich aber Kabelgebühren. Und zwar bei KMS. Warum haut das denn dann nicht hin???

    Kann mir jemand helfen?

    Vielen Dank und LG Daniel
     
  10. deepmac1

    deepmac1 Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    913
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Pioneer Kuro 37 V
    Dbox2 @ YUV an Yamaha RX-V 1800(Scalierung mit ABt 1030 auf 1080p)
    Technisat digit-k für Conaxprogramme(NASN)
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    du brauchst eine rote premiere karte (p02) für premiere bei kms, kannste kostenlos tauschen lassen bei premiere:winken: