1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KMS München - Aufruf zur DEMO

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von ChristianWagner, 6. September 2006.

  1. Bärlin

    Bärlin Junior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2006
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Pace
    Anzeige
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Hab nochmal nachgeguckt,und jetze hast Du wieder Recht;) !Der hat wirklich die Tonoption.!Jetzt reichts aber mit dem Recht geben und es wird wieder ordentlich gestritten!:eek:
     
  2. brady13

    brady13 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2007
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    hallo an alle,

    bin noch ganz neu hier.
    bin auch bei der kms und habe nach dem der flyer auch in meinem briefkasten lag das family und sports genommen.

    hat jeman hier auch das problem, dass sobald eine life übertragung auf arena beginnt auf espn classic nur noch das standbild: "dieser sender ist zurzeit wegen der fußball live-übertragung auf arena unterbrochen" erscheint?

    was hat eins mit dem anderen zu tun?
    habe das paket nur wegen nasn und espn genommen, deswegen nervt es ziemlich.

    danke schonmal im voraus.
    :winken:
     
  3. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    @brady13
    Das ist leider "normal", da während der Bundesliga-Live-Übertragungen wohl mehr Kapazitäten auf dem Arena-Transponder benötigt werden und deshalb einige Kanäle aus dem TiViDi-Packet(en) nicht übertragen werden. Das betrifft, soweit ich das bislang beobachtet habe, häufig den Kabelkiosk-Infokanal, ESPN, Sailing Channel und Blue Husler, manchmal auch ExtremeSports (?), potentiell alles, was auf Kanal S3 (121 MHz) übertragen wird, aber nie NASN, da das auf einem andern TP sendet.
     
  4. Digital_Fan

    Digital_Fan Senior Member

    Registriert seit:
    1. November 2006
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    War die Demo denn erfolgreich?
     
  5. brady13

    brady13 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2007
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    vielen dank für die schnelle info ahasver!

    ja, dass sind genau die kanäle die immer wieder mal ohne bild aber mit ton oder ganz in schwarz erscheinen.
    vielen dank für die info.
    hätten die ruhig erwähnen können.
    wäre nasn davon betroffen wäre es für mich ein kündigungsgrund, aber so muss ich es wohl schweren herzens verkraften.

    nasn, ich hab dir lieb:love: hoffentlich verändert sich nichts zum negativen durch die übernahme von espn.
     
  6. Zieri

    Zieri Junior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Hallo Mit-KMSler! :)

    Was seid der Arena Kriese nicht mehr hier... Probleme mit KMS gibts ja immer;) DOCH gestern war es das erste mal anders... habe zufällig gestern in meinem Rechner eine dvb-c karte ausprobiert, vista media center angeschmissen durchgezappt... und huch! Die privaten Sender sind hell! Pro7, Sat1, und co. Konnte es erst nicht glauben und habe überprüft dass auch wirklich keine analoge Karte drin steckt, aber schon die Qualität des Bildes war ganz klar digital. Und das ganze ohne irgendwelche Freischaltungen oder ähnliche Spässe! Wird KMS doch noch ein vernünftiger Anbieter? Evtl. sogar besser als KD? Ich kanns noch garnicht glauben... ;) Laut deren Homepage würde ja sogar HDTV ausgestrahlt. :D
     
  7. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Muenchner? Die per DVB-T in Muenchen empfangbaren Sender werden schon seit eineiger Zeit in die KMS-eigenen Netze eingespeist. Die HD-Sender von premiere sind schon immer (seit Aufschaltung) dabei.

    Soo, ich darf mich aus dem Kreis der KMS-geschaedigten verabschieden, bin jetzt nach Umzug in die neue (eigene) Wohnung wieder bei meinem geliebten Kabel Deutschland - hoho mit Premiere und KD-Home komplett.. Habe jetzt allerdings mit dem bekannten "S02/S03-Problem" zu kaempfen, muss mich jetzt deswegen erstmal mit diversen Antennenbauern und Hausverwaltungen rumschlagen...
     
  8. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Das HDTV bezieht sich auf die beiden Premiere-HD-Kanäle. Außerdem gibt's neuerdings "Luxe TV" (was immer das sein mag) als HD-Kanal.
    Für meinen Geschmack ist der aktuelle Zustand in München eindeutig besser, als KD!
    + private von DVB-T unverschlüsselt (private, die nicht auf DVB-T sind, fehlen dafür)
    + ARD-Hörfunk-Transponder
    + analoges FM4 noch drin (bei KDG zugunsten eines Gewinnspielabzockradios rausgeflogen)
    Im Pay-TV hat zwar KMS noch ein paar Nachteile: etwas weniger Programmauswahl (den Großteil tät ich aber nicht vermissen, lediglich ein paar Info-Sender täten mir fehlen), einige Programme sind aber bei KMS, die's bei KDG (noch?) nicht gibt.
    Manch einen stört, daß er Conax braucht, weil er 'nen für KDG oder Premiere kastrierten (äh "Zertifizierten") Receiver hat, aber mit CI ist das kein Thema und es gibt genügend geeignete Receiver inzwischen am Markt. Notfalls den von KMS für 80,- angebotenen kleinen Conax-Receiver als Zweitgerät hinstellen.
    Ich hab mir jetzt den DigiCorder K2 (mit Festplatte, Conax, CI, TextDisplay und dem brauchbarsten EPG, den ich kenne) bestellt, mal sehen, ob ich damit dann auf die Schüssel verzichten kann und Platz auf dem Balkon bekomme.
    Die Kehrtwende/das Aufwachen aus der Erstarrung schien plötzlich mit dem (vorläufigen?) Scheitern von Enativio eingeleitet worden sein...
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2007
  9. Martin4004

    Martin4004 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2005
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD2000C
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    hallo, da nun jemand mal das thema epg bei kms angesprochen hat, fällt mir natürlich gleich ein, dass mein receiver hier im kms-netz ein leichtes problem mit dem epg hat.
    Der Technisat-Receiver hat eine SFI (Info) Taste um den EPG einzublenden.
    Leider funktioniert dieser EPG nur bei den Kanälen, durch die man bereits gezappt ist. Egal ob ARD-Transponder, ZDF-Transponder, tividi-Kanäle oder die Premiere-Kanäle. Ich benutze den gleichen Receiver-typ in meiner Wohnung bei Stuttgart im Kabel-BW-Netz. Schaltet man ihn dort an, so ist der EPG sofort geladen, und zwar für alle Kanäle, ob man schon reingezappt hat in den betreffenden Kanal oder nicht, ist egal. Liegt das an KMS?
    Der Technisat-Receiver zeigt für den EPG als sogenannten EPG-Kanal "arte" an. Wobei er dies im KMS-Netz hier wie auch im KabelBW-Netz macht. Vielleicht kämpft jemand mit ähnlichen Phänomenen.
     
  10. dbox-freak

    dbox-freak Guest

    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Guten Morgen aus München :)

    Kann mal einer auflisten was für einen Recaiver die KMS da anbietet und einwenig was dazu erzählen.... währe cool....

    Wow wir erreichen langs ja einen Stand, denn man ja fast akzeptieren kann, dauert aber noch.....