1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KMS München - Aufruf zur DEMO

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von ChristianWagner, 6. September 2006.

  1. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    Anzeige
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    @Trooper1
    Mit den Receivern ist das sicherlich genau so gemeint, wie Du schreibst und Du könntest es so machen, wenn der Platzverbrauch nicht stört. Und ist u.U. sogar die kostengünstigte Variante, falls die dBox2 schwer weiter verkäuflich sein sollte.
    Besser wäre es aber, Dir einen anderen, für beides geeigneten CI-Receiver zulegen. Empfehlungen dazu gab's in diesem langen Thread ja schon einige...
    Aber was ist das "80-Euro-für-einen-neuen-Vertrag" Ding? Das hat vermutlich embedded Conax und nix CI...
     
  2. Martin4004

    Martin4004 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2005
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD2000C
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    also zunächst um die Frage von oben (sorry, war schon am 03.02. ) zu beantworten: bei uns geht kein cablesurf. daher scheint es doch am hausverstärker zu liegen. kommentar der hausverwaltung: das will hier keiner.
    ok.
    und zum thema tividi family und sports. habe keinen flyer im briefkasten, kann mir einer erklären, was genau es da für 5 EUR gibt?
    Aktuell bezahle ich für das bisherige angebot von denen 8,95 EUR. kann man da umstellen? oder schließt man dann einen jahresvertrag ab? aktuell ist das abo ja jeden monat kündbar...
     
  3. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Wie ja schon im EWT-Thread http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?p=1889306 bemerkt, hat wohl der Kabelkiosk seit dieser Nacht ein generelles Freischaltproblem.
    Hier sind allo abonierten Kanäle dunkel, dafür sind z.Z. CN und TCM unverschlüsselt (also für alle frei...).
    Auf meiner Karte ist auch als letzter Freischaltzeitraum der Januar vermerkt. Scheint aber wohl eben kein KMS-spezifisches Problem zu sein.

    Zu dem 5,-€ hab ich auch noch keine Infos, hatte am Donnerstag aktuelle Unterlagen bei der Hotline angefordert, die hab ich aber noch nicht. Nach den 5€ hatte ich vergessen zu fragen, nehme aber mal an, daß das nur in Kombination mit Arena geht und das dann mit 2 Jahres-Bindung (und nur das erste halbe Jahr vergünstigt....), das wird dieses Kabelkioskangebot sein: "DIE RÜCKRUNDE LIVE jetzt für € 9,90 im Monat Plus 2 Monate tividiFAMILY, tividiSPORTS und MTV Tune Inn gratis!" (*)

    Interessant war die telfonische Aussage, daß die alten Kabelkiosk-Konditionen wohl bis Oktober erhalten bleiben, und man bis dahin von KMS angeschrieben wird. Ich könne aber auch früher umstellen und Umstellungen kosten keine 35,- €, auch nicht bei Hinzubuchen oder abbestellen einzelner Teile. Dann täte ich mir das ja doch überlegen (sicherlich kein Arena...)

    Bezüglich "das will hier keiner" kannst Du das auch übersetzen in "die Nebenkosten würden für alle etwas steigen"...
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2007
  4. Bärlin

    Bärlin Junior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2006
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Pace
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Auch bei mir sind die Tividi-Kanäle nicht zu entschlüsseln!Außer TCM,CN und Boomerang.Übrigens seit heute Nacht 1.00Uhr,war gerade beim Pro Bowl schauen und da gab es einen Ruckler und es wurde schwarz!Naja,mal abwarten.
     
  5. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Bei mir lief VH1 nebenbei, und irgendwann nach 1 kam kein Zugriff, als ich etwas rum zappte...

    Arena und ExtremeSports gehen auch (obwohls mich nicht interessiert...)

    Naja, bei EWT sind ein paar mehr Leute betroffen...
     
  6. Martin4004

    Martin4004 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2005
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD2000C
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    @ahasver:
    vielen Dank für die Info. Bin ab Mo, 12.02. dann wieder in München in meiner Wohnung und werde mal prüfen, ob bei mir auch keine abonnierten Kanäle mehr sichtbar sind. (laut Forum hier müsste ja alles wie 13th-street, scifi, kinowelt, mtv-kanäle dunkel bleiben)...
    Was erhält man denn für eine Antwort wenn man bei KMS anfragt bzw Umstellung auf Tividi? Wissen die ob die alten Konditionen auf jeden Fall nach Oktober nicht mehr gültig sind?
     
  7. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Was weg ist und was wieder da ist, wechselt., momentan ist von "unseren" Kanälen" Kinowelt und Viacom immernoch weg... Da sind da wohl noch am herumexperimentieren... Sonntags Hotline anrufen mach ich mir jetzt aber nicht die vergebliche Mühe...

    Edit: Seit 20:15 ist wieder alles da und die Freischaltung auf der Karte sieht jetzt genauso aus, wie im Vormonat....

    Genau wegen der Umstellung hatte ich ja angefragt und meine Aussage im vorletzten Absatz von 13:35 (#423) bezieht sich genau dadrauf. Nur die schriftlichen Unterlagen sind noch nicht da. D.h., wenn Du willst, kannst Du umstellen, mußt aber noch nicht und kannst Dir das noch bis Oktober überlegen. Aber alle Änderungen müssen schriftlich passieren und bei Packet-Änderungen sind halt die Kündigungsfristen zu beachten (ohne Arena-Beteiligung wie üblich mit Monatsfrist, bei Packeten mit Arena-Beteiligung war in der Vertragsangebotzuschickung von Januar (wo mir noch gesagt wurde, ich müsse die 35,- zahlen) 12 Monate Mindestvertragslaufzeit angegeben, die sich jährlich verlängern. Vermute mal, das ist immernoch so, und die Sonderangebote, nach denen ich nicht gefragt hatte gehen nur mit Arena... Bevor die Dame nachfragte sagte sie, es sei noch unklar, ob wir eventuell automatisch umgestellt werden. Also mal abwarten, was nächste Woche passiert...
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2007
  8. Bateman

    Bateman Neuling

    Registriert seit:
    11. Februar 2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    seit ein paar tagen kann ich als kms kunde die beiden premiere hd kanäle nicht mehr empfangen.
    kennt jemand das problem?

    stattdessen habe ich nun luxe.tv HD :confused:
     
  9. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Dieses luxe.tv gibt's hier auch (kommt daher, weil neuerdings TP81 von Hotbird wegen der russ. Kabelkiosk-Programmen eingespeist wird), das ist frei empfangbar, aber ohne HDTV-Receiver hör ich da nur den Ton.
    Die 2 Premiere HD-Kanäle sollten da sein: 258MHz, Symbolrate 6900 kBd, QAM 256!!! Zumindest zeigt das bei mir die Frequenzsuche, kann kein Premiere schauen, deswegen weiß ich nicht, ob da Programm drauf ist, aber auch EPG dazu ist da...
     
  10. Trooper1

    Trooper1 Junior Member

    Registriert seit:
    23. September 2006
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Vielleicht gibts zwei Angebote. Eines für den normalen frustrierten Kunden und eines für jene, die mehr als einmal mit der KMS in Kontakt standen :)

    Leider hab ich das Angebot aus den bekannten Gründen weggeschmissen, sonst hätte ich es euch gerne präsentiert. Dort gab es diverse Pakete und die Preise waren wie gesagt ziemlich günstig (auch die in Kombo mit Arena). Für 80 Euro wäre eben auch der Receiver dabei gewesen (plus 14.- Versand..), leider weiß ich nimmer, wie der heißt.