1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KMS München - Aufruf zur DEMO

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von ChristianWagner, 6. September 2006.

  1. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    Anzeige
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Ich glaub wir spekulieren beide sehr gern und viel...
    Die Polen sind sehr restriktiv mit der Auslandsverbreitung (sogar die Radioprogramme waren längere Zeit über Sat verschlüsselt). Das hätte mich eine absichtliche Neueinspeisung auch gewundert. Beim genauer hinschauen in eine aktuelle TP-Liste hab ich bei Cyfra+ nix mit HBO gefunden, dafür aber auf einem kroatischen Transponder (Hotbird TP90/12520H), vielleicht neuerdings auch "HBO Comedy" dort dabei. Und da HRT bei KabelVision rausgeflogen ist, werden die jetzt diesen TP einspeisen, da da HRT TV1 (unvershlüsselt) drauf ist. Wenn da auch nicht abonierbare Programme dabei sind, ist das egal (auf dem MTV-TP sind ja ein paar nicht abonierbare Programme dabei).

    Ansonsten stimmt das schon, was Du zu ausländischen Programmen sagst, das meiste war bisher analog verschlüsselt und etliches ist bei KabelVision dabei. Da kann man dann auf ein bis zwei Programme (bei den Türken etwas mehr) aus den Herkunfsländern verweisen und fertig. Aber beim kroatischen Programm war's das einzigste (und war bislang wohl auch analog abonierbar). Wenn man's nicht als Pay-TV anbieten kann, wird's eben unverschlüsselt eingespeist, damit die Hausverwaltungen gegen die Satschüsseln vorgehen können.
    Daß diverse dritte hier analog drin sind, hat auch eine PAY-TV-Vorgeschichte. Anfangs (bis ca. 2001 oder so) waren die mit der A-Box abonierbar. Da gab es dann wohl doch irgendwelche rechtlichen Probleme mit der ARD, seit dem sind die unverschlüsselt drin...

    -----
    Edit: Bezüglich HRT unzutreffendes Spekulatius.:rolleyes:

    Hätte vielleicht erst auch mal einen Suchlauf machen sollen, bevor ich herumspekuliere.
    Ein "HBO Commedy" ist auf dem oben erwähnten Hotbird-TP 81 mit den Kabelkiosk-Rußland-Premium-Kanälen drauf, der erst seit kurzem eingespeist wird (wo vorher das analoge QVC war). Eutelsat hat da was geändert und was Eutelsat da mit draufpackt, da hat KMS keinen Einfluß drauf (wegfiltern machen sie sicher nicht, obwohl sie's wie bei den deutschen Privaten vermutlich angewandt wohl können - auch noch ungeklärtes Spekulatius...). Und da das vermutlich das von den Polen verwendete Mediaguard zu sein scheint, ist's tatsächlich ein polnisches HBO ... Also nicht unbedingt aus versehen reingerutscht, aber auch nicht beabsichtigt...
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2007
  2. wann_dvbc

    wann_dvbc Junior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Kann man sich diese TIVIDI zeugs auf seiner Premierekarte freischalten lassen, oder brauch man dann ne zweite und muss hin und herwechseln?
    Wie isn die Datenarate/Bildqualität von den Tividikanäle kommt die an Premiere oder Öffentlich Rechtiliche ran, oder is das auch so nen DVBT rotz wie bei den Privaten?
     
  3. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    @wann_dvbc
    Nein. Auf keinen Fall.
    Du brauchs nicht nur eine andere Karte, sondern auch ein anderes Entschlüsselungsmodul. Premiere verschlüsselt in Nagra (und Beta), Kabelkiosk-TiViDi ist in Conax.
    Wenn Dein Receiver einen zweiten CI-Schacht hat, kannst Du da ein Conax-Modul und dort rein dann die Kabelkiosk-Karte packen. Anderenfalls ist ein anderer Receiver fällig.
    Beim neuen Receiver mußt Du dann entweder einen mit 2 CI-Schächten nehmen, in den einen ein Conax-Modul, in den anderen ein Alphacrypt- oder Premiere-Modul (falls es letzteres geben sollte)
    Oder Du hast einen Receiver, wo eines der beiden Verschlüsselungssysteme schon eingebaut ("embedded") ist und dazu einen CI-Schacht für's zweite System (wo Du dann ein CI-Modul für's zweite Verschlüsselungsverfahren reinsteckst.).
    Die Karten können dann beide im Gerät bleiben und Du brauchst nicht umstecken.
    Die Reciver, die KMS anbietet haben glaub ich nur embedded Conax und keinen CI-Schacht. Damit geht dann kein Premiere mehr.

    Was die Datenrate betrifft: keine Ahnung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2007
  4. Trooper1

    Trooper1 Junior Member

    Registriert seit:
    23. September 2006
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Weißt du ob die D-Box2 einen zweiten CI-Schacht hat? Was kostet denn dieses Conax-Modul?
     
  5. SirSunny

    SirSunny Junior Member

    Registriert seit:
    24. Oktober 2003
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
  6. wann_dvbc

    wann_dvbc Junior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    so jetzt ist es offiziell habe einen Flyer von KMS gesehen,
    die bieten jetzt die volle Palette TIVIDI Familiy + Sports + ARena + MTV usw.
    und zwar sau günstig, irgendwie wenn du bis 01.05 bestellst ich glaube waren es für Tividi fam. + sport 2,99 Euro.
    Oh mann ******** das die dieses Conax verwenden...
    siehe link is zwar nich zum flyer...
    http://www.atcable.de/arenatv.html
     
  7. wann_dvbc

    wann_dvbc Junior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
  8. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    @wann_dvbc
    Ich glaub, das TiViDi-Sonderangebot geht aber nur in irgendeiner Kombi mit Arena. Für mich als Fußballmuffel uninteressant.
    Wer Premiere nur wegen Arena hat und aus dem Vertrag raus kommt oder neu in DVB-C einsteigt, für den ist's u.U. interessant...

    Der Humi PR-HD 1000C sollte gehen, wenn Du Dir ein Conax-Modul dazu holst.

    Eine Alternative mit Festplatte, eingebautem Conax und zusätzlichem CI-Schacht ist z.B. der DigiCorder K2 von Technisat. Der täte es auch (hab ich Samstag beim Blödmarkt stehen sehen - und hät ihn mir beinahe geholt, warte aber noch ab...). Auch wenn der nicht Premiere-zertifiziert ist, wenn Du 'n Alphacrypt-Modul rein tust und Deine alte, freigeschaltete Karte weiter laufen lässt, soll es funktionieren. Du bekommst nur mit dieser Receivernummer kein neues Abo von Premiere.
    Der DigiCorder K2 ist ungefähr genauso teuer wie der PR-HD 1000C, Vorteil des K2: Twin-Tuner, Nachteil: Kein HDTV

    @Trooper1
    Ob's für die dbox2 mit Linux drauf eventuell erfolgreiche Umbauten für einen zusätzlichen CI-Schacht gibt, weiß ich nicht. Da müßtest Du in den passenden Technischnischen Foren recherchieren und dann gegebenfalls selber basteln... Offiziell gibt's die sicher nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2007
  9. deepmac1

    deepmac1 Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    913
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Pioneer Kuro 37 V
    Dbox2 @ YUV an Yamaha RX-V 1800(Scalierung mit ABt 1030 auf 1080p)
    Technisat digit-k für Conaxprogramme(NASN)
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO


    :D :D :D war natürlich klar, hat sich wie erwartet keiner gemeldet, zum glück gibts comcast:winken:
     
  10. Trooper1

    Trooper1 Junior Member

    Registriert seit:
    23. September 2006
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Jetzt liegt das Angebot auch bei mir im Briefkasten. Sport und Family für nen knappen 5er ist wirklich günstig. Da muss wohl einer gehörig etwas gut machen :) Naja meinen Standpunkt kennt ihr ja.

    Mich würde es trotzdem interessieren: Es steht drauf, dass ich für Premiere weiterhin meinen alten Receiver benötige. Also müsste ich theoretisch weiter die DBox2 benutzen, um Premiere zu empfangen und darauf stell ich dann das neue "80-Euro-für-einen-neuen-Vertrag" Ding, das die KMS mir empfielt?