1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KMS München - Aufruf zur DEMO

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von ChristianWagner, 6. September 2006.

  1. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    Anzeige
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    @JoinerMC
    schau doch mal in meine in Posting #204 verlinkte Frequenzliste und vergleiche.
    Die unverschlüsselten stimmen da noch soweit, bis auf die hier erwähnten Veränderungen diese Woche.
    Es gibt auch (kleinere) KMS-Anlagen mit anderer Belegung. In welchem Stadtteil hängst Du an KMS?

    @Bärlin + @Pullandbear
    Lyngsat sagt zu TP81 (12322H) Hotbird:
    RTI-TV --> Rede Internacional de TV --> http://www.rittv.com.br/ also wohl Brasilien...
     
  2. JoinerMC

    JoinerMC Junior Member

    Registriert seit:
    3. November 2001
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Bin in Unterhaching, bis auf Sonnenklar und die KMS Hauskanäle, die ich nie hatte, passt es.
     
  3. Bärlin

    Bärlin Junior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2006
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Pace
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    sag ich doch;) !
     
  4. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Unterhaching? Interessant. Vielleicht habt Ihr 'ne eigene Kopfstation auf dem Nachbarblock oder Eure Hausverwaltung/Wohnungsgesellschaft macht das Haus-Netz selbst und holt das Signal von KMS aus München? KMS kann die Belegung (d.h., was ausgekabelt wird) für jede Anlage individuell festlegen/anpassen. Mindestens im Osten scheints einheitlich zu sein, am Stadtrand gibt's aber wohl Abweichungen, seltener im analogen, häufiger im digitalen Beeich. Und der "Hauskanal" (K21) ist extra stadtteilmäßig ausgelegt, für "außerhalb Münchens" haben sie da wohl (noch) nix.
    Wenn's bei Dir genauso wie auf dem Flyer ist, müssen es aber 42 oder 43 Kanäle sein.
     
  5. Martin4004

    Martin4004 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2005
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD2000C
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    also hier in oberföhring sind es 36 analoge kanäle. hört auf mit CNBC auf 486... Danach kommt nichts mehr. Kann dies am Hausverstärker liegen?
    Digital kommen die Programme wie im Flyer von KMS angegeben plus die privaten Sender unverschlüsselt (ProSieben-Sat1 und RTL-Programme)
     
  6. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Ja, wenn oberhalb 487 nur Rauschen kommt, dann dürfte die Hausverkabelung bei höheren Frequenzen schlapp machen. KMS kann ja prinzipiell individuell festlegen, was ins Haus ausgekabelt wird. Ob die das über Einstellungen des Hausverstärkers steuern oder anders, weiß ich nicht. Da müßte wahrscheinlich die Verkabelung auch neu gemacht werden, hier wurde das auch vor mehr als 5 Jahren gemacht.
    Wahrscheinlich weil sie noch zu viele alte Anlagen angeschlossen haben wie bei Dir, machen sie um die Belegung so ein Geheimnis....
    Ginge bei Dir Cablesurf?
     
  7. JoinerMC

    JoinerMC Junior Member

    Registriert seit:
    3. November 2001
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Hab seit heute? HBO Comedy bei mir in der Kanalliste(Digital)? Hab ihr ne Ahnung was es damit auf sich hat?
     
  8. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Dann ist der KMS irgendwie das Programm mit "reingerutscht". Das kann nicht gewollt sein.

    HBO Comedy ist ein polnischer Sender der über Hotbird für Cyfra+ sendet.
     
  9. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Warum nicht gewollt?
    Wenn eine Hausverwaltung sagt, wir haben viele polnische Mieter, die sich sonst 'ne Schüssel hinstellen und KMS einigt sich mit der Hausverwaltung über die finanziellen Details, dann speist das KMS dort als technischer Dienstleister ein...

    Wie ich schon mehrfach geschrieben habe, ist nach meinen Beobachtungen die von mir dokumentierte Belegung nicht zwingend einheitlich und wohl zunächst am Glasfasernetz München-Nordost sozusagen der Default... Inseln, die nicht direkt am Glasfasernetz hängen oder bei Wohnanlagen mit Sonderwünchen oder Einschränkungen scheint da speziell oberhalb 466 MHz viel anders/unterschiedlich zu sein...
     
  10. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Genau... und dann speist KMS HBO Comedy ein. Auf genau den Kanal haben sicherlich alle Polen gewartet.:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
    Wenn die KMS wirklich vor hat polnische Sender einzuspeisen- dann gäbe es ne Menge die VOR HBO Comedy eingespeist werden müßten.
    Weiter ist HBO Comedy codiert. Wie soll der freigemacht werden? Das von Cyfra+ eingesetzte Verschlüsselungsverfahren ist bei uns in keinster Weise verbreitet. Das hieße für die Interessierte müßte ein neues Cam her. Ich glaube Cyfra+ verwendet Seca... kann mich auch irren. Mit Conax Modul wird da nichts gehen.
    2.) Hat Cyfra+ und HBO Comedy kein Interesse in einem deutschen Kabelnetz vertreten zu sein. KMS müßte hierfür das mit beiden Anbietern absprechen. Hallloooo??? Wir sprechen von KMS. Die schaffen es nicht einmal Comedy Central einzuspeisen.
    3.) Ist KMS im digitalen Sektor für ausländische Sprachen auf den Kabelkiosk angewiesen. Was eigenes mit eigener Verschlüsselung hat man nur im analogen Bereich geschafft. Digital speist und verschlüsselt die KMS nichts selber.

    Es stimmt dass die KMS hier auf die Hausverwaltungen zugeht. Allzuviel braucht man sich davon nicht zu erwarten. Selbst wenn eine Hausverwaltung ein polnisches Paket in Auftrag gibt dann kann es sich nur um Polonia 1 und 2, Polsat, Tele5 etc. handeln. Das ganze Standard Zeug das eh frei über Sat reinkommt. Alles was mit Pay-TV zu tun hat, ist wieder ein völlig eigenes Ding.
    Wenn eine Hausverwaltung italienische Programme beauftragt gibt es RAI 1-3
    bei russischen wird auf das verwiesen was analog und digital schon verschlüsselt ist.
    Bei Türkisch verweist man auf LIG, Cinematürk und auch dort was digital und analog eingespeist wird. etc.

    Ich habe zwei Kollegen die in München in Gebieten mit hohen Ausländeranteil wohnen. Bei dem einen sind es mehr Jugos und die andere in nem Gebiet mit mehr Türken. Der eine hat halt PinkTV (allerdings verschlüsselt) eingespeist und die andere Kollegin hat ein paar Türkische mit dabei. Das wars dann. Recht viel mehr braucht man sich nicht erwarten.