1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KMS München - Aufruf zur DEMO

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von ChristianWagner, 6. September 2006.

  1. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    Anzeige
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Ich hoffe, Du ordnest mich nicht einer Ghostwriter- oder Propagandabteilung zu.
    <Besserwissermodus>"Empfangen" kannst Du die Kanäle ja, nur das mit der Freischaltung klappte bisher eben nicht. </Besserwissermodus>
    Hast Du mal bei denen angerufen und nachgefragt? Kostet nur Telefongebühren und ist unverbindlich.
    Ich habe bei denen zwischenzeitlich angerufen und Baerlin's Aussagen und meine Vermutung (siehe meinen Beitrag vom 4.1.) exakt bestätigt bekommen und man wird mir ein Vertragsformular zuschicken (auf das ich aber vorläufig nicht eingehen werde)
    MTV kostet tatsächlich extra, und vermutlich wird es Sport NICHT einzeln geben (ist bei EWT zumindest so), weß ich aber nicht sicher, denn das hab ich nicht gefragt (weil's für mich irrelevant ist), wenn ich das Vertragsangebot hab, werd ich mal berichten.
    Ich kann mein bisheriges Kabelkiosk-Angebot erstmal weiter nutzen, eben ohne History-Channel usw. Wenn ich auf TiViDi wechsle, darf ich die 35,- zahlen.
    Werd wohl (vorläufig) beim alten Kabelkiosk bleiben...

    Und ich glaub die schicken von sich aus nur dann Infos raus, wenn man sich vorher auf eine Interessentenliste hat eintragen lassen, sonst eben muß man anrufen oder alles bleibt wie's ist...
     
  2. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    @pullandbear

    Sind alle beide auf 522Mhz 256-QAM drauf...
     
  3. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    na dann haben sie es ja doch noch geschafft:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: Pro7 HD und Sat1 HD und Anixe haben sie ja immer noch nicht hinbekommen.:rolleyes: :rolleyes:

    naja jedenfalls mit HD hat sich KDG noch nie richtig auseinander gesetzt. auf der HP ist von HDTV noch gar nichts zu finden. naja warum auch? würden die Kunden ja noch mehr auf die schlechte Bildqualität der digitalen Sender aufmerksam gemacht werden. Teilweise 2 Mbit für so manchen digitalen Privaten ist schon in meinen Augen ein Desaster.
     
  4. Trooper1

    Trooper1 Junior Member

    Registriert seit:
    23. September 2006
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Dann lass es mich so erklären: Meine Einschätzung fußt auf der Tatsache, dass uns die Kundenfreundlichkeit der KMS in der Vergangenheit eines anderen belehrt hat. Das ist i.Ü. auch der Grund, warum dieses Forum hier existiert. Ein bisschen Skpesis ist imho also durchaus angebracht, vor allem wenn einige Anzeichen hier nur von einer pseudo-Medlung sprechen. Und damit meine ich den Zeitpunkt der Freischaltung und nicht eventuelle Ghostwriter.

    Schön, dass du dir mit deiner Analyse so leicht tust. Als Nicht-NASN'ler bist du anders betroffen. Ich zähle einfach nicht zu jenen, die jetzt aufjubeln, dass sie im September 2007 vielleicht wieder NFL gucken können. Und "selbst schuld" wie du schreibst, bin ich deswegen ganz sicher nicht.


    Ich verurteile hier niemanden pauschal. Aber es wäre etwas naiv zu glauben, die KMS kennt dieses Forum hier nicht.

    MIR hat Anfang Dezember ein Mitarbeiter seine Durchwahl für Rückfragen gegeben (nach meinem Beschwerdebrief) und gesagt, dass NASN spätestens im Januar kommt. Das habe ich letzte Woche hier auch gepostet. Er versprach mir auch, mich dann sofort zu kontaktieren, wenn es soweit ist. Ich brauche wohl nicht erwähnen, dass nichts derartiges passiert ist. Obwohl davon auszugehen ist, dass mein Anliegen deutlich genug rüberkam, dem Rückruf auf meinen Brief zu urteilen :D
     
  5. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Wie ich bereits schrieb. Wem es halt mit KMS zu "riskikoreich" ist, soll sich dann T-Home oder ne Schüssel besorgen. Ende. Es bringt nichts über ungelegte Eier zu sprechen. Wer weiß was die KDG in Zukunft vorhat. Vielleicht gibt es ja bald gar kein NASN mehr. Vielleicht macht ESPN den Kanal einfach dicht und ersetzt ihn gegen einen der nur ESPN Ware zeigt.

    Das Angebot von KMS ist mehr oder weniger offiziell. Einfach mal ein bißchen Initiative ergreifen und mal zu Telefonhörer greifen. Dann muß man auch nicht immer über das Forum in die Glaskugel blicken. Ich bin es auch leid- aber was soll ich machen? Mich in die Badewanne legen und die Pulsadern öffnen???? Es gibt Alternativen. Als ergreif diese.

    Nebenbei. Wenn du bei KDG einen Vertrag über 12 oder 24 Monate abschließt so hast du die A-Karte gezogen, sollte die KDG sich aus irgenwelchen rechtlichen Gründen gegen NASN entscheiden. Die KDG hat sich schon für weniger mit dem einen oder anderen Kanal angelegt.
    Dann hängst du schön im Vertrag drinnen- auch ohne NASN.
    Bei der KMS jedoch hat eine wesentlich kürzere Vertragslaufzeit. Ich glaube 3 Monate im Voraus oder so... Notfalls kündigt man und verscherbelt den Receiver. Aus die Maus.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Januar 2007
  6. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Das mit den drei Monaten und dann monatlich kündbar ist bei Cablesurf so, aber nicht bei den TiViDi-Packen ("Cablevista") bei KMS. Ich hab jetzt den Kundenantrag mit den den aktuellen AGB hier. Für alle Kombinationen, wo Arena dabei ist, gilt 12 Monate Mindestvertragslaufzeit und verlängert sich automatisch um 12 Monate. Beim Rest gibt es keine Mindestvertragslaufzeit, man kann zum Schluß jedes Werktages kündigen mit einem Monat Vorlaufzeit. Interessant ist, daß es auch bei Mindestvertragslaufzeit ausdrücklich auf ein Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund hingewiesen wird, speziell "bei veränderten Lieferbedingungen", wenn ein oder mehrere "Zusatzprogramme" nicht mehr verbreitet werden dürfen. Ist etwas merkwürdig formuliert, aber wenn NASN wegfallen sollte, ist das IMHO so ein gewichtiger Grund. Wenn das Programm aber ganz eingestellt wird, müßten die Winkeladvokaten ran, diesen AGB-Passus zu deuten...

    Ansonsten treffen alle Vermutungen zu Packetpreisen und Kombinationen zu, Sports gibt es nicht einzeln, nur mit Family oder Arena zusammen (also min. Sport+Family 11,90).
    MTV (2,95) geht scheinbar auch einzeln.

    Doof find ich, daß ich bei TiViDi von denen wie ein Neukunde behandelt werde (naja, nicht wirklich, bleib ja erst mal beim alten...) und die 35,- nochmal zahlen darf. Aber die 35,- sind wohl der Schutz davor, daß Kunden es sich zu oft anders überlegen. Bei anderen Betreibern zahlt man das halt mit 'ner "digitalen Grundgebühr" o.ä. extra dauerhaft oder für 'ne Mindestvertragslaufzeit...
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2007
  7. masapanu

    masapanu Junior Member

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    hallo

    habe heute bei kms tividi sport bestellt

    habe die unterlagen zurückgefaxt und denn empfang bestätigt bekommen

    würde anggeblich 3 -5 tage dauern bis ich nasn hätte

    mal schauen

    ps tividi familie und sport kostet zusammen 12 euro sport allein gibts nicht

    danke
     
  8. ralle1970

    ralle1970 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2006
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Die Tividi-Karte (Sport und Family) habe ich mir Freitag persönlich abgeholt. Nach einigen kleineren Schwierigkeiten kann ich seit Mittwoch u.a. NASN schauen :)
     
  9. deepmac1

    deepmac1 Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    913
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Pioneer Kuro 37 V
    Dbox2 @ YUV an Yamaha RX-V 1800(Scalierung mit ABt 1030 auf 1080p)
    Technisat digit-k für Conaxprogramme(NASN)
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    schreibt bitte wenns geht und welchen receiver könnt ihr empfehlen?
     
  10. deepmac1

    deepmac1 Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    913
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Pioneer Kuro 37 V
    Dbox2 @ YUV an Yamaha RX-V 1800(Scalierung mit ABt 1030 auf 1080p)
    Technisat digit-k für Conaxprogramme(NASN)