1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KMS München - Aufruf zur DEMO

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von ChristianWagner, 6. September 2006.

  1. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    Anzeige
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Vermutlich nicht.
    Bei EWT gibt's das auch nicht einzeln. Bei denen steht: "Bitte beachten Sie, dass tividiSPORTS nur in Verbindung mit arena und/oder tividiFAMILY, nicht jedoch einzeln angeboten wird!"
     
  2. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Ich bin doch der Propagandaschwätzer und eh nicht ernst zu nehmen. Warum sprichst du mich dann überhaupt noch an?:rolleyes:
     
  3. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    @Gay57
    Geschmäcker sind bekanntlich verschieden und das ist gut so. Wegen DMAX oder CommedyCentral hätte ich mir sicher keine Schüssel auf den Balkon gestellt. Ich vermute aber, daß, falls KMS in absehbarer Zeit auch mit der unverschlüsselten Einspeisung kommerzieller Programme weiterkommen sollte, daß da zumindest CommedyCentral automatisch dabei sein dürfte, wenn man den MTV-TP einspeisen würde (damit das vom jetzt eingespeisten TP verschwundene MTV Central wieder da wäre). Das analoge TimeSharing hatte KMS ja an die Gepflogenheiten bei KDG angeglichen.
    Den DMAX-Vorgänger "XXP" hatte ich allerdings vermißt. Mich interessieren eher die Radioprogramme. Und da ist bei den Briten auf 28,5 doch ein Paradies an Vielfalt. BBC Radio 4 und 2 gehen immehin auch in München neben den hunderten kommerziellen Spartenkanälen, die sich anders als hierzulande tatsächlich unterscheiden.

    Beim Thema transparente Schüssel: mit Multifeedhalterung und traditionellen LNB-Bauformen müßtest Du da aber auch weiterkommen. Mit der Twin-Multitenne hatte ich vor ein paar Wochen auch geliebäugelt, weil ich hoffte, sie bringt Platzgewinn, aber das hab ich dann doch sein lassen. Auf meinem Südbalkon ist die Schüssel hinter der Brüstung und von unten nicht zu sehen. Das einzige Problem: ein viertel vom Balkon ist nicht nutzbar.
    Meine Beobachtung ist übrigens, daß die Hausverwaltungen das mit den Schüsseln nicht mehr sooo eng sehen.
     
  4. wann_dvbc

    wann_dvbc Junior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
  5. Trooper1

    Trooper1 Junior Member

    Registriert seit:
    23. September 2006
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Erstens hat hier noch niemand die Kanäle empfangen, es gibt keine offizielle Bestätigung und es wurde afaik auch noch keiner angeschrieben. Also abwarten, was passiert. Vielleicht macht die Ghostwriter Abteilung auch nur bisschen Propaganda.

    Zweitens: Sollte es tatsächlich kommen, ist es für mich blanker Hohn, eine Woche vor NFL-Saisonende zu jubeln, dass NASN angeboten wird. Nach dem Motto: "So schaut her, wir haben nach langwierigen Verhandlungen dem Wunsch unserer enttäuschten Kunden entsprochen und können nun zufrieden mitteilen, dass NASN in unserem Angebot ist. Dass sie nun bis zum 1. September 2007 warten müssen, um wieder NFL zu schauen, ist leider unvermeidlich." Und im Sommer heißt es dann "aus vertragsrechtlichen Gründen..nicht anbieten" - ihr wisst schon.

    Unter dem Strich bringt mir dieses Angebot gleich NULL und ich würde jede Wette eingehen, dass es kein Zufall ist, dass ausgerechnet zum Saisonende das Programm drin ist. Eine PR-Luftblase ist das, mehr nicht.

    Dich mag das nicht stören, weil Dir NASN wurscht ist. Aber ich schau digitales Fernsehen zu 80% deswegen und zu 75% wegen NFL. Und ich bin sicher nicht der einzige, der die Programme fast ausschließlich wegen US-Sport abonniert hat.
    Jetzt zu sagen ich sei selber schuld, das Angebot abzulehnen, verdreht die Tatsache, dass es die KMS war, die mich aus meinem alten Abo gekündigt hat ohne mir gleichwertiges Angebot anbieten zu können und nun von mir erwartet, mir ein neues Abo abzuschließen, dafür neue Hardware zu kaufen und dann ein halbes Jahr zu bangen, dass NASN im Programm bleibt. Nein Danke. Und kommt mir auch nicht mit der neuen Conax-Technik, sowas ist mir nämlich schnurzegal. Von mir aus schau ich mir die Live-Spiele auch in youtube Qualität an.
     
  6. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    @wann_dvbc
    Das wäre mir neu. Es gibt zwei Varianten: 1. Das KD Signal wird weitergeleitet oder 2. KMS versorgt eure Anlage mit eigenem Signal. In beiden Fällen sind aber beide Premiere HD Kanäle enthalten, wenn auch auf unterschiedlichen Frequenzen. Im ersteren Fall könnte es aber sein, dass eure Hausanlage das nicht mitmacht: die KD speist die HD-Kanäle auf 522 MHz ein, was viele ältere BK-Verstärker nicht mehr packen.
     
  7. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Verrate mir doch warum du ständig vermutest das NASN ab Sommer aus dem Programm fliegt?? Meinst du damit dass die KMS den Kanal rausschmeißt oder wg. dem Kauf von ESPN???

    Und was die aktuelle NFL Saison betrifft--- Klar das ist jetzt eine blöde situation. Aber bei allem Gejammere kann man die Zeit nicht mehr zurück drehen. Ich habe die Erfahrung gemacht dass es im Kabel immer ca. 1 Jahr dauert bis sich neue Pakete, Kanäle einspeisen lassen. Das war schon immer so. Und wird sich leider nicht ändern. Da haben wir halt nun die A- Karte gezogen.

    Und wenn ich Bärlin richtig verstanden habe werden die Tividi Kanäle schon gesamt angeboten. Ich glaube jetzt nicht dass die uns verar...en wollte.

    Und wen es immer noch mit der KMS anko... der soll sich halt T-home schalten lassen oder irgendwie an ne Schüssel kommen.
    Denn der Zustand mit der lahmen KMS wird sich nicht ändern. Entweder frisst man es oder man läßt es. So einfach ist das.

    Und nebenbei: So langsam bin ich ganz froh dass die KMS sich eher dem Kabelkiosk zuwendet als die Pakete der KDG zu übernehmen. Wenn man nämlich den Insidern glauben schenken darf, wird Unity sein Tivid Angebot über Sat und somit auch automatisch den Kabelkiosk immer weiter ausbauen. Die KDG ist da leider aus wirtschaftlichen Gründen viel lahmer. KDG will die Kanäle sehr stark an sich binden. Das ist bei Tividi nicht der Fall. Warum glaubt ihr speist die KDG den DiscoveryHD nicht ein? Nur damit der HC keine Konkurrenz bekommt. Auf solche Spielchen habe ich ehrlich gesagt keinen Bock. Und die neuen RTL Pay Programme werden bei der KDG sicherlich auch nicht so schnell kommen. Beim Kabelkiosk bin ich mir aber ziemlich sicher dass die demnächst mit eingespeist werden. Also Tividi ist mir inzwischen lieber als KDG.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2007
  8. wotschie

    wotschie Junior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2006
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Könnt ihr mir mal sagen was sich bei euch verändert hat, ich beziehe mein digitales kabel von der Fa. WTC, und möchte wissen ob sich da etwas ändert
     
  9. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    @pullandbear..
    Was, die KD speist Discovery HD nicht ein..? Das stimmt doch nicht...
     
  10. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Also ich kann den nirgends finden. Nirgends auf der KDG Seite steht überhaupt was von Premiere HD. Denn als KDG die Premiere HD Programme einspeiste meinte man bei KDG ganz lapidar man hätte keine Kapazitäten und könne nur zwei Kanäle einspeisen. Was natürlich eine glattte Lüge war. KDG hätte ohne Probleme den Premiere HD Transponder einspeisen können. Später rückte man mit der Wahrheit raus. Man versprach einfach den Machern von HC nicht in deren Gewässern jemanden wildern zu lasssen.

    Da ja Premiere zwei Kanäle zusammengelegt hat und nur noch 2 HD Kanäle betreibt, weiß ich nicht wie sich das bei KDG verhält.
    Ich hab schon gesucht- Konnte aber über eine Discovery HD Einspeisung bei KDG nichts finden. Aber vielleicht weiß es jemand besser.