1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KMS München - Aufruf zur DEMO

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von ChristianWagner, 6. September 2006.

  1. pullandbear

    pullandbear Guest

    Anzeige
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    cool. dann ruf ich da morgen mal an. wenn sie dir schon auf dem ab das bestätigt haben, dann haut das schon hin. sonst würde das ja keinen sinn machen.
     
  2. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Und was kostet MTV-tune in? Ist das irgendwo mit drin? Ich vermute, das kostet wie bei EWT 2,95 extra, aber nicht einzeln abonierbar.
    Die anderen Packet-Preise scheinen ja soweit auch die selben wie bei EWT zu sein (lediglich die digitale Grundgebühr von EWT entfällt bei KMS, statt dessen gibt es wohl die 35,- Standard-Schaltgebühr).

    Das wäre dann 6,90+2,95 und eventuell 5,- mehr für Sport.
    Hm, das wird eine schwierige Entscheidung, wenn's mit VH1 etc. teurer, als das alte für 8,95 wird...

    Aber ich fänd das neue Angebot dann schon fair so, auch wenn MTV wie vermutet extra kostet, wenn denn keine anderen neuen Haken und Ösen auftauchen.
     
  3. Martin4004

    Martin4004 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2005
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD2000C
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Ist wirklich die Frage ob die Bestandskunden dann zwangsumgestellt werden oder ob das alte Paket weiterhin in der bisherigen Zusammensetzung bestehen bleibt. Für Family und MTV-Tune-in wären dann wirklich 6,95 und 2,95 zu bezahlen und bisher sind es 8,95.
    Einfach abwarten, ob KMS die Bestandskunden anschreibt. Wenn nicht, belasse ich alles so wie es ist.
     
  4. Trooper1

    Trooper1 Junior Member

    Registriert seit:
    23. September 2006
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Ich bin da ehrlich gesagt etwas skeptisch. Ich vermute mal stark, dass NASN zum 1. Februar kommt: Da ist die NFL Saison nämlich zu Ende bzw. der Super Bowl wird ohnehin bei einem Privaten übertragen.

    Bis zum September 2007 kann alles ganz anders aussehen. Da heißts dann im Sommer plötzlich: "Aus vertragsrechtlichen Gründen ... uns leider gezwungen ... Programmangebot einzuschränken ... NASN nicht mehr verfügbar..."

    Immerhin: Wenigstens kann man jetzt offenbar bald NHL und MLB schauen, aber die NFL-Saison hat mir die KMS trotzdem deftigst versaut.

    Edit: und einen neuen Conax-Receiver muss ich mir ja auch noch kaufen - ohne mich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2007
  5. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Ich rechne nicht mit Zwangsumstellung, solange Kabelkiosk alte Freischaltungen weiterlaufen läßt. Hat bei denen keiner Verwaltungskram mit und keine sonst. Kosten. Und die Kohle fließt weiter...

    Die Frage ist eher, ob, wann und wie uns KMS über die Verfügbarkeit der neuen Angebote informiert. Der KMS-Werbekanal K34 ist derart unaktuell: alte Cablesurftarife, altes Kabelkiosk-Angebot... Dieses verrauschte etwas sollten sie besser ganz abschalten, als Falschinformationen zu verbreiten. Und der Videotext im "Hauskanal" hatte auch noch nie Hinweise auf DVB-C-Angebote (von S.817 mal abgesehen) ...
     
  6. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Hi,

    habe ich gemacht vorgestern mal eine neue "komplett und vorher alle Programme löschen - Suchlauf" mit meine olle Telestar Diginova 2 PNK...
    und siehe da - da warens nur noch 2 Premiere HDs wie auch angekündigt - und meine Gurke sortiert sie auch schon immer in die Radioliste ein - auch wurscht kann und will sie eh noch nicht gucken (hab noch ne 95er Röhre).

    Gehört zwar nicht so direkt zum Thema:D ABER um zum Jahresstart ein paar :LOL: (nicht bös gemeint) an die mitleidenden KMS-Zwangskunden zuverteilen...
    die Zunahme von Balkon-Schüsseln "Richtung Nicht-ASTRA" in meiner Wohnanlage verleitete mich kurz vor den Feiertagen zu einer "was solls und LMDAAA... und Geld muß wech" Aktion.
    Konkret, ich habe mir ein "Multytenne Twin - (fast) alles drin Komplett-Paket im praktischen Tragekarton:D " ans Balkongeländer genagelt. Was sol ich sagen - den mitbestellten Sat-Finder hab ich gar nicht erst ausgepackt (und inzwischen schon weiter verhöckert). GOIL - das ganze funktionierte nach etwa 20 Minuten "inkl. Zamma-Schraum" da ich noch ein fertiges Satkabel hatte. Erstmal einen neuen "nur freie Sender" Suchlauf gemacht und ab gings - gecheckt ob VIVA plus (ab 15.1. Comedy Central:winken: ) einwandfrei reinkommt - denn das war eigentlich der Hauptgrund für die Aktion weil - DANKE liebe KMS für das geile Channel-Sharing an dem sich ja sicherlich in alter KMS Manier nichts ändern wird. Ansonsten, mit BBC / ITV ist es mit der 45er hier in MUC natürlich zappenduster und auch sonst muß ich sagen hab ich jetzt nicht die Übersender gefunden - aber die "2006er Victorias Secret Show" auf DMAX war nich schlecht:D (natürlich nur wegen der Artikel gesehen!! - ach nee das war ja früher die Sache mit dem Blähboy). Alles in allem Quali richtig gut - auch bei Hotbird 13,0 gehen fast alle Transponder sehbar rein - manchmal ruckelts halt aber da ist bei 45cm eben einfach Ende Gelände. Also ich werde - wenn mich meine HV läßt:D wahrscheinlich auf eine einfache 45er Digi mit nur Astraempfang umsteigen (das Monster-LNB der MultytenneTwin ist wirklich auffälliger als die ganze Antenne) oder ich steige auf eine "transparente" 65er Schüssel um - die gibts allerdings z. Zt. maximal mit Monoblock (Astra/Hotbird).

    In diesem Sinne,

    ein gutes 2007!
     
  7. Bärlin

    Bärlin Junior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2006
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Pace
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Den Superbowl gibt es wie letztes Jahr in der ARD!!!
     
  8. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Also mal in den Geldbeutel greifen und einen neuen Receiver zu kaufen ist nun wirklich nicht schlimm. Da gibt es einen Haufen andere die weitaus mehr investieren mußten.
    Zumindest kann jetzt niemand mehr sagen die KMS würde es nicht mehr freischalten. Wer es dann dennoch nicht abonniert ist selber schuld.
     
  9. deepmac1

    deepmac1 Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    913
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Pioneer Kuro 37 V
    Dbox2 @ YUV an Yamaha RX-V 1800(Scalierung mit ABt 1030 auf 1080p)
    Technisat digit-k für Conaxprogramme(NASN)
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    gibts tividi sport auch einzeln?

    muss ich ja langsdam mal entsprechende conaxgeräte checken:winken:
     
  10. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    @Pullandbear
    Wie war das mit Deiner Wette vom 7.12.::D
    Schad, daß ich nicht drauf angesprungen bin, hab da ehrlich selbst nicht so dran geglaubt, daß da schon Anfang Januar was passiert.:rolleyes:

    Was Conax betrifft, sollte man sich IMHO sowie nur noch CI-Receiver zulegen, wo man im Falle eines Falles das Modul tauschen kann.
    Am besten noch mit einem zweiten CI-Schacht, dann ist man einigermaßen zukunftssicher, z.B. wenn man denn zusätzlich noch was anderes (Premiere) abonieren will. Der 2. Schacht wäre auch dann von Vorteil, wenn man von verschiedenen Anbietern, die mit gleichen Verschlüsselungsverfahren senden, Karten hat, weil die nicht auf fremden Karten freischalten und die Karten nicht umstecken will. Beim Satellit ist das ja der Normalfall. Falls sich mal Kabel Deutschland und Premiere nicht mehr gut verstehen, könnte sowas da ja auch vorkommen...