1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KMS München - Aufruf zur DEMO

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von ChristianWagner, 6. September 2006.

  1. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Ein PVR hat sinnvollerweise 2 unabhaengige Tuner. Bei der gaengigen Technik (2 tuner, 1 oder 2 externe CAMs) ist es mit keinem erhaeltlichen PVR moeglich eine zuverlaessige Arbeitsweise zu garantieren: bei parallelem Schauen/Aufnehmen von unterschiedlichen verschluesselten Multiplexes (womoeglich auch noch unterschiedlich verschluesselt) gibt es immer wieder gewaltige Probleme. Keys laufen ab (verschluesselt gespeicherte Aufnahem kann nicht mehr dekodiert werde), System haengt sich auf, da das CAM nicht mit dem Entschluesseln mitkommt etc, etc... Bei den von KD zertifizierten PVRs (die uebrigens 2 CI slots haben) kommt dies im Netz der KD nicht vor, da das eingebaute CAM ohne Probleme 3 streams (von 3 unterschiedlichen mulitplexes) gleichzeitig entschluesseln kann und die streams entschluesselt gespeichert werden.
     
  2. JoinerMC

    JoinerMC Junior Member

    Registriert seit:
    3. November 2001
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Hab seit heute den ARD Hörfunktransponder bei mir drin.(KMS direkt Netz). Wie siehts bei euch aus...?
     
  3. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    AW: ARD-Radiotransponder ist im KMS-Netz

    Juhu, hurra:).
    Endlich ist der Hörfunk-TP im KMS-Kabel. Beim Scan vorgestern war er noch nicht da...
    Hier ist er auf S2 (113MHz). Der macht zwar mit alten Antennendosen Probleme, wer da Probleme hat, liest hier. S2 kommt hier besser, als S3... Das heist, jetzt ist der ehemalige DSR-Bereich wieder genutzt...
    Mal schauen, ob das jetzt dauerhaft so bleibt...

    Ob da hier jemand mitgelesen hat? Oder doch die übliche ca. 1jährige Vorbereitungszeit für die Neueinspeisung von Angeboten, bei denen der Anbieter nicht finanziell nachhilft?
     
  4. deepmac1

    deepmac1 Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    913
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Pioneer Kuro 37 V
    Dbox2 @ YUV an Yamaha RX-V 1800(Scalierung mit ABt 1030 auf 1080p)
    Technisat digit-k für Conaxprogramme(NASN)
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    mal schauen wenn wir endlich nasn abonnieren können, hoffe noch vor den playoffs
     
  5. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Also ob dadurch das "Angebot" (falls man das überhaupt so nennen kann) der KMS aufgewertet wird..?
     
  6. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Für mich schon. Und ich kenn ein paar Leute, die das auch so sehen und denen die fehlenden Kommerzprogramme in Digitalqualität egal sind.
     
  7. dbpilot

    dbpilot Senior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2006
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    ohhh...einer der wenigen Kunden,der zufrieden mit der KMS ist...:winken:
    endlich kann man Radio hören...ist wirklich ein Fortschritt was die KMS ihren Kunden so anbietet...aber du hast Recht,wenn schon KMS dann bitte wenigstens mehr Radio:cool:
     
  8. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Tja dann passt es ja. Dann wissen wir ja deine Meinung und somit sind auch deine Postings noch mehr nach zu vollziehen. Hauptsache ÖR, ja kein Kommerz ....

    DU und DEINE Leute seid zufrieden mit dem KMS Käse. Schön für euch!

    Ich selber würde nie fordern ein Angebot nicht einzuspeisen bloß weil ich es selber nicht mag. Tolerant ist was anderes. Ich selber steh überhaupt nicht auf Fußball. Mir selber könnte Arean mit Fußball gestohlen bleiben. Aber würde ich deshalb sagen man solle Arena nicht einspeisen. Solange es für ein Angebot interessenten gibt, sollte man es auch einspeisen. Ich brauch auch kein NASN- interessiert mich nicht die Bohne. Dennoch setze ich mich dafür ein dass die KMS das nun endlich einspeist. DAs nennt man Solidarität. Dafür mag der ein oder andere nicht meine Lieblingsprogramme.
    Egal! Wir sollten mal endlich zusammenstehen und für eine Vermarktung und Freischaltung von Tividi etc- kämpfen.

    Solange es irgendwelche Ökos gibt die meinen die Privaten wären nur unnötiger KOmmerz und die ÖR würden ausreichen- wird sich gar nichts bewegen. Das ist nämlich das Problem an der ganzen Sache.



    Es gibt da draußen genug Leute die ANDERS denken. WAs ist schon dieser Dreckstransponder mit diesem ÖR Zeug schon wert????
    Schlimm genug dass die den erst so spät rübergebracht haben.

    Es kot..t mich noch mehr an dass der Kabelkiosk schon wieder neue Programme aufgenomemn hat und es die Bastarde von der KMS nicht schaffen irgendwas neues auf den Bildschirm zu bringen. Ständig werden wir hingehalten. Es wird mal Zeit dass sich ein paar Leute treffen und mal nach Unterföhring fahren und den Abzockern der KMS mal die Leviten lesen lernen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Dezember 2006
  9. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Hallo alle zusammen,

    habe heute eine e-mail von KMS bekommen. Was tividi etc. betrifft gibt es keine Informationen. Weder eine Zeitangabe oder ein Hinweis dass man in Verhandlungen stehe.

    Das ist für mich der Beweis dass bei KMS definitiv nichts mehr kommen wird. Vielleicht sollte ein Produkt wie Stargate oder Entavio starten und dann alles komplett verschlüsselt wird, erst dann wird sich die KMS dem ganzen stellen müssen.
    Aber in meinen Augen wird es so weiterplätschern. ÖR und die Privaten analog eingespeist. Premiere und die ÖR digital eingespeist.

    Wer NASN haben möchte dem gebe ich den Tipp auf T-home oder Schüssel umzusteigen. Aber auf KMS können wir lange warten.
     
  10. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Yup, ist auch meine Meinung. KMS kann man komplett vergessen, was umsonst geht machen die (vielleicht) alles andere geht denen am A-r-s-c-h vorbei.. Die OR-Rundfunksender sind zwar schoen, aber der Nutzen ist, mit Verlaub, sehr gering.