1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KMS München - Aufruf zur DEMO

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von ChristianWagner, 6. September 2006.

  1. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Hoho lass mal wissen was der Rechtsverdreher dazu meint...!
     
  2. deepmac1

    deepmac1 Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    913
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Pioneer Kuro 37 V
    Dbox2 @ YUV an Yamaha RX-V 1800(Scalierung mit ABt 1030 auf 1080p)
    Technisat digit-k für Conaxprogramme(NASN)
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    :D
    die buchen dir das einfach ab und mehr nischt, hab ich schon durch, dann storno, hotlinerin von KD (süsse stimme :love: ) meinte ganz erschrocken"was sie sind bei der KMS? Da läuten bei uns alle alarmglocken"
    storno haben die dann gemacht :winken:
     
  3. deepmac1

    deepmac1 Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    913
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Pioneer Kuro 37 V
    Dbox2 @ YUV an Yamaha RX-V 1800(Scalierung mit ABt 1030 auf 1080p)
    Technisat digit-k für Conaxprogramme(NASN)
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    und gibts was neues bei dem saftladen ? :confused:
     
  4. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Nix. Trotz mehrmaliger Zusicherung, dass die Genehmigung fuer Einrichtung eines KD-Anschlusses erteilt wird und gar kein Problem sei (diese ist noetig, wenn man sich als KMS-ierter Einzelkunde bei KD anmelden will sonst macht die KD nichts) habe ich nie wieder etwas von denen gehoert...
     
  5. dbpilot

    dbpilot Senior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2006
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Hi...

    es ist doch zum k****...habe gestern erfahren das die Deutsche Annington früher war es mal die Baugesellschaft Bayern die Verträge mit KDG gekündigt hat (ca. 250000 Haushalte)...als nächsten Anbieter hat man wohl schon Gespräche mit KMS geführt...habe dann diesbezüglich mit unseren Verwalter gesprochen was KMS so seinen Kunden "anbietet"und er solle sich doch mal in diesem Forum über die Geschäftsphilosophie von KMS schlau machen...ich hoffe das er das auch tut...einziges Argument für einen Wechsel ist der Preis...KDG ist zu teuer im Vergleich zu KMS...dann viel noch der Name ewt...aber der Verein ist nicht besser als KMS...
    ich zahle KDG über die Nebenkosten...wie sieht es eigentlich mit einen Einzelnutzervertrag mit KDG aus...falls die KMS der nächste Anbieter werden sollte kann ich dann trotzdem als Einzelnutzer bei KDG bleiben?
     
  6. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Da sieht man mal wieder. Die Leute fallen immer nur auf den achso-günstigen Preis drauf rein. DA soll aber mal der Verwalter ganz genau die Preise lesen. Denn die KMS verlangt einen fetten Batzen Servicegebühr der jedes Jahr anfällt. der kommt noch zusätzlich dazu. So günstig finde ich die KMS für Wohnanlagen gar nicht.
    Nebenbei ist immer billiger und günstiger nicht unbedingt besser. Ich würde mehr bezahlen wenn ich nur zur KDG könnte.
     
  7. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Wobei ich in diesem Fall das Preis-Argument sehr gut nachvollziehen kann.

    Die Service-Gebühren fallen ja für Wartung der Hausanlage an, die Kosten entstehen so oder so. Aber Horror-Extrakosten nimmt KDG für die Weitergabe des Signals an NE4, die dazu zusätzlich anfallen. Deshalb machen die wo immer es sich lohnt ihr eigenes Netz mit eigener Signallieferung wo diesen Kosten wegfallen.

    Und für "Digital" zockt KDG ja dann noch extra ab (Grundverschlüsselung mit allen damit zusammenhängenden Extrakosten wie Freischaltung, Extrakarte für zweitreceiver usw.)
     
  8. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Tja wenigstens hast du bei der KDG noch die MÖglichkeit auf weitere Programme. Bei KMS gibt es ja nicht einmal Pakete die vergleichbar mit der KDG sind. Dann lieber Grundverschlüsselt und somit bei KDG machbar. Und eine Extrakarte und einen zweitreceiver brauchst du bei KMS bei einem digitalen Angebot auch.

    Ich habe es ausgerechnet und hab mal Angebot eingeholt. Die KDG hätte unserer Anlage ein Angebot gemacht in dem jeder Haushalt weniger als bei KMS bezahlt. Das ist FAKT!
    Und die neuen Pakete der KDG die Zur Zeit hier überall beworben werden- sind gar nicht schlecht. Ich glaube es waren 30 oder 40 Euronen pro Monat. Für Telefon, Flat, Telefonflat und Internet. Das ist absolut fair.
     
  9. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    @Pullandbear
    Daß es einen Teil der digitalen Programme (also KDG Home und die Privaten) bei KMS nicht gibt ist Ergebnis des Medien-Monopolies, das hier schon an verschiedenen Stellen thematisiert wurde. Das mag ich ungern gut heißen, weil damit die Anbieter-Abhängigkeit auf Ebene der Programmpackete unverhältnismäßig wird. Andere digitale Angebote gibt es ja: Premiere, ARD digital und ZDF Vision. Und falls die in http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=120592 diskutierten Probleme beim Kabelkiosk zwischen TiViDi und Kabelvision sich klären lassen sollten, könnte das Angebot vergleichbar werden. Denke für dieses Dilemma kann man nicht KMS die alleinige Schuld geben, auch wenn das einem als Betroffener wenig nützt. Dumm war von denen nur, sich auf den Premiere/Arena-Deal einzulassen.

    Was das günstigere Angebot betrifft, hätte ich das an deren Stelle auch behauptet, die Stichhaltigkeit können wir hier eh nicht überprüfen (ich verweise nur auf die hier dokumentierten Zussagen von KDG zu Einzelanschlüssen, die dann bislang doch nicht umsetzbar sind...). Vielleicht hätten sie tatsächlich einen Kamfpreis abgegeben.

    Um vergleichbare Zahlen zu bekommen:
    Was ist in 40 € drin? Der beworbene "digitale" Einzelanschluß? Auch eventuelle Kosten für Kabelanschluß/Hausverteilung in den Nebenkosten?
    Letzteres sind hier 9,- im Monat. Internet- und Telefonflat all inclusiv kosten je nach Bandbreite. Für 40 Euro z.B. hast Du 16000/800 plus Telefonflat, für 30 Euro 2000/250 plus Telefonflat, je nach Bedarf hast Du verschiedene Varianten dazwischen, auch ohne Fon-Flat (z.B. wenn Du VoIP unahängig machen willst...).
    Bei den 9 Euro ist bislang alles, was keine monatlichen Gebühren kostet, dabei. Eine Extrakarte brauche ich nur für Zweit-Abos, nicht aber für unverschlüsselte Angebote. Das können wir das erst bewerten, wenn sich KMS entweder dafür entschieden hat, das wie KDG zu machen und (wie z.B. KomRo in Rosenheim) das digitale KDG-Signal bis 466MHz incl. Grundverschlüsselung zu übernehemn (dann wär die ganze Diskussion hier hinfällig), oder aber die Privaten doch FTA einzuspeisen, wie z.B. EWT in Berlin u.a. Im letzteren Fall bräuchte man eben keine Zweitkarte für kostenlose Angebote! Den Zweitreceiver kann ich mir für den Kabelkiosk und für FTA-Programme frei aussuchen, für's Abo muß nur CI/passendes CAM haben.
     
  10. deepmac1

    deepmac1 Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    913
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Pioneer Kuro 37 V
    Dbox2 @ YUV an Yamaha RX-V 1800(Scalierung mit ABt 1030 auf 1080p)
    Technisat digit-k für Conaxprogramme(NASN)
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    aber ich kann immer noch nicht nasn gucken und die saison ist bald vorbei :rolleyes:

    was für ein verschlüsselungssystem wird eigentlich von tividi über sat verwendet?