1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KMS München - Aufruf zur DEMO

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von ChristianWagner, 6. September 2006.

  1. Trooper1

    Trooper1 Junior Member

    Registriert seit:
    23. September 2006
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Jetzt ist das Chaos endültig perfekt! Ich blick gar nicht mehr durch! Seit rund 2 Wochen sind alle meine analogen Fernsehkanäle vertauscht - hat das was mit der Umstellung der KMS auf ihr Netz zu tun?

    Außerdem empfange ich nach einem Sendersuchlauf inzwischen nur noch 90 Kanäle über meine D-Box (obwohl der in der Kanalsuche 123 anzeigt). NASN ist gar nicht mehr aufgelistet (empfangen kann ich's ja eh nicht, aber wenigstens das wäre noch schön gewesen..)

    Hinzu kommt, dass ich seit heute auch kein Premiere mehr empfangen kann und damit auch keine Arena-Bundesliga mehr schauen (überträgt Premiere ja über Arena).

    Bitte helft mir: Was hat mit der Umstellung auf das Glasfaserkabel der KMS zu tun? Was liegt vielleicht an dem neuen Conax Receiver den ich jetzt kaufen muss und was daran dass ich jetzt wohl die Rote Smartcard von Premiere brauche?

    PS Ich will alles wieder wie es früher war, vor dem Kack Medien Service!!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2006
  2. deepmac1

    deepmac1 Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    913
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Pioneer Kuro 37 V
    Dbox2 @ YUV an Yamaha RX-V 1800(Scalierung mit ABt 1030 auf 1080p)
    Technisat digit-k für Conaxprogramme(NASN)
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    findet er denn die premiere sender nach dem suchlauf? du brauchst dringend
    die rote premiere karte, da die blaue nicht aktualisiert wird hinsichtlich veränderungen verschlüsselung etc.:winken:
     
  3. wann_dvbc

    wann_dvbc Junior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Kann mir jemand sagen was dieses Tividi Family bzw Tividy Sports bzw. Tividi komplett über Kabelkiosk bei KMS kostet? Und sind da alle Sender dabei die
    auf der Kabelkioskseite gelistet sind oder gibts da bei KMS auch wieder abstriche, bekommt man da nen receiver dazu und wie sehen die Kündigungsfristen aus, wahnsinn wie informativ deren website ist...
    Danke!
     
  4. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Ja. Im Videotext von K21 ("Hauskanal"), S811-813 findest Du eine (Teil-)Belegungsliste der analogen Kanäle. Alles was oberhalb K21 bzw. 471 MHz kommt, fehlt da völlig, z.B. BBC World, diverse Dritte der ARD, München 2 u.a. Irgendwie möchte man Haushalte, die eine alte Hausverkabelung haben und diese Kanäle schlecht empfangen können, nicht drauf aufmerksam machen...

    Auf "Hauskanal"-Videotext Seite 817 sind die für die dBox relevanten Frequenzen. Premiere und ARD/ZDF sollten wie gewohnt gehen, für Premiere brauchst Du nun die andere Karte.
    Eventuell hängst Du auch an einer Hausverteilanlage, die von KMS anders/individuell gespeist wird. Prinzipiell könn(t)en die je nach Wunsch der Hausverwaltung andere Sachen einspeisen. Hab mal eine Belegungsliste für's Westend vom Oktober 2005 gesehen, die unterschied sich deutlich vom "üblichen" im von Unterföhring aus versorgten Glasfaser-Netz.
    Hab mal den letzten erhältlichen Flyer von denen abfotografiert, hier ist die Seite mit den Digital-Frequenzen und hier die analogen Frequenzen. Bis auf die Angaben zum deutschsprachigen Packet (MTV Central/Germany, ExtremSports und Erotic First sind weg, Boomerang, Body in Motion sind dabei und das ganze ist z.Z. gar nicht abonierbar...) stimmt da alles soweit noch. Der Flyer ist für KMS-Verhältnisse erstaunlich exakt, aber der Flyer ist nur auf Nachfrage überhaupt erhältlich, wenn die geprüft haben, daß der Flyer auch für die eigene Adresse zutrifft...
    Ich vermute, für 8,95 monatlich und jederzeit kündbar bekommen die von Eutelsat kein TiViDi, es müsste teurer werden...
    Conax brauchst Du nur für Kabelkiosk/Visavision/MTV-Packet. (Siehe die erwähnte Videotextseite, die Digitalfrequenzen da stimmen soweit, die Packetbennenungen wie sind aber z.T. verwirrend). Und der Conax-Receiver nützt Dir dann nur, wenn Du auch 'n Kabelkiosk-Abo bekommst, was seit letzter Woche fraglich ist.
    Für Premiere sollte Deine dBox mit der richtigen Smartcard weiter ihre Dienste leisten.
    Vielleicht blendete Dein Suchlauf Conax-Programme aus? Dann könnte die Programmzahl 90 vielleicht hinkommen. Sonst müßten es so ca. 124 sein.

    Bislang nix, denn es wird (bislang) nicht angeboten... Und was wird: Nichts genaues weiß man nicht. Wie Du hier schon lesen konntest, wurde seit vergangener Woche auch das alte Angebot nicht mehr angeboten und der zwei Tage lang eingespeiste Arena-TP, wo die meisten Programme für TiViDi Sports drauf sind, ist wieder abgeschaltet. Ob zwischenzeitlich die Kabelvision-Programme ohne ExtremeSports wenigstens erhältlich sind, ist unbekannt.

    Meine Kabelkiosk-Karte (dt. Kabelvision) ist weiter freigeschaltet, am 1.11. hat die Karte auch die Erneuerung der Freischaltung für November erhalten, es läuft also weiter.
     
  5. Martin4004

    Martin4004 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2005
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD2000C
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    ok, es gibt wie ich hier grade im Forum gelesen habe das deutschsprachige Programm derzeit nicht mehr zu abonnieren?
    Na wunderbar, ich habe es Mitte Oktober abonniert als es noch ging, dann wurden ja 2 Kanäle abgeschaltet und die Smartcard habe ich seither, aber glücklicherweise noch nichts bezahlt.
    Hat jemand in Erfahrung gebracht ob es wirklich das tividi mal zu abonnieren gibt bzw ob die "bestandskunden" dann zwangsumgeschaltet werden?
    Die Hotline von KMS möchte ich da lieber nicht fragen.
    @ahasver: wie hast du bemerkt dass man ne erneute Freischaltung erhält?
    dann könnte ich das auch mal nachprüfen an meiner conax-karte von kms.
    sind wir hier eigentlich die einzigen mit diesem kms-abo?
     
  6. Trooper1

    Trooper1 Junior Member

    Registriert seit:
    23. September 2006
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    @Ashaver

    Danke für die Infos und das Einscannen!
    Ob dass die KMS-Hotline gewusst hätte :LOL:
    Habe aber noch zwei Probleme:

    Erstens finde ich den K21 (Hauskanal) nicht, weder analog noch digital. Auf Kanal21 ist bei mir "Das Vierte". Hat das was zu bedeuten, bin ich doch noch nicht im KMS-Netz eingespeist?

    Zweitens verstehe ich nicht, was genau das "Kabelvision"-Angebot von der KMS soll. Ist das einfach nur ein selbst erfundener Paketname und hängt indirekt mit Kabelkiosk zusammen? Diese ewige Wortspielerei trägt nämlich auch zu ziemlicher verwirrung bei.
     
  7. pullandbear

    pullandbear Guest

  8. masapanu

    masapanu Junior Member

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    hallo bin bei der kms

    und bei mir wurde letztens was umgebaut hing zumindenst eine information im hausflur

    es wird was von kabeldeutschland umgebaut hatte aber wohl nichts mit dem signal von der kms zu tun

    danke
     
  9. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Da Du wohl 'n Receiver mit änlicher Software hast, müßte das bei Dir auch so gehen:
    Menü/Verschlüsselungssystem/Conax/Bestellstatus. Da steht jetzt bei VisaVision1, VisaVision2 und Kabelvision 01.Nov. 06 (bis) 30.Nov 06 und eine längere Zahl, die die freigeschalteten Kanäle in irgendeiner Weise Verschlüsselt darstellt.
    Kann aber beim Fremd-Conax-Modul anders sein...
    Scheint so. Und dazu kommen wird da wohl keiner... Da Dein Freischaltbericht irgendwie meinem ähnelte, könnten wir bald überhaupt die einzigsten sein (keine Routine...)... Bei der eigenen Anti-Werbung, wär's kein Wunder...
     
  10. Trooper1

    Trooper1 Junior Member

    Registriert seit:
    23. September 2006
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Zitat Pressemeldung: "Weitere Unternehmen der Doblinger Gruppe will der Kabelbetreiber noch von seinen Produkten überzeugen."

    Den Smiley gibts hier nicht: *ATOMROFL*