1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KMS München - Aufruf zur DEMO

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von ChristianWagner, 6. September 2006.

  1. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Da ist ja irre.

    Nochmal zu dem von ahasver erwaehntem Punkt "Die KD wuerde am Netz der KMS interessiert sein.." Ich weiss nicht wer fuer die Kosten/Nutzen Rechnungen bei der KMS zustaendig ist, aber unser Block (Schelling/Winzerer/Hessstr) war bzw. ist bereits am ausgebautem Glasfasernetz der KD angeschlossen. Die KMS hat einfach die Fusswege aufgerissen und eigene Leitungen gelegt, die parallel zu denen von KD verlaufen. Ebenso wurden eigene Zugangspunkte und Verteiler (die beruechtigten KMS-Gullideckel) eingerichtet (teilweise 2-3m weit weg von den vorhandenen Telekom-Verteilern) und die Hausuebergabepunkte installiert (bei uns noch nicht, aber Kabel haengt im Keller bereits aus der Wand..). Das heisst, dass im Falle einer Uebernahme der KMS durch die KD dieses bis zum letzten Meter "redundante" Netz der KMS voellig ueberfluessig waere...
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2006
  2. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Ich auch nicht, aber ich denke, die Rechung bei KMS lautet etwa so: Wenn man eine genügendgroße Nutzerzahl am eigenen Netz hat, erhält man von Inhalte-Anbietern bessere Konditionen, als wenn man das Signal als NE4 von KDG kaufen muß. (Diese Rechnung lautet bei EWT u.a. NE4 ähnlich) Die Netzausbaukosten sind in dieser Rechnung eventuell nur Kleckerkram... KDG ist darüber nicht sonderlich erfreut, kann aber nichts machen, als durch schlechte Stimmung auf Gegenwind zu hoffen...
    Richtig. U.a. auch deswegen ist IMHO Übernahmespekulazius unrealistisch. Allerdings sind die Netze nicht überall parallel und gleichwertig. KMS legt nur da das Kabel, wo sie auch das Haus verkabeln dürfen. Kenne mehrere Leute, die an (unterschiedlichen) Adressen wohnen, wo laut KDG-Webseite KMS zuständig ist, aber bloß einer im ganzen Haus Kabel nutzt (mit Vertrag über KMS), da wird nicht umgestellt, obwohl 5 Straßenecken weiter ein KMS-Deckel ist...
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2006
  3. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Wen wundert es? Es sind einfach nur Idioten. Man braucht sich ja nur die Aussagen von Hr. Labonte durchlesen. Das sagt schon alles... Im Grunde tut er mir nur leid.
     
  4. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Man braucht sich ja nur die Seite der pepcom und deren Partnernetze angucken. Das ist genauso ein Pfuschverein wie KMS. Am liebsten 30 Programme analog einspeisen, das an die Hausverwaltungen teuer verscherbeln und monatlich abkassieren. Wer dann mehr verlangt ist ein Exot und wird auf seinen Mietvertrag und die tolle Auswahl des Breitbandkabels verwiesen. Als ich damals 2005 die meldung von der Pepcom gelesen habe, mußte ich mich schon sehr zurückhalten. Zumal ich es damals über die GF von der Pepcom versucht habe an einen Verantwortlichen ranzukommen. Die Pepcom hat mich darauf verwiesen dass die KMS unabhängig ist und selber wissen müsse was sie tut. Für die Pepcom sind wir auch nur eine Masse von Idioten die über ihre Hausverwaltungen abgezockt werden. Mehr nicht.
     
  5. deepmac1

    deepmac1 Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    913
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Pioneer Kuro 37 V
    Dbox2 @ YUV an Yamaha RX-V 1800(Scalierung mit ABt 1030 auf 1080p)
    Technisat digit-k für Conaxprogramme(NASN)
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    :wüt:
     
  6. deepmac1

    deepmac1 Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    913
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Pioneer Kuro 37 V
    Dbox2 @ YUV an Yamaha RX-V 1800(Scalierung mit ABt 1030 auf 1080p)
    Technisat digit-k für Conaxprogramme(NASN)
  7. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Das tät mich jetzt mal etwas konkreter interessieren, mit welchen seiner Aussagen Du Probleme hast. Ich hab damit auch welche. Aber ich vermute, andere. Die ersten beiden Absätze des oben verlinkten Zitates find ich durchaus zutreffend und bedenkenswert, insbesondere folgendes:
    (Hervorhebung von mir) Und sobald KDG das Monopol bei Infrastruktur und Verschlüsselungstechnik hat, werden aus den teuren, maßlos überteuerte Mehrwertdienste. Bestes Beispiel, wie das laufen wird: Es wird ja jetzt schon kein analoger Anschluß mehr neu bei KDG angeboten. Der neue digitale ist natürlich teurer, auch wenn man mit dem Mehrangebot nicht wirklich was anfangen kann!
    Wirr find ich allerdings L.'s Schlußfolgerungen danach, da die nur auf die Teilhabe am Abzocken zielen....
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Oktober 2006
  8. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Ich habe das Zeug von Hr. L gelesen. Da stellt sich und seine kleinen Kabelklitschen als die Opfer hin die von den bösen großen Anbietern bedrängt werden. Da redet Hr. Labonte von Zentraler Verschlüsselung die er mit seinen Klitschen dann für den KUnden entschlüsselt und an die Endkunden weiter gibt. Das hört sich ja so ganz nett an. Stecken doch dahinter knallharte eigene Interessen. Hr. Labonte hat Angst um die KUndenkontakte und davor dass ihm Anbieter seine Kunden abfangen.
    Das macht der doch nicht aus gutmütigkeit. WAhrscheinlich könnte ihm das niicht lange genug weiter so laufen wie es jetzt ist. Nämlich null Wettbewerb im Kabel.
    Aber so läuft das halt in Zukunft nicht. Selber es nicht einmal schaffen dafür zu sorgen dass die kleinen Kabelklitschen den Kabelkiosk einzuspeisen aber dann große Töne spucken.
    Sorry das passt nicht zusammen.
     
  9. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Nebenbei ist Hr. Labonte im Managment von der Pep-com. Das sagt schon alles. Man sehe sich nur die Netze von der Pep-com an.

    Hr. Labonte könnte jetzt schonmal anfangen in seinen Netzen ein richtig tolles Angebot zu schnüren bevor er auf anderen wie KDG rumhackt.
     
  10. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Hab ich was verpasst? Wo gibt es bitteschön im KDG-Netz Wettbewerb gegenüber dem Endkunden???