1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KMS München - Aufruf zur DEMO

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von ChristianWagner, 6. September 2006.

  1. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    schreibt halt mal "drohmails" dort hin dass protest und flyer aktionen gegen KMS geplant sind. Und schon viele Leute mitmachen.
    Vielleicht rüttelt sie das wach.
     
  2. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Ach was dieser Laden ist dermassen fest in den münchner Filz aus Hausverwaltungen, korrupten Stadräten und der sonstigen Spezlwirtschaft integriert, dass da nix hilft. Die vorsinnflutliche relevante Gesetzgebung der BRD ist hier auch nicht hilfreich...

    1. So habe ich das verstanden. Bayern und die anderen Gebiete, die unter die Versorgunshoheit der KD fallen.
    2. Was willst du damit sagen? Ich habe kein Problem damit für mehr Serviceleistung mehr zu bezahlen, sonst wäre ich auch nicht bereit einen individuellen KDG Anschluss zu zahlen. Programmplätze nicht selbst bestimmen können..? Wie kommst du darauf...? Gut das mit dem Receiver ist schon verständlich. War in U.S. auch so. Damit will man erreichen, dass es kein (kostentreibender) technischer Service wegen nicht kompatibler Receiver/Entschlüsselungmodule etc nötig ist. Das es trotzdem nicht klappt - nun ja...
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2006
  3. deepmac1

    deepmac1 Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    913
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Pioneer Kuro 37 V
    Dbox2 @ YUV an Yamaha RX-V 1800(Scalierung mit ABt 1030 auf 1080p)
    Technisat digit-k für Conaxprogramme(NASN)
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    hats bei dir geklappt mit dem einzelanschluss?
     
  4. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Die KMS würde nicht einmal eine Bombe vor der Haustüre wachrütteln. Die sind zu blöd dafür. Die leben noch in der wunderbaren Welt des analogen Kabelfernsehen in der jeder depperte Mieter abgezogt werden kann. Ein bißchen einspeisen und Kohle verlangen. Am besten nur 30 Programme denn es reicht denn dummen Kunden ja. Wie paul71 schon schrieb. Es ist eine Drecksfirma die im Münchner Filz total drinnen steckt. Sieht man ja bei mir. Mein Bauträger ist die Bayerische Hausbau die für Münchner Filz bestens bekannt ist. Wahrscheinlich geht der Chef der Hausbau mit dem Chef von der KMS in Starnberg Golf spielen und dabei haben sie einfach mal unter der Hand ausgemacht dass jede Anlage der Bayerischen Hausbau gleich den Multimedia Anschluß der KMS gelegt bekommt. Das Geld kommt eh von den dummen Kunden und wandert von der einen Amigo-Tasche in die andere.

    Was ich schon e-mails an die KMS geschrieben habe. Nicht einmal der neue Besitzer pepcom checkt irgendwas. Man muß sich nur die Partnernetze der KMS angucken. Verkrustet, veraltet- einfach nur letzter Schrott.
     
  5. deepmac1

    deepmac1 Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    913
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Pioneer Kuro 37 V
    Dbox2 @ YUV an Yamaha RX-V 1800(Scalierung mit ABt 1030 auf 1080p)
    Technisat digit-k für Conaxprogramme(NASN)
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Wahre Worte !
    und mit was will man drohen? kabelanschluss wechseln geht ja nicht, die haben ihre gebühren sicher bei der kms von den Wohngesellschaften, wozu sollen die was tun :(
     
  6. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    ein bißchen kann man schon was machen... einfach diese ******* so wenig wie möglich unterstützen. Keine Zusatzangebote wie Telefonie, Internet oder ählnliches bestellen. Die Experten sagen ja immer so schön dass der Kabelanbieter um überhaupt überleben zu können mehr aus einer Hand anbieten muß... Und genau da setze ich an. Bevor ich bei KMS Internet oder ähnliches buche steige ich lieber wieder auf ein analoges Modem um. Die T-com und Hansenet machen es vor und das ist nur der Anfang. IPTV ist die Zukunft. Ich könnte wirklich heulen wenn ich sehe mit welcher Geschwindigkeit die T-com die Programme nur so ins Netz haut... Sämtliche Kanäle sind schon dabei. Kapiztätsengpässe gibt es keine. Jetzt haben die auch noch Sat1 HD und Prosieben HD angekündigt. Ja was will man mehr??? Das würde die KMS in 1000 Jahren nicht schaffen. VDSL wird ausgebaut, Hansenet wird mehr und mehr Städte anschließen. Arcor und viele andere Anbieter haben schon IPTV in Aussicht gestellt. Das ist doch perfekt. Da hole ich mir mein Zeug dort. Und mein Kabelanbieter kann zur Hölle fahren....
     
  7. deepmac1

    deepmac1 Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    913
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Pioneer Kuro 37 V
    Dbox2 @ YUV an Yamaha RX-V 1800(Scalierung mit ABt 1030 auf 1080p)
    Technisat digit-k für Conaxprogramme(NASN)
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    ich würde nie alles aus einer hand abonnieren nur um 10 euro zu sparen,da bleib ich bei versatel, was macht man sonst wenn eins ausfällt geht gar nichts mehr:winken:


    schau jetzt mal ob ich canada hockey night über tvu gucken kann
     
  8. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    @deepmac

    Also bislang bin ich bzgl. meines KD-Einzelanschlusses relativ zuversichtlich. Das Problem ist die irrsinnige Inkompetenz der man auf allen Ebenen begegnet: Momentan muss ich selbst rauskriegen, was für eine Art Verkabelung (Stern, Baum..) wir im Haus haben. Ich habe es mal angeschaut, sieht aus wie Stern, brauche aber eine "offizielle" Aussage. Die kann bloss momentan keiner tätigen.. :) Also treibe ich die Firma auf, die das Netz installiert hat. Ok, dann muss ich von der KD einen "Gestattungvertrag" besorgen, der Hausverwalter hat nämlich Angst, dass er an dem Kabelanschluss sitzen bleibt wenn ich ausziehe. Er denkt es gibt nur diese alten 10 Jahresverträge, den er dann weiterzahlen müsste.. Oh mei...

    @all

    Ich bin auch noch am überlegen, der DVB Welt ganz zu entsagen und auf den IPTV Zug als early adopter aufzuspringen. Das T-Home Complete Paket beinhaltet viele interessante Sender aus dem KD-Home Paket, im Free-TV Paket sind zB Pro7HD, Sat1D, Anixe HD inklusive. Nun, habe die IPTV-Box (ist meiner Meineung nach von Humax, Design, Anschlüsse, Softwareoberfläche... etc) im T-Punkt mal ausprobiert bzw. ausprobieren wollen. Hm. Zuerst wollte sie nicht hochfahren - das unwissende Personal des T-Punktes war keine Hilfe, musste die Box und den Sony LCD selbst anschliessen und konfigurieren. Gut, dann fuhr sie hoch, als probeweise eine Aufnhame von Pro7HD machen wollte, ist sie abgestürtzt. Dann hochfahren, eine Afnahme vom normalen SD-Sender, wieder abgestürtzt. Nach nochmaligem Hochfahren kurz einen Blick auf Vox geworfen, nach ca. 10 sec. ist die VDSL Leitung kollabiert und konnte nicht mehr aktiviert werden. So, jetzt habe ich ein Termin mit einem vereinbart bei dem mir die volle Funktionsfähigkeit zugesagt wurde. Mal sehen.

    Ciao
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2006
  9. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Es gibt da halt viele kleine Könige und Fürsten. KDG möchte Kaiser werden, aber mittendrin das Königreich KMS, das die Abgaben der Bauern für sich behalten möchte und nicht den Goldschatz des Kaisers vermehren möchte. Den Fürsten und Rittern ist das Gemetzel egal, solange die Bauern ihre Abgaben an sie leisten... Und dann sind da noch die Krieger von der schimmernden Mangenta-Macht im Anmarsch.

    War das keine im KMS-Auftrag agierende Firma?
    Ich denke, die Angst ist berechtigt. Es täte mich sehr wundern, wenn Dir KDG auf eigene Kosten das Kabel verlegt und dann einen kurzfristigen Getsattungsvertrag akzeptiert. Und bei der Nutzung der bestehenen Stern-Verkabelung hat dann KMS ein Händchen drauf (auch wenn die Hauskabel wahrscheinlich faktisch abbezahlt sind)...
    Ich vermute, spätestens da wirst Du Deine nächste Ernüchterung bekommen.
     
  10. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Wowww! Also paul71 ich möchte ja echt nicht wissen wieviel du schon wegen den INfos telefonieren mußtest. Ich hätte nicht gedacht dass es so schwierig wird... Gestattungsverträge etc. Das ist doch ein riesiger Aufwand. Stell dir vor du mußt aus irgendwelchen Gründen (ich wünsch es dir nicht) aus der Wohnung mal raus. Dann war alles umsonst.

    Auch wenn es im T-Punkt ein Gefrickel war, aber ich rate dir wirlich zu T-Home. Da bist du echt unabhängiger und hast HDTV-mäßig das eindeutig bessere Produkt. Auch wenns teuer ist, aber in deinem Fall täte ich es mir holen. Ich brauch es noch nicht, da ich das Glück mit ner Schüssel habe. Aber wenn das wegfallen sollte bin ich im nächsten Moment Kunde von T-Home. Oder warte noch auf die Alice. Die kommen jetzt auch bald nach München mit IPTV. Irgendjemand von Alice meinte die kommen noch dieses Jahr. Spätestens Anfang nächsten Jahres.