1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Klimawandel: Kachelmann hält Deutsche für ungebildet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Dezember 2019.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.473
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ... das Problem mit dem Winter für das Klima sind z.B. :
    • Bäume verlieren ihre Blätter und verfallen in eine Art Winterschlaf. Ohne Blätter keine Photosynthese und ohne Photosynthese wird kein CO2 verbraucht.
    • Kälte bedeutet mehr Heizen und mehr Heizen bedeutet mehr CO2 und andere Luftschadstoffe
    • Im Winter ist die Sonneneinstrahlung deutlich schwächer und die Sonnenscheindauer ist erhbelich kürzer. Stromerzeugung mittels Photovoltaik wird damit deutlich ineffizienzer als im Sommer
    Den Winter sollte man also abschaffen ;)

    Das Problem von Fridays for Future ist, dass sich die meisten Teilnehmer nicht wirklich mit dem Thema beschäftigen.
    Dass die Treibhausgasemissionen seit 1990 um 30% reduziert wurden, findet keine Würdigung. Gleiches gilt für Luftschadstoffe, die seit 1990 z.T. erheblich reduziert wurden (Stickoxide um ca. 66%, Schwefeldioxid um mehr als 90%).

    Und was alternative Energie angeht; so wurde am 14.12.2019 um 21:45 Uhr in Deutschland Strom produziert:
    [​IMG]
    1. Windkraft -> 65,1%
    2. Kernenergie -> 10,6%
    3. Biomasse -> 7,9%
    4. Braunkohle -> 7,0%
    5. Gas -> 3,5%
    6. Steinkohle -> 2,8%
    7. Wasserkraft -> 2,2%
    8. Pumpspeicher -> 0,4%
    9. Öl -> 0,3%
    10. ...
    Quelle der Daten -> Stromproduktion | Energy Charts

    Und wenn man die Charts mal genauer anschaut, kann man gut erkennen, dass Windkraft und fossile Brennstoffe sich ergänzen. Je mehr Wind desto weniger fossile Brennstoffe werden verbrannt, was die CO2-Emissionen reduziert.
    Kohlekraftwerke vorschnell abzuschalten wäre kein guter Plan.
     
    körper gefällt das.
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Das ergibt sich doch schon aus aus der Phrase „menschgemachter Klimawandel“.
    Zu viele Menschen, die zu viel machen (produzieren).
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.586
    Zustimmungen:
    31.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Vor allem nicht nachhaltig produzieren! ;)
    Zu viel dann auch noch.
     
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Vor allem zu viele neue Menschen :D