1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Klimapanne" bei der Bahn: Staatsanwalt ermittelt gegen Zugchef

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Tranquilizer, 14. Juli 2010.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: "Klimapanne" bei der Bahn: Staatsanwalt ermittelt gegen Zugchef

    Na jedenfalls, Schnellzugphilophien hin oder her, der ICE erfüllt dieses Credo weitgend nicht und mitlerweile fährt mehr oder weniger schlecht gewarteter Schrott durch die Gegend. Und das sind nicht nur die Probleme dieser Zugart. Das zieht sich quer durch die Bahn.
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Klimapanne" bei der Bahn: Staatsanwalt ermittelt gegen Zugchef

    Ja, das ist richtig. Es betrifft alle ICEs, die ICs, die Regios, die 423, 425, 481, 420. Es betrifft einen Großteil der Loks. Die Schienen sind nicht besser.

    Und der Punkt dabei, der Großteil wurde entwickelt und gekauft von der Deutschen Bundesbahn. Seit Mitte der 60er Jahre wurde nicht mehr zukunftsweisend saniert. Nicht erst seit der Privatisierung. Die Streckenstilllegungen sind alle vor Jahrzehnten durchgeführt worden. Und weil das Bahnnetz ein Fass ohne Boden ist, wurde es privatisiert, um an fremde Gelder zu kommen. Wobei die Bahn weiterhin Milliarden Verluste macht. Denn der größte Batzen Geld kommt aus dem Infrastruktur/Verkehrshaushalt. Und die Bundesrepublik ist weiterhin 100% Eigentümer der Bahn.

    Leistungsmäßig betrachtet kostet der ÖPNV immer mehr, als er einbringt. Die Kosten liegen deutlich über den Fahrpreiseinnahmen. Und die ganzen Attraktivitätsbemühungen verschlimmern das, erhöhen die Kosten extrem. Die besten Verkehrsbetriebe schaffen so um die 75% Deckung, wobei da noch getrickst wird. Z.B. durch Immobilien auf freigewordenen Strecken/Flächen.


    Und solche Hochgeschwindigkeitszüge von 400 km/h sind reine Schwanzpräsentationen. Deren Kosten unbezahlbar. Allein die Wartung pro Zugeinheit pro Jahr dürfte die aktuellen Kosten von über 1 Mio. EUR um den Faktor 10 übersteigen. Je langsamer sich die ÖPNV/ÖPFV Fahrzeuge bewegen, desto größer ist die Deckung der Kosten.
     
  3. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: "Klimapanne" bei der Bahn: Staatsanwalt ermittelt gegen Zugchef

    Gerade bei Illner das Thema

    Die Geschädigen erwägen gegen die Bahn direkt zu klagen, sie warten aber noch, was die Verhandlungen so bringen. Ich glaube, nicht viel. :D
     
  4. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: "Klimapanne" bei der Bahn: Staatsanwalt ermittelt gegen Zugchef

    Viel schlimmer ist das Runterspielen seitens Bahnsprecher....
    Der Mann ist n Witz und sollte rausgeschmissen werden!
     
  5. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: "Klimapanne" bei der Bahn: Staatsanwalt ermittelt gegen Zugchef

    Angeblich soll die Klima nur bis 32 Grad ausgelegt sein...da muss sie 24 Grad Innentemp. gewährleisten....
    nun ja... Sommer ist eben nur Phantasie bei der Bahn...
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Klimapanne" bei der Bahn: Staatsanwalt ermittelt gegen Zugchef

    Und, hat man schon die Konstruktionsfehler zugegeben? Oder dauert das noch Tage?
     
  7. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: "Klimapanne" bei der Bahn: Staatsanwalt ermittelt gegen Zugchef

    Sie diskutieren noch. ;)
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.124
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "Klimapanne" bei der Bahn: Staatsanwalt ermittelt gegen Zugchef

    Der gute Mann hat zugegeben dass nicht nur das Hauptklimasystem sondern auch das Reservesystem im konkreten Fall ausgefallen ist bzw. versagt hat.
     
  9. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: "Klimapanne" bei der Bahn: Staatsanwalt ermittelt gegen Zugchef

    Die Strecke Erfurt Nürnberg ist WIE lange schon im Bau? 20 Jahre? :confused:
    Ich weiss nur immer wieder, dass der Bau immer wieder verlegt wurde, dann kamen Gegner, dann gings weiter, dann wieder stillgelegt.... Ich bin seit fast 14 Jahren weg nun von den Gleisen....sind die da immer noch dran?
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Klimapanne" bei der Bahn: Staatsanwalt ermittelt gegen Zugchef

    Es gibt keine Reservesysteme für die Klimaanlage. Oder ist damit die Belüftung gemeint?