1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Klimapanne" bei der Bahn: Staatsanwalt ermittelt gegen Zugchef

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Tranquilizer, 14. Juli 2010.

  1. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: "Klimapanne" bei der Bahn: Staatsanwalt ermittelt gegen Zugchef

    daher. verklagen, damit sich auch generell was tut bei der Bahn.
     
  2. Hubble

    Hubble Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    HDTV Topfield TF 7700 HSCI, Pioneer Plasma PDP 427-XD
    AW: "Klimapanne" bei der Bahn: Staatsanwalt ermittelt gegen Zugchef

    Unglaublich jetzt gibt es 500 Euro auch ohne Attest, man muß nur gesundheitliche Probleme gehabt haben, damit ist natürlich Mißbrauch Tür und Tor geöffnet, natürlich hätte ich gesundheitliche Probleme wenn ich dafür 500 Kröten bekomme, 4 köpfige Familien lassen jetzt die Korken knallen , so einfach bekommen die nie wieder Geld, so macht Schwitzen noch Spaß und der Gestank ?? Schwamm drüber, wie viele Leute stinken auch nach Schweiß , ohne dass die Klima ausfällt. Auffällig ist auch, dass zahlreiche Menschen einfach nichts mehr aushalten, die stellen sich an wie Mädchen und fallen direkt um wie ne Fliege, wenns mal ein wenig warm wird. Sauna muß man in der Regel bezahlen, bei der Bahn gibt es Sauna umsonst und man macht auch noch gehörig kasse damit. :D Sollte ich mehr Bahn fahren und hoffen , dass die Klimananlage ausfällt :p Mit der Regelung manövriert sich die Bahn doch an die Pleite ran, die müßen dann auf Staatskosten gerettet werden :eek:

    In diesem Sinne
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2010
  3. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: "Klimapanne" bei der Bahn: Staatsanwalt ermittelt gegen Zugchef

    Ich möchte in dem Zug nicht gesessen haben- 500 Euro hin oder her.
     
  4. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: "Klimapanne" bei der Bahn: Staatsanwalt ermittelt gegen Zugchef

    Es macht schon einen enormen Unterschied, ob man in einem heißen ICE oder im Freien sitzt.

    Aber da sieht man es mal wieder. Kaum bekommt jemand etwas, werden die anderen neidisch. Ich möchte jedenfalls nicht in diesem Zug gesessen haben.
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Klimapanne" bei der Bahn: Staatsanwalt ermittelt gegen Zugchef

    Ach, was. 70°C. Die Leute hecheln doch schon bei 35°C wie Schweine. In dem ICE waren vielleicht 45 °C oder 50 °C. Mehr sicher nicht. Das mögen 70 °C gefühlt gewesen sein.

    Die Motoren der Klimaanlage bzw. Luftumwälzer waren aber definitiv über 90 °C. Da schalten die nämlich ab.
     
  6. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.250
    Zustimmungen:
    5.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    AW: "Klimapanne" bei der Bahn: Staatsanwalt ermittelt gegen Zugchef

    Früher hätten wir einfach die Fenster aufgerissen. :D

    Es ist schon peinlich, wenn in so einem High-Tech-Zug
    nicht mal die Möglichkeit besteht,
    einen Teil des Fahrtwindes zur Belüftung/Kühlung zu benutzen.
    Wenigstens als Notbetrieb.
    Ich kann mich noch gut an die Wagons mit den rotierenden Flettnerschaufeln
    auf dem Dach erinnern, die für die Belüftung zuständig waren.
    Die sahen zwar Sch...e aus, funktionierten aber.

    Guckst du hier:

    http://www.tt-oldtimer.de/images/kleineBilder/PrivatuKuehlwagen/Luefter.jpg

    :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2010
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Klimapanne" bei der Bahn: Staatsanwalt ermittelt gegen Zugchef

    Physik, Klassenstufe 9 könnte da weiterhelfen.

    Fahrtwindnutzung sorgt für Verwirbelungen, da wirken dann Kräfte, die den Zug zerreißen. Wie Papier. Zudem explodiert der Stromverbrauch, ich spreche hier vom Faktor 20 aufwärts. Und wenn man den Zug noch stabiler baut, dann explodiert das Leergewicht, damit widerum der Stromverbrauch und zudem, wer mal einen Panzer gefahren hat der weiß das, wird das dann im Zug erst richtig heiß.

    Die ganze Diskussion ist doch nur ein Spiegelbild für die zunehmende Verblödung. Jeden Sommer fallen die Klimaanlagen im ICE aus, das war schon vor 5 Jahren so. Damals wechselte man dann einfach selbständig, so mit eigenem Hirn benutzen, den Zug. Heute geht das nicht mehr. Entweder, weil man zu doof geworden ist und nachdenken damit unmöglich, oder eben weil man diese 2 EUR Tickets mit Zugbindung im Gierwahn erworben hat.

    Und zum Notbetrieb: Natürlich war ein Teil der Belüftung noch aktiv. Bei dem Lufinnenvolumen, der Sauerstoffkonzentration und der Kohlendioxidentwicklung, zudem der Anzahl der Menschen, kann man sehr leicht ausrechnen, nach wieviel Minuten die CO2 Konzentration tödlich gewesen wäre. Damit wären wir dann bei Mathematik Klassenstufe 4.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2010
  8. elchris

    elchris Silber Member

    Registriert seit:
    11. März 2005
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: "Klimapanne" bei der Bahn: Staatsanwalt ermittelt gegen Zugchef

    Jein, hopper,

    sämtliche IC-Wagen (Bauart p/vmz) haben noch Klappfenster für den Notfall. Da man selbige nicht 100% dicht kriegt freute man sich beim ICE endlich ein vollständig druckertüchtigtes UND DICHTES Stück Eisenbahn zu haben. Sprich die Belüftung mit Frischluft erfolgt über das Klimagerät und geöffnete Fahrgasttüren am Bf...
    Auch heute noch fahren ehem. IR-Wagen (Bauart imz) im IC-Verkehr mit - Übersetzfenster zum Rauslehnen! Höchstgeschwindigkeit: 200km/h - ohne zerfetzte Wagen usw...

    Achja - die Checkliste, wonach ein Ausstellen eines Wagens bei einem konventionellen Zug 30Min und das Einstellen in den Zugverband 2 Stunden dauert, die zeigst mir mal. Neben dem Rangiergeschäft, was bei fähiger Rangiertruppe 5-10Min dauert noch abänderung Bremszettel, volle Bremsprobe - und ab dafür! ICE kann man nur in der Werkstatt trennen.

    Für Hitzegeschädigte: einfach Zugbildungsplan im Netz (fernbahn.de) angucken - Wagen aussuchen und reservieren. So umgeht man das Thema ICE zur Gänze...
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2010
  9. MangoBLN

    MangoBLN Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2009
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: "Klimapanne" bei der Bahn: Staatsanwalt ermittelt gegen Zugchef

    Vor ein paar Tagen erst war ne Bekannte mit einem ICE nach Belgien unterwegs. Was war wohl los? Klimaanlage defekt und dazu wieder bewusstlose Menschen!:rolleyes: Irgendwo vor dem eigentlichen Ziel mussten die Passagiere aussteigen. Kam das eigentlich in den Nachrichten? Habe jedenfalls nichts gehört.
    Also da setz ich mich lieber ins Auto wo ich nicht befürchten muss umzukippen :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2010
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Klimapanne" bei der Bahn: Staatsanwalt ermittelt gegen Zugchef

    Der ach so überlegene Hopper hat offensichtlich die ICE-Züge entwickelt wo er doch jede Schraube kennt? Warum hast Du damals keine ordentliche Arbeit geliefert?
    Sein Geschwafel wie logisch doch alles sei und alle anderen keinen Hauptschulabschluss hätten die Fragen stellen, ist nur schwer zu ertragen.

    Also ich habe die polytechnische Oberschule der DDR genossen. Ich weiß wie in den Grundzügen eine Klimaanalge funktioniert oder ein Kühlschrank.
    Ich muß definitv aber nicht wissen wann die Klimaanlage den Dienst versagt.
    Das benötige ich für meinen beruflichen Alltag nicht. Wenn bei mir im Büro die Klimaanalge den Dienst versagen sollte dann rufe ich den entsprechenden Techniker an, der muß die Details wissen.

    Auch ein Fahrgast der Deutschen Bahn muß das nicht wissen. Er hat ein nicht billiges Ticket gekauft und kann zu Recht eine ordentliche Leistung vom Abfahrtspunkt A zum Zielpunkt B erwarten ohne das er einschätzen muß das er lieber doch den Zug verlassen sollte, zumal er diese Freiheit in der Praxis ja gar nicht hat im Notfall... Er hat das Recht auf gesunden Transport.
    Wenn also die Bahn meint hermetisch abgeschlossene Züge zu bauen, dann hat verdammt noch mal die Klimaanlge zu funktionieren.
    Und wenn sie versagt dann hat der Zug zu schnell wie möglich zu halten und das Personal hat dafür zu sorgen das die Insassen versorgt werden.

    Sicher, auch früher wusste man das im Hochsommer die Wagenkästen aufheizen.
    So dumm ist keiner. Nur war das weniger dramatisch weil man die Fenster öffnen konnte und der Fahrtwind so viel Luftbewegung erzeugte das die Menschen eben nicht reihenweise in Ohnmacht vielen. So einfach und effizient konnte eine Belüftung eines
    Wagens sein. Luftverwirbelungen hin oder her. Bei ordentlichen Zügen passiert bis Minimum 150 km/h gar nichts mit geöffneten Fenstern. Und das man diese Fenster so bauen kann das man sich nicht hinauslehnen kann, ist auch nichts Neues.
    Wenn also das System hermetisch geschlossene Züge nicht funktioniert, sollte man es einstellen.
    Zumal der der ICE in seine Vorteilen in Deutschland eh kaum zum tragen kommt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2010