1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

kleines Problem: DSL - WLAN - DVB-C

Dieses Thema im Forum "Heimkino mit dem PC" wurde erstellt von fsl, 31. August 2004.

  1. fsl

    fsl Neuling

    Registriert seit:
    30. August 2004
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo Zusammen,

    ich habe ein - bisher sehr seltsames - Phänomen:

    Ich muss etwas weiter ausholen, weil es etwas komplexer in der Konstellation ist. Ich habe seit etwa Anfang Juni eine WIN-TV DVB-C Karte von Hauppage. Diese steckt in meinem Desktop PC. Dieser Desktop PC ist über eine WLAN Karte an einen DSL WLAN ROuter von der Telekom (154).
    Weiterhin ist so auch noch ein Notebook vernetzt.

    Ich habe immer schon folgendes beobachtet: Wenn ich die DVB-C Karte benutze, ist kein Netzwerk mehr verfügbar. Dabei wird das aber nicht im Systemtray angezeigt (XP Netzwerksymbol ist nicht gekreuzt), sondern es funktioniert einfach nicht. Auch das Notebook kann sich nicht per WLAN mit dem Router verbinden. Das habe ich bisher einfach mal so hingenommen. Letztens habe ich meine Nutzungsdaten von DSL angeschaut (ich habe einen 3G Volumentarif). Jetzt kann ich es nicht mehr einfach hinnehmen :)

    Ich habe eine Überschreitung des 3G Volumens, konnte mir aber bisher nicht erklären, wie das zustande kommt. Aber nach eingehendem Studium der einzelnen Nutzungsdaten wurde relativ schnell klar was passiert ist.

    Während Olympia habe ich auf den Spartenkanälen Athen1-4 relativ viel geguckt und das vorallem am Wochenende. Und das kann man auf der Liste der Nutzungsdaten (Login Datum und Datenmenge) wunderbar nachvollziehen. In den Zeiten wo ich DVB-C geschaut habe, stellt der DSL Router alle 4 Minuten eine Verbindung her und bricht sie dann wieder ab. Bei jeder dieser Verbindungen wird eine Datenmenge von 4MByte übertragen (in welche Richtung ist unklar). So habe ich in 3h Fernsehen mal eben locker 180MB (15x4MBx3) verbraucht. Wenn man das nicht weiss, dann läppert sich das zusammen.

    Bisher habe ich noch nicht mehr in Richtung Erforschung unternommen. Meine Vermutung ist, dass aus irgendeinem Grund die DVB-C Karte / Treiber / Software über die WLAN Karte sich an den Router einklinkt und zwar so, dass nichts anderes sich noch anmelden kann (Notebook). Einen Virus würde ich eigentlich ausschliessen, da ich doch sehr regelmässig nach Viren scanne. Es könnte natürlich was sehr unbekanntes sein, was ich mir da eingefangen habe. Demnächst werde ich während DVB-C auf jedenfall mal die WLAN Karte deaktivieren.

    Eine Besonderheit vielleicht noch: Aus irgendeinem Grund (wahrscheinlich um den "besten" Treiber zu haben) habe ich einen Technotrend-Treiber installiert statt dem Hauppage Treiber.

    Hat jemand schon mal von sowas gehört?

    Ich werde das ganze noch ein bisschen verfolgen und auch hier berichten.

    Falls jemand eine ähnliche Konstellation zu Hause hat, dann sollte er vorsichtig sein.

    Gruss,
    Frank
     
  2. Kalle Grabowski

    Kalle Grabowski Junior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: kleines Problem: DSL - WLAN - DVB-C

    Hauppauge Produkte passen sich eben nicht in bestehende Netzwerke ein, egal ob Funk oder Kabel. Ich selber habe auch eine Hauppauge DEC USB Box, gleichzeitig DSL über LAN/Router und nur Probleme mit dem Teil (wie ich in diversen anderen Threads auch schon angemerkt habe).

    Die DVB-C Karte steht wahrscheinlich in der Systemsteuerung unter anderem auch bei den Netzwerkkarten mit drin, richtig?

    Ich bin mittlerweile soweit, mich nach was neuem umzusehen...