1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kleiner normaler Fernseher mit DVB-T Empfanger und DVD-Rekorder mit DVB-T Empfanger ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von frankkl, 11. November 2004.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.515
    Zustimmungen:
    31.469
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Kleiner normaler Fernseher mit DVB-T Empfanger und DVD-Rekorder mit DVB-T Empfanger ?

    ist aber auch 2,54x so groß.:D
    LCD TVs sind nun mal noch schweine teuer. Erst recht wenn sie mit "neuer" Technik ausgestattet sind.
    Heute müßte es eigentlich schon normal sein das man einen solchen Fernseher im Laden kaufe kann (das gleiche gilt für DVB-C und DVB-S!)
    Der Aufpreis dürfte nicht höher sein als vieleicht 150€.
    Gruß Gorcon
     
  2. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kleiner normaler Fernseher mit DVB-T Empfanger und DVD-Rekorder mit DVB-T Empfang

    gibt es im Fachhandel derzeit nichts zu kaufen,
    außer LAdenhüter ohne ende,
    alte Analog Geräte, diese alten Schrott kauf heute kein vernünftiger Mensch mehr,

    es hilft also nur eins, im Internet suchen und bestellen, Technisat hat einen kleinen DVB-T Fernseher,
    der Hacken bei den kleinen TV s und Pocket Geräte mit DVB-T ist, das der Tuner zu viel Strom verbraucht,
    der Akku sehr schnell leer ist.
    1/2 warten gibt es war besseres,
    ansonsten einen 31 oder 45 ziger TV kann man kaufen, sofern man das zukaufen bekommt,
    in der Services Wüste Deutschland nehmen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2004
  3. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kleiner normaler Fernseher mit DVB-T Empfanger und DVD-Rekorder mit DVB-T Empfanger ?

    Das ist nicht so einfach zu sagen, da ja ein DVB-Empfangsteil anders in ein TV-Gerät eingebunden werden muss, als es mit dem analogen Empfagsteil üblich ist. Errinner dich mal an die integrierten analogen Sat-Module von Grundig, Loewe, Metz usw., diese haben auch weit über 100€ gekostet, obwohl die Geräte dafür vorbereitet waren und ein einfacher Standallonereceiver in dieser Zeit für deutlich weniger als 50€ zu bekommen war. Bei den heutigen Billigfernsehern ist aber vom Konzept her gar keine Einbindung möglich, weder von der Hardware- noch der Softwares-Seite, es muss also vollkommen neu entwickelt werden. Bereits die Realisierung eines Steckplatzes (für variablen Einsatz eines Eimpfangsteiles) dürfte mit mindestens 100€ zu Buche schlagen.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.515
    Zustimmungen:
    31.469
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kleiner normaler Fernseher mit DVB-T Empfanger und DVD-Rekorder mit DVB-T Empfanger ?

    Das ist logisch, es mus schon ein entsprechendes Konzept her Ähnlich wie bei Metz, Technisat, Grundig oder Loewe.
    Aber wenn die Hersteller was verkaufen wollen sollten sie etwas tun.
    Fernsehgeräte werden nun mal nur alle 10 oder 15 Jahre gekauft, wer da als erster mit entsprechenden Geräten aufwarten kann ist der Sieger.
    Gruß Gorcon
     
  5. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.249
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kleiner normaler Fernseher mit DVB-T Empfanger und DVD-Rekorder mit DVB-T Empfanger ?

    Zur Zeit verkaufen sie aber auch gut ohne das sie DVB Tuner rein tun. Und daran wird sich so schnell nichts ändern.

    Bei Werkseinbau würde ich das nicht unbedingt sagen. Man schaue auf die TV Geräte mit eingebautem DVD Player. Da hat sich kein Hersteller die Mühe gemacht das in die TV Elektronik einzubauen. Da ist immer ein stinknormaler DVD-Player eingebaut der per "Scart" angeschlossen ist. Nur mit der Fernbedinung hat man ein wenig gebastelt damit man die DVD funktionen noch drauf bekommt. Die Geräte haben typischerweise 2 IR Empfänger. Einmal der Fernseher und der DVD-Player hat auch einen eigenen.
    MIt DVB Tunern würde das genauso funktionieren. Nur als "option" zur Nachrüstung ist da halt nichts. Aber ansonsten spricht nichts dagegen. Nur der Markt :) Ein DVB TV mit Werkstuner ist halt ein Ding was nur der kauft der die entsprechende Empfangsanlage hat (Kabel, Sat. Terr). DVB-T TVs sind von Hause aus also Ladenhüter.

    Blockmaster
     
  6. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    100 Euro 36er Fernseher + 100 Euro DVB-T Empfänger

    = 200 Euro '36er Fernseher mit DVB-T Empfänger' würde Ich nehmen :p


    Wieso werden in den Geschäften nur noch Geräte für das Kabelfernsehen verkauft :eek:


    :winken:

    frankkl
     
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.249
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kleiner normaler Fernseher mit DVB-T Empfanger und DVD-Rekorder mit DVB-T Empfanger ?

    Weil sich jeder nur einen neuen Receiver kauft anstatt einen ganzen Fernseher.