1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

kleine Yagi besser als DVB-T-Aussenantenne?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Bayernpower, 31. Januar 2010.

  1. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: kleine Yagi besser als DVB-T-Aussenantenne?

    wieso zufällig höhere feldstärke? ist doch normal, wenn im zimmer alles abgeschirmt ist und im offenen fenster, empfängt man ja auch nur von einer seite des hauses! habe auch ne wb 345 mit verstärker im hinterhof 3. stock aufm balkon und die hat auf k 44 von allen kanälen den höchsten pegel! meine alte wb von 2002, empfängt da in den oberen kanälen deutlich schlechter!
     
  2. i.team

    i.team Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    1.062
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  3. Bayernpower

    Bayernpower Senior Member Premium

    Registriert seit:
    8. Februar 2004
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: kleine Yagi besser als DVB-T-Aussenantenne?

    Hallo,

    ich dachte eigentlich, daß gerade bei grenzwertigem Empfang möglichst viel Antennengewinn immer gut wäre!?

    Gruß
    Bayernpower
     
  4. Schlosser

    Schlosser Gold Member

    Registriert seit:
    1. November 2005
    Beiträge:
    1.332
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield TF 5400 (DVB-S und DVB-T), Technisat Digipal1 (DVB-T), Ankaro 90cm Schüssel (indoor)
    AW: kleine Yagi besser als DVB-T-Aussenantenne?

    Das ist auch richtig. Die erste Auswahl, welche Antenne geht, wird anhand des zur Verfügung stehenden Signals getroffen. Der Antennengewinn resultiert aber immer aus einer (zunehmenden) Richtwirkung der Antenne, womit es dann schwieriger wird, verschiedene Sender mit nur einer Antenne anzupeilen.

    Mach doch mal einen einfachen Test. Bau dir einen c'T-Dipol aus ein bischen Koax-Kabel und dann schaust du dir an, von welchen Standorten wieviel Signal ankommt. Graduelle Abstufungen sind: Sender wird nicht eingelesen, Sender wird eingelesen aber nicht angezeigt, Sender wird angezeigt aber mit starken Aussetzern, Sender wird angezeigt mit gelegentlichen Aussetzern, Sender kommt stabil. So kann man dann abschätzen, welche Antenne für welchen Standort geht.

    Eine kleine Yagi mag für den entferntesten Standort stabile Verhältnisse schaffen, womöglich ist die Richtwirkung dann aber zu groß, so dass ein anderer Standort nicht gleichzeitig empfangen werden kann. Gibt es einen sehr starken Ortssender, so spielt das aber in der Regel keine Rolle, der kann dann selbst bei "Fehlausrichtung" mit empfangen werden.

    Bei dir ist das Problem aber womöglich komplexer, weil es zwei schwächerer Standorte gibt, wobei es nun darum geht, wie weit diese auseinander liegen.

    Gleichkanalstörungen sind ein Kapitel für sich, das hat mit deiner Problemstellung erstmal nichts zu tun.

    Habe keine Ahnung, wo Waldkirchen liegt. Mach doch mal eine Skizze, von dir und den entsprechenden Standorten der Sender, sowie Entfernungen, dann kann man beurteilen, was geht. Wenn erstmal alle Programme "anliegen", sieht die Sache doch nicht so schlecht aus.
     
  5. tron007

    tron007 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    1.580
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: kleine Yagi besser als DVB-T-Aussenantenne?

    Hi!

    Frage Ich möscht gerne In Halle-Saale den ORF empfangen über DVB-T welche Hochleistungs Antenne könnt ihr da mir empfehlen?
    Geht der DVB-T über haubt ORF in Halle noch?
    Habt ihr Erfahrungen in den Gebiet rund um Halle gemacht? Ich habe Südbalkon die Sicht frei.
     
  6. 2300A

    2300A Junior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2006
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: kleine Yagi besser als DVB-T-Aussenantenne?

    @tron007
    Troll??
    Wer solange dabei ist, könnte die Reichweite von DVB-T kennen.
    Oder hast Du von Deinem Südbalkon (mit freier Sicht) im Umkreis von max. 100Km - 150km irgendwo Österreich (ORF = Österreichischer Rundfunk)?
     
  7. tron007

    tron007 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    1.580
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: kleine Yagi besser als DVB-T-Aussenantenne?

    Hallo!
    Deshalb frage ich ja auch nixx Troll! Verarchen lass ich mich nicht!

    PS.: Früher gings ja auch mit super Anlagen das ZDF in Dresden.
     
  8. 2300A

    2300A Junior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2006
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: kleine Yagi besser als DVB-T-Aussenantenne?

    Entfernung Dresden - Hof/Naila ca. 170 Km, hohe Sendeleistung ca. 500 KW, besonders Richtung NW - NO (sollte ja im "Osten" gesehen werden). Und ich denke es ging in Dresden (Tal der Ahnungslosen) auch nur an besonders exponierten Stellen (besonders hoch - Stadtteil Weißer Hirsch). In Chemnitz gingen auch an einigen Stellen der Brocken/Torfhaus (UKW und VHF - Norddeutscher Rundfunk) oder der Hohe Meißner (UKW - Hessischer Rundfunk), aber das war ja vom "Westen" gewollt. Nach der Wende wurden die Sendeleistungen der grenznahen Sender deutlich gedrosselt, oder sie wurden auch ganz eigestellt (RIAS).
    Entfernung Halle/Saale - Österreich (Zugspitze oder Salzburg) größer 450 km, deutlich geringere Sendeleistung, die besonders nach NW - NO abgeschwächt ist (soll in Deutschland nicht gesehen werden).
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2010
  9. tron007

    tron007 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    1.580
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: kleine Yagi besser als DVB-T-Aussenantenne?

    Hi!

    Schade da kann man wol nix machen Über Sat verschlüsselt und über Antenne keine Changse. Na ja haupt sache die gucken unser ARD und ZDF in HD und das umsonst!
     
  10. enieffak

    enieffak Silber Member

    Registriert seit:
    27. September 2008
    Beiträge:
    791
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: kleine Yagi besser als DVB-T-Aussenantenne?

    Und was für eine Alternative schlägst du bitte vor? Sollen die dt. ÖR über Satellit etwa verschlüsselt werden? - Ich hätte zumindest dann kein Problem damit wenn du die Mehrkosten für die Verschlüsselungstechnik für alle übernehmen würdest.