1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kleine Komplettanlage fürs Campen gesucht

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von dogfischhund, 18. August 2015.

  1. dogfischhund

    dogfischhund Senior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2006
    Beiträge:
    279
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vivanco 300D Antenne
    Pinnacle TV-Karte 300i
    Anzeige
    Hier ist die selfsat ja relativ günstig, dazu noch Standfuß und Receiver, dann sind es ~150€
    Wie richtet man den so eine Flache aus, da hab ich noch nichts dazu gefunden...
     
  2. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.652
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Prinzipiell ganau so wie eine Normale.
    Solange links-rechts-rauf-runter bis das Bild da ist.

    Entweder über einen Satfinder oder Fernseher & Receiver so aufbauen,
    dass man sie beim Drehen sehen kann.
    Ein Receiver mit schneller Signalstärkeanzeige ist da von Vorteil.
    Vielleicht kann da jemand was empfehlen!?
    Vor 10 Jahren hätte ich gesagt, Technisat MF4s, auf einen Sender und grüne Taste,
    dann hat man Signalstärke & Qualität und sogar ein Bild im Hintergrund,
    wenn man getroffen hat.
    Weiß aber nicht, ob die heutigen das noch können.

    Passendes Komplettpaket für "Kleinanwender"
     
  3. dogfischhund

    dogfischhund Senior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2006
    Beiträge:
    279
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vivanco 300D Antenne
    Pinnacle TV-Karte 300i
    Ok, ich kann jetzt hier eine ungebrauchte Selfsat H30D1 mit Ständer von privat günstig kaufen.
    Da werd ich wohl zuschlagen und noch den Edision Optimuss underline 3in1 dazu kaufen, dann sollte man ja für fast alles gerüstet sein....
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.829
    Zustimmungen:
    5.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn der Preis für die Antenne stimmt ist das eine sehr gute Variante.
     
  5. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    noch gibt es DVB-T und DVB-T2 ist jetzt verschlüsselt und die Karte für Touristen nicht zu bekommen.
    Gegen € ja.
     
  6. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Tja, dass die verschlüsselt sind habe ich gewusst.(n)
     
  7. dogfischhund

    dogfischhund Senior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2006
    Beiträge:
    279
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vivanco 300D Antenne
    Pinnacle TV-Karte 300i
    Tja, wollte den ja kaufen, aber nun hab ich das darüber gelesen was mich abstand nehmen lässt:
    2016 wird in Deutschland ein neuer DVB-T Standart eingeführt, genannt DVB-T2. Das Problem ist, dass dieser DVB-T2 Standart ein anderer ist, als es ihn schon in anderen Ländern gibt (anderes Kompressionsverfahren). Dieses Gerät beherrscht zwar den Standart der anderen Länder und auch den aktuellen DVB-T Standart in Deutschland, nicht aber den neuen deutschen Standart und ist somit ab nächstem Jahr hier quasi unbrauchbar (bzw. spätestens, wenn der alte Standart abgestellt wird, nach aktueller Planung 2017).

    Nun bin ich am überlegen nur einen DVB-S2 Rec. zu kaufen der ein IR-Auge hat (am Kabel) ob nun fest oder seperat zu kaufen.
    Weiss nur nicht nach was ich da suchen soll. Oder hat jemand tipps?
    Und gibt es denn dann nun schon DVB-T2 Rec. die das alte Deutsche, das neue kommende Deutsche und auch das Ausländische kann?
     
  8. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Discone gefällt das.
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.096
    Zustimmungen:
    1.687
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die werbeverseuchten Primaten-Programme nicht nicht so wichtig,
    RTL-SD Auflösung via SAT genügt auf kleinen TV-Geräten.
    relativ preiswert > Orion mit neuen TV-Modellen mit DVB-T2 HEVC Tuner
    > ORION CLB24B485DS, 61 cm (24 Zoll), Full-HD, LED TV, 200 Hz DVB-T, DVB-T2, DVB-C, DVB-S, DVB-S2

    alternativ einen geeigneten Receiver für die freien ÖR HD-Programme > DVB-T2 Hardware

    Zusatzkosten für RTL-HD u. Pro7-Sat.1 HD nicht akzeptieren (Abzockerei),
    deshalb HD+ Pay-TV und das zukünftige DVB-T2 HD Pay-TV boykottieren!

    Mehr Programmvielfalt (SRG u. evt. UK): Multytenne QuattroSat (auch als Twin-Variante / für zwei Tuner)
    preiswerter, nur Astra 19,2 u. Hotbird (für z.B. SRG, TivuSat und div. Erotik): Multytenne DuoSat (136 €)
    Für das DVB-S2 TV-Gerät / für einen CI Sat-Receiver das Deltacam-Twin 2.0 > Supported SmartCards :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2016
    KeraM gefällt das.
  10. dogfischhund

    dogfischhund Senior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2006
    Beiträge:
    279
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vivanco 300D Antenne
    Pinnacle TV-Karte 300i
    Der Orion ist mir erstens zu groß, da für WW. Dort wo er hin soll / kann passt nur ein max 22".
    DVD gedöhns brauchen wir nicht, und zu teuer ist er mir auch. Also werd ich wohl erst mal nur nen DVB-S2 Rec. kaufen.
    In der Hoffnung das es auch mal nen Tripel Tuner mit H265 gibt.