1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Klassisches TV bleibt beliebter als Streaming

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. März 2019.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Ich streame teilweise auch von einem Receiver, aber leider ist das WLAN dafür nicht stabil genug. Eventuell lege ich mal neue Kabel, aber vorerst ist Zattoo die beste Lösung (ein Telefonanschluß ist dort nämlich vorhanden).
     
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Sorry du hattest echt recht. Heute mal die Festplatte vom Q formatiert. So konnte ich heute Abend den Film als Stream und nicht als Plattendownload schauen. 1A Bild. Lass jetzt die Automatischen Downloads aus. Der Stream ist dem Sat Bild doch stark überlegen.

    Ich denke bei Sport macht es die sehr hohe Bitrate bei sat aus.
     
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Kenn ich. Hab mir dann aber die Devolo 1200+ Dlan Stecker besorgt. Jetzt kommen auch im 2. Stock von 55000 noch 48000 an. Streaming klappt damit super.
     
  4. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.090
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    Nein, ich habe das schon so gemeint. Mir ist selbstverständlich bewusst, dass youtube und co. keine Satangebote sind. Ich habe aber gemeint, dass alles, was ich brauche, auch über Sat verfügbar ist. Ich brauche halt keine vor sich hin pubertierenden Youtuber, bottleflip challenges usw. Wenn ich was auf diesem Niveau will, gibts immernoch das RTL-Nachmittagsprogramm.

    Das, was ich über die Jugend gesagt habe, trifft freilich nicht immer zu. Allerdings denke ich, dass man, um sagen zu können, man kenne sich mit Technik aus, ein bisschen mehr dazu gehört, als ein- und auszuschalten und ein paar bunten Bildchen anzuklicken. Und damit ist das Wissen der meisten Jugendlichen auch erschöpft. Oder wer beschäftigt sich schon ernsthaft mit Programmierung oder wie das Betriebssystem aufgebaut ist usw. Finde ich z.B. wesentlich interessanter als mein Mittagessen über Instagram zu teilen.
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Du sagst es. Programmieren kann doch heutzutage sowieso kaum noch jemand. Da werden Baukastensysteme eingesetzt, die das ganze zu einem Programmcode compilieren. Eine richtige Programmiersprache beherrscht doch mittlerweile keiner mehr.
    Früher gab es die "Bitbeißer", die ein komplettes Programm auf eine 1,2 MB Diskette gebannt haben.
    Mittlerweile ist Speicherplatz ja kein Problem mehr. Deswegen finden sich bestimmte Programmzeilen auch zigmal im Code, statt if....goto zu verwenden.
     
    wolfgang55283 gefällt das.
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    q. e. d. :rolleyes:
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    55000 / 48000
    Was bedeuten die Zahlen bzw. was für Einheit soll das sein.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Elektronen auf Asylsuche? :rolleyes:

    Aus dem Kontext sollte klar sein, daß es sich nur um MBit/s handeln kann.