1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Klassisches TV bleibt beliebter als Streaming

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. März 2019.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Brille? Fielmann!

    Vergleiche mal Konfettiregen am Ende einer Show bei Zattoo und Sat, da siehst Du den Unterschied deutlich.
     
    emtewe gefällt das.
  2. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.884
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Free Version, Premium Version oder Ultimate Version? Darf ich raten, dass du nicht Ultimate abonniert hast? Natürlich nicht, sonst würdest du sicher nicht Sat schauen?
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich habe Glasfaser im Keller und absolut flüssige 280 MBit/s, Netflix und Amazon laufen mit Bitraten in Spitzen über 15 MBit/s mit einem geradezu traumhaften Bild.
    Ich habe bei Zattoo nie Bitraten über 2 gesehen, und genau so sieht auch das Bild aus. Waipu habe ich noch nicht getestet, habe da aber auch keine große Motivation.
    Zum Satempfang gibt es für mich noch keine Alternative, vor allem musst du mal zappen mit einem Twin Sat Receiver mit FBC Tunern. Du hast die Taste kaum gedrückt da ist das nächste Programm schon da. Ich hab das zum Spaß mal getestet, 30 Programme kann ich in 7 Sekunden durchzappen, alle tauchen kurz mit Bild und Ton auf. Ginge mit besserer Fernbedienung wahrscheinlich noch schneller.
     
    seifuser gefällt das.
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wo bekommt die Ultimate Version denn das Bild her? Etwa über Sat?
     
  5. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.884
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Witz ist doch nicht die Zuspielung, ich hab nie gesagt, das Bild sei besser als Sat, der Witz ist die Qualität und in bezug auf Umschaltzeit sind wir bei unter ner halben Sekunde, so schlecht ist das nicht. (beziehe mich auf ATV, Firesticks hab ich inzwischen abgebaut). DVBT2 hab ich inzwischen auch in die Elektroschrott-Kiste grlegt aber da kam es (rein aus der Erinnerung) glaub ich nicht ran.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    DVB-T2 bekommt statische Bilder toll hin. Ein Nachrichtensprecher, eine Talkrunde... aber sowie Bewegung ins Bild kommt, gehen Details verloren, bestes Beispiel ist eine Fussballübertragung und der Rasen.
    Ich kann mir vorstellen dass Zattoo und Waipu heute nah an das Originalbild rankommen, dafür nehmen sie aber auch eine Menge Geld. Bei 20 Euro pro Monat kommen im Jahr 240 Euro zusammen. Da gibt's schon eine Menge Empfangsequipment für...
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Selbstverständlich habe ich nur das Beste. ;)

    Zattoo verwende ich primär dort, wo kein Kabelanschluß liegt, und dient als 24-Stunden/Backup-Recorder über alle Sender. Leider gibt es dort aber auch nicht alle Sender in HD.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Nein, die haben zumindest für die ÖR eine eigene Zuführung für ihre 1080p50-Versionen. Bei den Privaten weiß ich nicht, ob die einfach aus 1080i50 1080p50 machen oder auch eine eigene Zuführung haben.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Es gibt Fritzboxen mit integrierten Kabeltunern, das können die dann über LAN oder WLAN auf Endgeräte wie Computer, Tablets oder Handy streamen. Schonmal daran gedacht?
     
    FilmFan gefällt das.
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.986
    Zustimmungen:
    18.685
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das mache ich mit Receivern, da kann wenigstens auch Pay-TV streamen.
     
    Gorcon und FilmFan gefällt das.