1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Klassische Radiosender verlieren Publikum

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Juli 2020.

  1. Arcardy

    Arcardy Forenrekordhalter Premium

    Registriert seit:
    28. April 2020
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    108
    Anzeige
    Echt? So lebst du? :eek:
    Ich schaue (ohne Witz!) morgens um 6 Uhr (wenn ich bald wieder arbeite) erstmal die Nachrichten auf WELT (gut, ist zwar Fernsehen und etwas offtopic..). Ich will gut informiert sein, ähnlich wie Gorcon.
     
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Echt! So lebe ich.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    hinterm Mond. :D
     
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber nicht ständig. :D
     
  5. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Ich auch. Ich lese morgens erstmal, total Old School meine (gedruckte!) Tageszeitung! :cool: Radio oder Frühstücksfernsehen kann ich maximal ne halbe Stunde aushalten, dann wiederholt sich alles.
     
  6. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    ...gleich links? :D:cool:
     
  7. Arcardy

    Arcardy Forenrekordhalter Premium

    Registriert seit:
    28. April 2020
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    108
    Das ist ja auch das Konzept vom Frühstücksfernsehen. Die Leute stehen ja nicht alle um 5 Uhr auf und schauen von Anfang an die Sendung. Manche schalten auch erst um 6, 7 oder 8 Uhr ein, und diese Leute möchte man eben auch informieren.
     
  8. LordMystery

    LordMystery Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    5.948
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40BX400AEP LCD-TV | Full HD
    LG 65 UN73006LA LED-TV | Ultra HD
    Zurecht, es läuft immer der selbe Müll, jeder Sender hat die besten Hits der 70, 80, 90 und das Mainstream Gedudel in Endlosschleife.
    Die bringen nie was neues und die News sind oftmals einfach nur lächerlich - insbesondere bei den Lokalsendern.

    Zum Glück gibt es USB Sticks :love: sämtliche relevanten Informationen hat man dank dem Internet in Sekunden
     
  9. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.491
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    So hören sich alle Privaten Sender an.
    Man braucht nur den Sender Jingle tauschen und man hört ein andren Privaten Sender.

    Auch der Bundesmux 2 wird regelrecht gegen die Wand gefahren.
    Da sind auch 2 Reichweiten Starke Dudelsender enthalten.
    Und von den Rest rede ich mal nicht.
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Du kannst doch nicht das Ried als Dorf Referenz nehmen. Im Ried ist der Ausbau größtenteils wie bei mir am Rhein. Auch LTE bestens vertreten überall. Aber die Meisten wohnen auf dem Land in Regionen, die entweder im Mittelgebirge (tiefe Täler oder abgeschattet zu anderen Ortschaften) oder generell sehr dünn besiedelt sind und das nächste Dorf sowie der nächste Sender bzw. der nächste DSLAM Kilometer weit weg sind.