1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Klare Mehrheit kauft Weihnachtsgeschenke lieber online

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Dezember 2019.

  1. wegra1

    wegra1 Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2018
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    ich wohne zwar in der Großstadt (Stuttgart) und hätte top ÖPNV - Verbindungen in die City (alle 5 bis 10 Minuten) aber den ganzen Einkaufsterror in der Stadt, genau genommen auf der Königsstrasse tue ich mir nicht an. Wenn ich sehe, dass bei uns das Milaneo (ein Konsumtempel mit über 200 Läden) jetzt jeden Samstag bis Mitternacht offen hat, kommt mir angesichts dieses Geschenkerummels nur noch die Galle hoch....
    Wir haben diese idiotische Schenkerei schon längst abgeschafft. Und da wir an Weihnachten eh immer im Süden unterwegs sind, gibt´s bei uns noch nicht mal irgendwelchen Dekokitsch. Das Einzige, was man sich auf diesem Gebiet ansehen kann, ist Erzgebirgische Volkskunst.
    Was online Bestellungen angeht: Da ich einen ausgefallenen Klamottengeschmack (ich trage z. B. gerne Leder in allen Varianten, aber keine Krachledernen;)) habe, bestelle ich vieles im Netz, da ich in der Stadt fast nur Massenware finde. Ausnahme sind ein paar kleinere Läden in den äußeren Stadtbezirken, die man meist aber nur als Insider kennt.