1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Klappt’s diesmal? Bundesweite Testwarnung an alle Handys am 8. Dezember um 11 Uhr

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Juli 2022.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Nein es konnten noch weitaus mehr Handys. Hab noch Sagem, Sendo, Sony usw. Bei Motorola war sogar das Haus im Display integriert, auch bei Modellen von anderen Betreibern entsprechend vorhanden.
     
    Pete Melman gefällt das.
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.897
    Zustimmungen:
    7.627
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ja, so ist es. Man ging auf die Seite von O2, wählte die Funktion an und konnte den Text schreiben, der direkt auf dem Display des anderen erschien. Man musste natürlich eingeloggt sein.
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ach... Ja ich verstehe. Das war aber nicht CB, weil CB Nachrichten an alle gesendet werden. Diese Funktion nannte sich "Flash-Nachrichten" oder so ähnlich. Ging später auch bei vielen Websites, wo man kostenlose SMS (oder eben auch mit Aufpreis) versenden konnte.

    Wenn man den Kontomanager per *100# bzw bei o2 per *101# aufgerufen hat, wurde das ja auch per Flash direkt auf dem Display angezeigt.
     
    Pete Melman gefällt das.
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.897
    Zustimmungen:
    7.627
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Stimmt. Durch die gleiche Anzeigeart hatte ich das verwechselt bzw. in einem Topf geworfen. Und ja, bei all meinen Sonys wurde das Haus angezeigt, sobald man in der Home-Zone war. Ich hab damals meine Zone solange verlegt, bis ich in der Firma und Zuhause die Home-Zone hatte.
     
  5. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Na da bin ich aber gespannt wie ein Flitzebogen. Ich habe hier 3 Handys (2 Privat , 1 Firmenhandy) auf keinem funktioniert die Nina App wirklich.
     
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die einzige Warnung, die ich bekomme, ist "Akku fast leer".
     
    Winterkönig und Redheat21 gefällt das.
  7. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.128
    Zustimmungen:
    2.042
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist das doch, quasi :p
     
    Winterkönig gefällt das.
  8. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Gerade Alarm gewesen. Nina hat sich wie geplant nicht gemeldet. Aber unsere App von der Stadt hat den Testalarm vermeldet.
     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.014
    Zustimmungen:
    17.684
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was haste den in der NINA-App eingestellt, ab wann es Warnungen geben soll?

    Hochwasser habe ich komplett in den Benachrichtigungen deaktiviert, weil die für ganz Bayern allgemein warnen und nicht lokal und da wird man ganz kirre wenn ständig da Warnungen eintrudeln.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Hier waren auch gerade die Sirenen an, aber das Handy blieb stumm, trotz NINA Warn App.

    Edit: Problem gelöst. Ich hatte die Bevölkerungsschutzwarnungen nur auf der Stufe Gefahr aktiviert, nicht auf Gefahreninformation. Daher blieb die Meldung stumm. Man muss den Schieber für die Bevölkerungsschutzwarnungen ganz nach rechts auf Gefahreninformation stellen, dann wird man auch bei Probealarmen informiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2022