1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Klötzchenbildung bei SAT1 und Kabel1 usw

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von xsearchx, 9. August 2009.

  1. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Klötzchenbildung bei SAT1 und Kabel1 usw

    @nelli... Und nochmal, dass mit ´nen Satfinder ist Unfug. Ich hab´s ja vorhin schon geschrieben, der geht auf allen Transpondern und findet vielleicht auch noch gleichmal 23 Ost oder 13 Ost. Aber eine Schüssel auf einem schwachen Transponder einstellen ist damit unmöglich.
    Außerdem weiß ich auch, dass der Humi auf DVB-S2 Transpondern nicht richtig anzeigt, aber der Transponder mit Sat 1 u. Kabel eins ist ein stink normaler Transponder und wird auch vom Humi ordentlich angezeigt und übrigens ohne Zeitverzug.
    Außerdem hat er explizit geschrieben, dass er einen HDS2 hat, also habe ich ihm hauptsächlich Tipps für einen HDS2 geben wollen.
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Klötzchenbildung bei SAT1 und Kabel1 usw

    Nein ist es nicht.
    So von mir so eingerichtete Schüsseln, mit Feuchtem Tuch und Satfinder, wurden vom Fachhändler mit Messgerät nach gemessen und hatten keine Nach Justierung nötig. Die stimmten auf's My.
    Schau Dir doch den Bericht von Dr Dish zu diesem dem Thema an, oder bist Du der Meinung die sind blöde.
     
  3. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Klötzchenbildung bei SAT1 und Kabel1 usw

    Die Messungen deiner Fachleute waren die nach den schwächsten Transponder???. Die Satschüssel auf den schwächsten Transponder ausrichten, kannst Du nur indem du den schwächsten TP auch irgendwo am meßgerät(und wenn es der Receiver ist) eingestellt hast. Und das kannst Du eben nicht mit ´nem Satfinder.
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Klötzchenbildung bei SAT1 und Kabel1 usw

    Thema ist für mich beendet.
     
  5. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Klötzchenbildung bei SAT1 und Kabel1 usw

    na dann können wir ja zum Thema zurückkehren und xsearchx fragen ob sich nach Rauswurf der Fensterdrchführung was getan hat? Wenn nicht dann such doch mal die manuelle Kanalsuche auf : also Menü - Sender suchen - Transponder - Astra 19,2Ost Transponderfrequenz 12544 - Polarisation h - Symbolrate 22000.
    Jetzt müßten Pegel Qualität was anzeigen. Nicht Suche starten sondern mal probieren, wenn Du die Transponderfrequenz änderst, also 12545, 12546 12547 oder 12543, 12542, 12541 ob dann die Qualität besser wird??
     
  6. xsearchx

    xsearchx Silber Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2004
    Beiträge:
    761
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Klötzchenbildung bei SAT1 und Kabel1 usw

    Habe es ohne die Fensterdruchführungen noch nicht getestet. Aber die ganze Schüssel sammt Balkonständer etwas nach links gedreht jetzt habe ich bei ALLEN Sendern, wo vorher einige wie ZDF und ARD auch im gelben Bereich waren, gute grüne Balken und ca 7,9 - 9 db! Nur SAT1 und die anderen auf dem Transponder bleiben bei GELB und nur 5,5 db im gelben Bereich! AUch ist hier der Pegel mit 55 nur knapp die hälfte zu den anderen wo ich bis zu über 100 habe!
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Klötzchenbildung bei SAT1 und Kabel1 usw

    Also eine Sache der genauen Ausrichtung, wie vermutet.

    Der Sat 1 und PRO 7 Transponder ist besonders empfindlich was die Ausrichtung berieft.

    Lege wie von mir empfohlen mal einen feuchten Lappen über das LNB und justiere dann nach.
     
  8. xsearchx

    xsearchx Silber Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2004
    Beiträge:
    761
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Klötzchenbildung bei SAT1 und Kabel1 usw

    OK. Werde das mal machen!
     
  9. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Klötzchenbildung bei SAT1 und Kabel1 usw

    ...und hier versagt der Satfinder!!!!!:D
     
  10. xsearchx

    xsearchx Silber Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2004
    Beiträge:
    761
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Klötzchenbildung bei SAT1 und Kabel1 usw

    Habe eben das mit den unterschiedlichen Frequenzen mal durchgespielt. Alles bleibt beim ALten. Pegel 59 und Qualität um die 5,4db! Was sagt das?