1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Klötzchenbildung bei ProSieben SAT.1

Dieses Thema im Forum "Kathrein" wurde erstellt von alexij, 8. Juli 2006.

  1. ChrisBX

    ChrisBX Neuling

    Registriert seit:
    27. Juli 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Klötzchenbildung bei ProSieben SAT.1

    Gibt es keine andere Möglichkeit Pro7 und co. zu bekommen, ohne die DECT-Telefone abzuschalten und irgendwelche Kabelisolierungen, die nichts gebracht haben anzubringen?
     
  2. RalfCux

    RalfCux Gold Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    PVR: Vu+ Duo 4k, 2x Sky Q-Receiver
    TV: Samsung NU8009 75Zoll
    AVR: Denon AVR-X4500h
    Lautspr.: Canton, SVS SB-1000
    AW: Klötzchenbildung bei ProSieben SAT.1

    Vernünftig abgeschirmte Kabel, sowie ordentlich angebrachte F-Stecker sollten das Problem eigentlich beheben. Bei mir kann ich die DECT Basis auf den Receiver stellen, da stört garnix!
    Es gibt aber auch Menschen, die leihen sich bei den Österreichern oder Schweizern die Sender Kabel1, Pro7 und SAT1 aus... :D

    Gruß
    Ralf :winken:
     
  3. ChrisBX

    ChrisBX Neuling

    Registriert seit:
    27. Juli 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Klötzchenbildung bei ProSieben SAT.1

    Hab ich jetzt auch gemacht...(Österreich ist ja fast wie deutschland:p)
    Komischerweise geht Pro7 und Co. wenn ich es auf meinem normalen Fernseh mit Receiver schaue, scheint nur bei meinem PC nicht zu funktionieren---als ich das Telefon abgeschaltet habe, gings auch auf meiner Kiste, aber irgendwie muss ich ja erreichbar sein:D
     
  4. fanx999

    fanx999 Junior Member

    Registriert seit:
    14. April 2006
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Klötzchenbildung bei ProSieben SAT.1

    Das Problem hab ich auch seit 2 Wochen. Bei mir hat sich aber im Umfeld nix (!!) geändert.
    Was kann das noch sein? Gibts eine Lösung?


    Gruss

    FANX
     
  5. RalfCux

    RalfCux Gold Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    PVR: Vu+ Duo 4k, 2x Sky Q-Receiver
    TV: Samsung NU8009 75Zoll
    AVR: Denon AVR-X4500h
    Lautspr.: Canton, SVS SB-1000
    AW: Klötzchenbildung bei ProSieben SAT.1

    Überprüfe die Kabelverbindungen, eventuell F-Stecker neu ansetzen. :rolleyes:

    Gruß
    Ralf
     
  6. H2O

    H2O Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2005
    Beiträge:
    660
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Hyundai HSS-880HCI umgebaut zu Kathrein UFD 580 Firmw. 2.05 mit Seagate DB35.1 300GB CE ST3300831ACE intern mit 19" Medion DVD/DVB-T-Fernseher
    ----
    Im PC: Technisat SkyStar2 TV PCI + Vollversion DVB Viewer.
    ----
    DLP-Beamer Acer PD 525D,
    Panasonic Viera TX-L42WT50E, Panasonic DMR-BST721
    ----
    Alles an 6 Ausgängen eines Octo-LNB mit 85er-Schüssel.
    AW: Klötzchenbildung bei ProSieben SAT.1

    Vielleicht hat Dein Nachbar jetzt ein DECT-Telefon. Sowas geht ja über die eigenen vier Wände raus.
     
  7. fanx999

    fanx999 Junior Member

    Registriert seit:
    14. April 2006
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Klötzchenbildung bei ProSieben SAT.1

    Guter Tipp. Der ist aber ein paar Meter entfernt.
    Wie weit kann denn ein DECT-Telefon stören?


    Gruss

    FANX
     
  8. michael_55

    michael_55 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Klötzchenbildung bei ProSieben SAT.1

    Ein DECT-Telefon hat eine Reichweite von ca. 200 m im Freien und ca. 50 m in Gebäuden.
     
  9. Stef@n

    Stef@n Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2006
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Klötzchenbildung bei ProSieben SAT.1

    Keine Ahnung, ob das was hilft, aber beim Surfen hatte ich mal das hier gefunden: http://www.dewisat.com/500488974d0db440a/500488974d0e0932b/500488978e0bf570e.php

    Früher hatte ich auch auf dieser Frequenz immer wieder für einige Wochen Probleme, dann war es monatelang in Ordnung. Seit ich ein neues LNB und den UFS nutze, ist keine Störung mehr aufgetreten und habe es daher noch nicht getestet.
     
  10. fanx999

    fanx999 Junior Member

    Registriert seit:
    14. April 2006
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Klötzchenbildung bei ProSieben SAT.1

    Werd das Teil mal bestellen.
    Hat schon jemand Erfahrung damit?


    Gruss

    FANX