1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Klötzchenbildung bei nur einem Sender SWR

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von Frizz, 22. Juni 2023.

Schlagworte:
  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Ob sie es nutzen oder nicht spielt keine Rolle.
     
  2. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.206
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Klar, wer nix nutzt, hat auch keine Störung...
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Internetnutzung hat nun mal nichts mit TV zu tun und ob man es nutzt oder nicht spielt überhaupt keine Rolle. Genauso wie beim TV empfang da man nichts "verbraucht". Egal ob in einer Millionen Stadt alle zur selben Zeit Tagesschau schauen oder den TV aus haben ändert sich nichts am Signal. ;)
     
  4. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.206
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Natürlich ändert sich da was auf dem Kabel, wenn ich z. B Netflix über Kabelinternet gucke oder ne große Datei lade und jemand anderes im Haus übers gleiche Kabel Kabelfernsehen guckt. Da laufen zwei (mit Radio wohl sogar drei) verschiedene Medien über ein Kabel. Bei Internet nach Bedarf und in beide Richtungen. Glaub schon, dass sich da die Signale auch bei unterschiedlichen Frequenzen stören können. Und so ne Störung oder Überlagerung zeigt sich dann halt mit falschen Infos, Klötzchen, beim Bild des Kabelfernsehen...

    Ne Bekannte hat dieses LAN-Ersatz-System über die Stromleitung genutzt, wenn da haben auch verschiedene Geräte gestört, obwohl die nur Strom und keine Signale gezogen haben.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein! Nicht das geringste.
    Und das vollkommen unabhängig.
    Nein, das würden sie sonst ja auch. Die Trägersignale mit ihren Pegeln liegen immer an egal ob sie genutzt werden oder nicht.
    Das ist auch etwas vollkommen anderes.
     
  6. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.647
    Zustimmungen:
    5.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    hier im haus haben 3 oder 4 haushalte kabelinternet und nutzen kabeltv, ich habe noch irgendwelche störungen deswegen gehabt.
    LAN über das stromkabel ist eh`mehr murks, als sinnvoll.
     
    Gorcon gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Es ist eine "Notlösung" wo keine LAN Kabel liegen und WLAN nicht ausreichend schnell funktioniert. Bei ausreichend gut geschirmten Koaxleitungen werden aber damit auch keine DVB Sender gestört.