1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KiTas - Konfessionell oder staatlich?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Union Jack, 31. Dezember 2013.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    AW: Kirchensteuer auf Zinserträge ist ab 2015 gesetzliche Pflicht

    Kirchensteuer auf Zinserträge ist ab 2015 gesetzliche Pflicht.

    Natürlich kann man alles auf die DDR zurückführen, man muss es nur wollen.
     
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Kirchensteuer auf Zinserträge ist ab 2015 gesetzliche Pflicht

    Herzliche Glückwunsch. Das Jahr 2014 ist noch so jung und du toppst trotzdem alle dummen Beiträge die ich hier im Jahre 2013 so lesen musst! :eek:
     
  3. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: Kirchensteuer auf Zinserträge ist ab 2015 gesetzliche Pflicht

    Siehst du? In einer Demokratie ist der Grundgedanke eher der, dass man anderen Menschen versucht die eigene Meinung zu erklären, zu zeigen warum man diese für richtig hält und andere Menschen von dieser Meinung zu überzeugen. Demokratisch ist es auch, wenn man seine Meinung ändern kann. Besonders gute Demokraten achten die Änderung einer Meinung auch.

    Im Prinzip kannst du freie Wahlen abschaffen, wenn du nicht der Auffassung bist, dass es möglich ist Menschen von Meinungen zu überzeugen. Wahlkämpfe werden unnötig. Es wäre ja nicht die Zuständigkeit der Menschen andere Menschen von ihren Meinungen zu überzeugen. Überhaupt: warum reden Politiker überhaupt noch mit uns?

    Du willst uns jetzt hier hochnehmen, oder? Die Kindergartendichte war vom Regime doch ganz bewusst so aufgestellt, weil man die Kinder so am ehesten indoktrinieren konnte. Es war ganz im Sinne und ausgesprochener Wille, dass so viele Kinder wie möglich in diese Einrichtungen mussten. Die Menge der Kindergärten wäre aus heutiger Sicht sicherlich für manche ein Traum, aber man sollte auch nicht vergessen warum der Staat das gemacht hat. Offiziell war es natürlich die pure Nächstenliebe. Schaut man sich die internen Protokolle der Entscheidungsträger an, stellt man fest, dass die Kinder der Staatsführung ziemlich egal waren. Sie sollten nur systemtreu erzogen werden. Je weniger Einfluss die Eltern hatten, umso besser. 24h hat der Tag. 10h schlafen die Kinder. 8h sind sie im Kindergarten der regimetreuen Erziehung ausgesetzt. Bleiben 6h für die Eltern, wobei die Freizeitangebote der Partei und des Staates auch hier wieder Zeit abziehen.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kirchensteuer auf Zinserträge ist ab 2015 gesetzliche Pflicht

    Das ging ja so weit, dass man Systemgegnern die Kinder weggenommen und zur Adoption freigegeben hat.

    Aber nein, war ja alles Blümchenpflücken in dem Vorzeigestaat. ;)
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.315
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kirchensteuer auf Zinserträge ist ab 2015 gesetzliche Pflicht

    Blabla, Sorry.

    Ich weiß die Kinder mussten den Marxis-Leninismus parat haben mit 4 Jahren, mussten Zwanspinkeln und so und wie es sich zeigt hast Du eben von Realität damals keine Ahnung.

    Es gab übrigens nicht mal einen Kindergartenzwang.
    Ich war z.B. Vorschulkind.

    Übrigens: wenn schon OT gelöscht wird, dann die ganze Kindergartenschiene...
    Der Thread heißt Steuer!
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2014
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Kirchensteuer auf Zinserträge ist ab 2015 gesetzliche Pflicht

    Wird immer wieder gerne verkündet, ist aber prinzipiell unerheblich:

    Eine KiTas unter konfessioneller Trägerschaft ist trotzdem eine öffentliche Einrichtung und unterliegt exakt den selbern Vergaben und der selben Kontrolle wie städtische KiTas.

    Sie erfüllen die gleiche Aufgabe, unterliegen den gleichen Bestimmungen und werden durch die gleichen Ämter kontrolliert. Ergo steht ihnen auch das selbe Geld pro "genehmigten" Betreuungsplatz zu.

    Im Unterschied zu den Städtischen KiTas stellt der Träger aber das Gebäude, das Grundstück und das Personal. Im Gegenzug dazu, darf er seine eigene weltanschauungsprägung "on the top" mit Einbringen.
     
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.713
    Zustimmungen:
    8.564
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: KiTas - Konfessionell oder staatlich?

    Wenn ein kirchlicher Kindergarten Miese machen würde, werden entweder von der Stadt höhere Zuschüsse gefordert, die Mitarbeiter geknebelt, die Beiträge erhöht oder der Kindergarten dicht gemacht. Glaubt ja nicht, dass die Kirche so einen Kindergarten nur aus purer Nächstenliebe betreibt.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kirchensteuer auf Zinserträge ist ab 2015 gesetzliche Pflicht

    Du brauchst dich nicht entschuldigen. Dass die sozialistische Gehirnwäsche bei dir in einem gewissen Umfang gewirkt hat, hast du ja schon des öfteren durch das Herunterspielen oder sogar hartnäckige Leugnen von Tatsachen gezeigt. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2014
  9. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: KiTas - Konfessionell oder staatlich?

    Ich glaube nicht, dass das hier irgendjemand glaubt ;)
    Mit der Kirche ist es schon ein Kreuz. Man verdammt sie regelmäßig, aber so ganz ohne geht's scheinbar auch nicht. Die Menschen zu Zeiten des AT wussten schon sehr genau, weshalb man dringend ein Regelbuch (Bibel) benötigt.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KiTas - Konfessionell oder staatlich?

    Die Kirche hat zu der Zeit ihrer Entstehung die soziale Komponente in die damaligen Staatsgebilde eingebracht.