1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KiTas - Konfessionell oder staatlich?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Union Jack, 31. Dezember 2013.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    AW: KiTas - Konfessionell oder staatlich?

    Hier im Ruhrgebiet sind Kindertagesstätten und Kindergärten zwei unterschiedliche Dinge. Der KiGa hat traditionell eine Betreuungszeit bis 12 Uhr, wohingegen die KiTa eben bis in den Nachmittag hinein (je nach Einrichtung zwischen 16 und 17 Uhr anbietet).
    Hier bei uns in Bochum sind in den letzten 5-6 Jahren praktisch alle KiGas in KiTas umgewandelt worden.
     
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: KiTas - Konfessionell oder staatlich?

    Nur um hier mal eines klar zu stellen:
    Ich weiß nicht, wo Union Jack herkommt, aber das Problem bei KiTas ist, dass der Föderalismus hier noch viel ausgeprägter zum Tragen kommt, als bei unserem Schulsystem.

    Bei Schulen herrscht schon ein ziemliches Chaos, weil jedes Bundesland sein eigenes Süppchen kocht. Bei KiTas haben wir Unterschiede auf kommunaler Ebene. Nur weil man die Vergabe der Plätze in Stadt X kennt, heißt das noch lange nicht, dass es in Stadt Y genauso ist. Man kann also nicht sagen, dass in konfessionellen KiTas generell Kinder mit Konfession bevorzugt werden. Das stimmt so einfach pauschal nicht!

    Unsere katholische KiTa hat zwar fast 90 % katholische Kinder, aber das liegt nicht an einer Bevorzugung katholische Kinder, sondern deckt sich mit den Anmeldungen. Katholische Eltern melden ihrer Kinder meist auch in katholischen KiTas an, wohingegen evangelische Eltern meist auch evangelische KiTas bevorzugen. Konfessionslose Eltern die auf Grund des schlechten Rufes der städtischen KiTas hier in Bochum einen konfessionellen Kindergarten wählen, bevorzugen ebenfalls eher evangelische Einrichtungen, da diese als "freier" gelten (was so nicht unbedingt stimmen muss, aber egal).

    Eine Vorselektion durch die Einrichtungen findet nicht statt und kann auch gar nicht statt finden, da hier in Bochum die finale Vergabe zentral über das Jugendamt erfolgt. Die Verteilung ist also ein Resultat des Anmeldeverhaltens der Eltern, die ja immer noch Wahlfreiheit haben und nicht das Produkte eine Vorselektion durch konfessionelle KiTas!
     
  3. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: KiTas - Konfessionell oder staatlich?

    Gescheitert bist hier nur du.
    Und normalerweise musst du aufgrund deines ätzenden Duktus
    überall scheitern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2014
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: KiTas - Konfessionell oder staatlich?


    Das ist in Ordnung. Ich habe eine solchen Handhabe einem Kindergarten auch nicht unterstellen wollen. Ich haben nur den Eingangssatz von Union Jack und dort wurde das zumindest impliziert das es so gewesen ist.
     
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: KiTas - Konfessionell oder staatlich?

    Ich glaube eher, dass er das so will. Dann müsste aber alles von der Kirche gestellt und unterhalten werden. Dann wäre es privat und eine Selektion könnte/dürfte stattfinden.
     
  6. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: KiTas - Konfessionell oder staatlich?

    Hier im Thread geht es ja ab. Gut, dass die meisten morgen wieder mit der Arbeit beginnen. Wir in BW dürfen uns über einen weiteren katholischen Feiertag erfreuen.

    @Franz Jäger
    Wenn ich mal wieder in einer Sauna sitze, werde ich an dich denken. Lustig in deinem Wahn bist du ja. Je weiter du weg bist, desto besser.
     
  7. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: KiTas - Konfessionell oder staatlich?

    Na, ja überheblich bist Du aber auch ganz schön. Lies Dir dein Quatsch mal durch, den Du da schreibst. :eek:

    Ah ja. Wenn die Deutschen Kritik an anderen üben, sind sie überheblich und halten sich für den Nabel der Welt, hat man aber über uns keine hohe Meinung, dann ist das scheinbar gerechtfertigt. :rolleyes:

    Merkwürdig, dass wir dann 2013 ein neues Rekordjahr bezüglich Einwanderung hier hatten. Wo wir doch sooo böse und Niederträchtig sind. :rolleyes:


    Das ist doch kein typisch Deutsches Problem. Oder willst Du behaupten, Menschen aus anderen Ländern halten sich nicht für die beste Nation der Welt? Z.B. USA.

    Was hast Du denn immer mit deinem Konsum? Meinst Du, in den Skandinavischen Ländern leben alle noch in Höhlen oder auf Bäumen?


    Warten wir es mal ab.
     
  8. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: KiTas - Konfessionell oder staatlich?

    Das Thema ist übrigens "KiTas - Konfessionell oder staatlich" und nicht "Altersheim - Finnisch oder deutsch".
     
  9. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Kirchensteuer auf Zinserträge ist ab 2015 gesetzliche Pflicht

    Eben. Bei Krankenhäusern das Gleiche. Ich hatte mal gelesen, daß vom Etat eines Krankenhauses in kirchlicher Trägerschaft nur 1% von der jeweiligen Kirche kommt. Der Rest ist von der Kommune.
    Soviel zu der Trennung von Staat und Kirche in diesem Land.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kirchensteuer auf Zinserträge ist ab 2015 gesetzliche Pflicht

    Das hat nichts mit "Trennung" zu tun, sondern es handelt sich dabei schlicht um öffentliche Einrichtungen, die eben auch aus den jeweiligen öffentlichen Quellen finanziert werden.

    Ein Rettungswagen, auf dem "DRK", "ASB", "Feuerwehr", usw. drauf steht, wird auch nicht vom DRK, dem ASB oder der Feuerwehr bezahlt, sondern von den Krankenkassen.