1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KiTas - Konfessionell oder staatlich?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Union Jack, 31. Dezember 2013.

  1. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Kirchensteuer auf Zinserträge ist ab 2015 gesetzliche Pflicht

    Das ist ein anderes Thema. Ich persönlich bin übrigens der Meinung, dass hier die Hürden angepasst werden müssten. Das kann man allerdings nicht mit der natürlichen Elternschaft vergleichen. Ich kenne auch viele Paare, die meiner Meinung nach prima Eltern wären, die aber kinderlos geblieben sind, weil es mit Kindern nicht geklappt hat. Das ist dann eben Pech.

    Andererseits kann man sich seine eigenen Kinder auch nicht aussuchen. Es gibt keine Wunschkinder und wenn man Pech hat, muss man ein behindertes Kind lebenslang betreuen. Das ist alles kein Wunschkonzert.
     
  2. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KiTas - Konfessionell oder staatlich?

    Ja, den von Gesinnungsschnüffelei aus falsch verstandener Toleranz heraus. Aber egal, diese typisch deutsche und auf höchstem Niveau zelebrierte Selbstverleugnung wird eh bald nicht mehr mein Problem sein.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: KiTas - Konfessionell oder staatlich?


    Die Kindergärten in der DDR dientem dem gleichem Zweck wie den jetzigen:
    Es sollen die Kinder betreut werden damit sich die Eltern auf ihren Beruf und Karriere konzentrieren können. Nichts anderes.




    Das erzieherische Inhalte andere waren, bestreitet niemand.
    Heute gefällt mir auch nicht alles was so gelehrt wird.
     
  4. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: KiTas - Konfessionell oder staatlich?

    Dieses Geschmäckle zieht sich durchs ganze Forum. :(
     
  5. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: KiTas - Konfessionell oder staatlich?

    Das ist sekundär. In erster Linie werden Kinder auf die Schule vorbereitet und zweitens, damit Kinder mit anderen Kindern ihres Alters zusammen kommen was viele Vorteile hat. Denn das es so ist, hast Du ja selber schon gesagt, weil in der DDR Kinder, die nicht in einer KiTa waren, zuerst in eine Vorschule mussten.
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Kirchensteuer auf Zinserträge ist ab 2015 gesetzliche Pflicht

    Wollen wir mal nicht übertreiben. Klar wollen Eltern ihre Kinder beschützen, was grundsätzlich auch richtig ist, aber man darf es natürlich auch nicht übertreiben.

    Eine solche Entwicklung, die es in Ansätzen tatsächlich schon gibt, anderen Ländern noch mehr als in Europa, ist nämlich alles andere als erstrebenswert.

    Denn wie sollen sich Kinder die nie andere Gesellschaftsschichten begegnet sind in so einer Welt zurechtfinden, bzw. sich in diese Menschen hineinversezten können. So eine Fragmentierung der Gesellschaft bedeutet am Ende nämlich zwangsläufig das Ende eine Gesellschaft und wahrscheinlich dann mal irgendwann Bürgerkrieg.

    Diese Entwicklung gilt es auf jeden Fall zu stoppen.
     
  7. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Kirchensteuer auf Zinserträge ist ab 2015 gesetzliche Pflicht

    Ja und solche Paare, die selbst noch ein Kind adoptieren dürfen, werden auf das strengste kontrolliert, oder nicht? Wieso dann auch nicht die normalen Eltern. Im Grunde genommen ist das eine Diskriminierung und müsste vor Gericht ausgetragen werden. Das kann ja nicht sein!

    Ich nenne es mal so: Vermeintliche Asis bekommen Kinder und können zigfach Kinder gebären, aber ein Paar das Probleme hat, bekommt kein Kind um es zu retten und ein behütetes Heim zu geben. Da kommt mir die Galle hoch! :wüt::wüt:
     
  8. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Kirchensteuer auf Zinserträge ist ab 2015 gesetzliche Pflicht

    Ach bitte. Als ob man in anderen Ländern nicht genauso denken würde. Macht euch bitte nicht lächerlich. In jedem Land denken die Leute erstmal an Ihre Nationalität und dann kommen die anderen. Als ob mal wieder hier wieder die bösen Deutschen unterwegs wären. Da fällt mir mal wieder nichts ein....


    Dann sollen sich die Erwachsenen, die einfach nicht mit dem Leben zurecht kommen (nett ausgedrückt), Hilfe beim Staat holen und nicht auf dem Rücken der Kinder so einen Mist bauen! Dann lässt man lieber die Kinder einfach "frei" und lässt diese Machen was sie wollen. Kein Wunder, dass man dann mit solchen Leuten nichts mehr zu tun haben will.

    Leider leiden auch darunter die Familien ohne Geld, die sich trotzdem anstrengen. :(
     
  9. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kirchensteuer auf Zinserträge ist ab 2015 gesetzliche Pflicht

    Zeitgenossen mit einem derartigen Tunnelblick auf gesellschaftsschädigende Entwicklungen sind eher zu bedauern. Gerade weil sie durch den Dauerkonsum gleichgeschalteter und omnipräsenter Medien nur noch ein sehr verzerrtes Weltbild aus ihrer eingeimpften, ideologischen Froschperspektive heraus wahrnehmen können.

    Dabei ist es nicht der durch akribische Gesinnungsschnüffelei enttarnte "Forennazi" der der Gesellschaft Schaden zufügt, sondern deren Ignoranz, deren Wegschauen, deren Duldung und deren Feigheit, die zu solchen Entwicklungen führen.
     
  10. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: KiTas - Konfessionell oder staatlich?

    So würde ich das nicht ausdrücken. Außerdem gebe ich zu bedenken, dass dies nicht ausschließlich ein Ausländerproblem ist, sondern ein Elternproblem! Man sollte nicht Rechts mit Bildung, Erziehung und Sorge verwechseln.