1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kirchs Bundesliga-TV will mit eigener Sendelizenz starten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Oktober 2007.

  1. RCraven1

    RCraven1 Silber Member

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Kirchs Bundesliga-TV will mit eigener Sendelizenz starten

    Ich halt sie nicht für dämlich, sie sind es ganz einfach. Denn wie kann man sich nach dem Kirch Fiasko und der Arena Pleite nun schon wieder in ein unausgereiftes Abenteuer wagen.Wenn man nicht total bekloppt ist, wo man hingegen mit Premiere einen sehr verlässlichen Partner hat.Und dieser Partner wäre bereit für ein bisschen mehr Exklusivität sehr viel Geld in die Liga zu pumpen und das ZDF hätte sicher wie 2005 auch noch eine menge € springen lassen wenn sie die erstverwertungsrechte für das Free Tv bekommen hätten.Statt dessen droht uns nun Arena2 und eine vollkommen zensierte und wertfreie Berichterstattung.
     
  2. wfbyankee

    wfbyankee Gold Member

    Registriert seit:
    17. April 2002
    Beiträge:
    1.865
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kirchs Bundesliga-TV will mit eigener Sendelizenz starten

    Das Problem dabei ist, die Auslandsvermarktung will die DFL selbst übernehmen, die liegt nicht bei Kirch. Da träumen die glaube ich nochmal von 100 Mio €. Irgendwie haben die imho eine gewaltige Klatsche.
     
  3. 701

    701 Silber Member

    Registriert seit:
    31. März 2004
    Beiträge:
    806
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kirchs Bundesliga-TV will mit eigener Sendelizenz starten

    Weil das jetzt 11 Monate später kam als Voraus gesagt?
    Worauf soll ich Eingehen? ich kann dir nicht sagen, wer bei der Ausschreibung was Anbieten wird. Nur den Umriss kann ich Aufzeigen.
    Premiere kann die Rechte Full haben, aber nur für xxxMio und dann können die auch selber das ganze Aufarbeiten. Alles andere ist egal.
    Die DFL will aber Premiere nicht, da es eine Vermarktung im Wege steht.

    Du kannst aber auch ruhig andere Post von mir zitieren.
    Bankbürgschaft, Tag X (Stichtag) , keine KDG Zusammenarbeit...
    All das habe ich gepostet und es wollte keiner glauben. Es kam aber so.

    Das ich auch manchmal falsch lag (weil es anders kam), geb ich zu. ;)
     
  4. 701

    701 Silber Member

    Registriert seit:
    31. März 2004
    Beiträge:
    806
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kirchs Bundesliga-TV will mit eigener Sendelizenz starten

    Ich habe das Handy TV vergessen, Sorry. Auslandsrechte waren der letzte punkt. Handy TV soll 50 Mio einbringen. Sorry.
    300Mio kann Premiere aber auch Aufsplittung erbringen.
    So sind die "Planungen".
     
  5. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Kirchs Bundesliga-TV will mit eigener Sendelizenz starten

    Die Aufregung um die geplante Sendelizenz kann ich nicht nachvollziehen. Das war nun wirklich sonnenklar.
    Da man auch Plattformbetreibern ein Angebot machen will, ja diese Konstruktion geradezu auf Plattformbetreiber zielt, ist eine Sendelizenz zwingend, denn die Telekom und auch ein Kabelnetz- oder Mobilfunkbetreiber wird eine solche Lizenz nie selbst erhalten.
    An Premiere wird man kurz- und mittelfristig nicht vorbei kommen, und auch sicherlich langfristig nicht vorbei kommen wollen, denn letzlich zählt für die DFL jeder zahlende Abonnent. Und es ist bereits jetzt so, dass Premiere nur einen Teil der Bundesliga Abonnenten selbst in der Kundendatei führt.
    Aber es ist eben so, dass ein Bundesligaprogramm sich auch eignet, um es mit Internet- oder Telefonieprodukten zu bündeln und eben nicht nur mit anderen Programmpaketen, wie das Premiere handhabt bzw gehandhabt hat, momentan gibt es eh nur einen Rabatt bei einer 5-er aufwärts Kombi.
     
  6. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kirchs Bundesliga-TV will mit eigener Sendelizenz starten

    Die Bundesliga kann im Bereich des Pay-TV nur dann Gewinn erzeugen, wenn es dem Anbieter über Exklusivität einen Kundenzuwachs verspricht. Der Kunde kauft - wie Du schon sagst - neben der Buli dann auch andere Produkte, wie bspw. die 5'er Kombi oder das alte Komplettpaket. Das hat bei Premiere mehr schlecht als recht funktioniert, war aber halbwegs rentabel. UM hat versucht, durch Sparkombis im Kabel und Strafgebühr für Sat-Kunden die Zahl der Kabelanschlüsse zu erhöhen - und ging damit kräftig baden, trotz Exklusivität.

    Somit lautet die berechtigte Frage: ist Premiere, Kabel Deutschland etc. bereit, horrende Lizenzkosten zu zahlen, wenn man die Bundesliga ähnlich wie SciFi oder 13TH Street überall buchen kann? Höchstwahrscheinlich nicht, da man dann keine Kunden mit dem Slogan locken kann: "Wenn Ihr die Bundesliga sehen wollt, kommt zu uns, denn nur dort könnt Ihr sie sehen." Der ökonomische Nutzen wäre angesichts der hohen Lizenzkosten höchst zweifelhaft. Das ist der Denkfehler im Konzept von Kirch.

    Insofern denke ich, dass man mit der ganzen Aktion eher den Preis für die Buli künstlich in die Höhe treiben will. Geht Premiere nicht darauf ein, kommt Plan B zum Zuge, welcher den Verkauf der Live-Rechte gleichzeitig an verschiedene Betreiber vorsieht.
     
  7. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Kirchs Bundesliga-TV will mit eigener Sendelizenz starten

    @Franky-Boy In deinen Überlegungen vergisst du einfach, dass Premiere auch jetzt schon keine Exklusivität besitzt. Premiere hat vielleicht 900.000-1 Mio Bundesliga Kunden, UM etwa 700.000 Kauft Premiere die Rechte für alle Zugangswege hätte man das Problem erst einmal die 700.000 UM Kunden einsammeln zu müssen, keineswegs ein Selbstgänger wie umgekehrt Arena hat erfahren müssen. Und nenn mir einen vernünftigen Grund, warum Premiere 50 Mio oder mehr in IPTV Rechte investieren sollte, die Premiere so gut wie keinen Umsatz einbringen! Die Telekom würde diesen Betrag aber bezahlen!
     
  8. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kirchs Bundesliga-TV will mit eigener Sendelizenz starten

    Premiere zählt interessanterweise die UM-Kunden zu den eigenen Kunden, da im Rahmen der Sublizensierung (Teile der) Aboerträge Premiere zufließen. Die parallele Existenz von arena Sat und Premiere haben wir ja Koflers Pokerspiel in 2005 und dem Kartellamt zu verdanken. Insofern hat Premiere jetzt schon quasi die gewünschte Exklusivität. Im IPTV-Netz hat die Telekom die Rechte gekauft, Premiere produziert die Bundesliga und bietet sie exklusiv im Telekomnetz im Rahmen eines normalen Premiere-Abos an. In 2009 könnte man mit der Telekom die gleiche Kooperation eingehen. Insofern ist Premiere natürlich an der Produktion der Bundesliga interessiert.

    Dies ändert aber nichts an der Tatsache, dass die Bundesliga mittel- und langfristig nur im Rahmen einer Exklusivität dem Rechteinhaber die notwendigen Einnahmen beschwert, um die hohen Lizenzkosten wieder ausgleichen zu können. Davon bin ich fest überzeugt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2007
  9. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kirchs Bundesliga-TV will mit eigener Sendelizenz starten

    Kofler sieht das übrigens ebenso:

    http://de.internet.com/index.php?id=2052370&section=Marketing-News

     
  10. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Kirchs Bundesliga-TV will mit eigener Sendelizenz starten

    Ja, Premiere zählt die UM Kunden zu den eigenen, die T Home Kunden ebenso, ebenso wie vorher Arena das mit den Premiere Kunden auch gemacht hat. Nur: UM und T Home Kunden haben keine Kundenbeziehung zu Premiere!Was mir bei der Diskussion ausserdem auffällt. Es wird hier viel über Geldgeilheit und höhere Preise lamentiert. Die jetzige Entwicklung wird aber, wenn sie denn am Ende dazu führt, dass es nicht nur eine PayTV Plattform als Rechteerwerber gibt, dass man vermutlich weiterhin Bundesliga only abonnieren kann und nicht auf Premiere Zwangspaketierungen angewiesen sein wird.
    Und was Preiserhöhungen angeht, sollte man dann wenigstens so konsequent sein gegen zu akzeptieren, dass die Abschaffung der Sportschau mindestens genauso preissteigernd wirkt wie die kirchschen Extramillionen.
    PS: Und zu Kofler ist zu sagen. Die angeschlagene strategische Position hat Premiere Kofler zu verdanken, und er spricht von Premiere als Vermarkter, nicht als Veranstalter. Vermarktet hat Premiere auch schon mal Arena und Premiere vermarktet ausserdem eine Menge anderer Sender. Im übrigen unterschlägt auch Kofler UM, wobei ich gerne zugebe, dass UM als Anteilseignerin von Premiere in einer Zwickmühle steckt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Oktober 2007