1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kirchgeld - Affäre des FC Bayern

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Mark99, 21. Februar 2003.

  1. Finesse

    Finesse Senior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2002
    Beiträge:
    404
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Na dann sollen sie doch eine Euroliga machen. Wenn sich der FC gerne von anderen europäischen Spitzenclubs besiegen lassen will, dann nur zu und nicht nur schwätzen.

    Es gäbe trotzdem genug Fans für die Bundesliga die "ihren" Verein sehen wollen und nicht den FC Bayern.

    Pascal
     
  2. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    7.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da sehe ich doch gerade im ZDF Videotext auf Seite 799 eine Abstimmung:

    Geheimvertrag zwischen Kirch und Bayern München - Hat Bayern die Liga betrogen?

    Aktueller Stand:
    JA 60,8% 245 Anrufe
    NEIN 39,2% 160 Anrufe

    Ist ja interessant auch die Zahl der Anrufe zu sehen, sind doch noch einige denen dafür das Geld für ne 0190er Nummer nicht zu schade ist...

    Finde ich ziemlich albern vom ZDF sch&uuml
    In der Berichterstattung gehen die im Vergleich zur ARD ja geradezu reißerisch vor. breites_

    <small>[ 21. Februar 2003, 15:02: Beitrag editiert von: Lefist ]</small>
     
  3. Nohlen

    Nohlen Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2001
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Nvidia Shield
    Xbox Series X
    Da hast du aber die Rechnung ohne die Schatzmeister der anderen 17 Vereine gemacht. Wann ist bei denen 1mal im Jahr die Hütte voll? Und auf wen hoffen ALLE Amateurmannschaften bei der Auslosung zum DFB-Pokal? Und wann hatte RTL die höchsten Einschaltquoten mit der Champions League? Und über welchen Verein haben fast alle hier eine Meinung?
    Bundesliga - Bayern = Spaghetti - Soße (besserer Vergleich fiel mir gerade nicht ein) breites_
     
  4. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    @Wer ist eigentlich strunz77?
    @alle Anderen: Neid frißt Hirn. Wer hier glaubt, in der Liga wird noch überwiegend für Ehre gespielt und 11 Freunde sollt ihr sein, der lebt im Land der Vergangenheit. Es stand nirgendwo verboten, daß Einzelvermarktungsverträge über die bestehenden Verträge hinaus abgeschlossen werden dürfen. Die Dortmunder schmeißen mit dem Geld nur so um sich und brauchen gar nichts zu sagen. Und wer eben vom Schuldenmachen lebt und dann die Hilfe der öffentlichen Hand einfordert wie der FCK, der hat es gerade nötig sich zu beschweren. So Pleitevereine wie Frankfurt oder der VfB sind ja ein Synonym dafür wie man Fans, DFL und andere richtig finanziell hinters Licht führt.
    Es sei hier nachdrücklich an die Anfeindungen gegen Hoeneß im Rahmen der Daum-IchschnupfmirNasezu-Affäre erinnert, die total unberechtigt und unter der Gürtellinie waren.
    Ja, laßt das juristisch ruhig klären. Man wird sehen, daß hier wie immer beim FCB sauber gearbeitet wurde. Lügner gibt es meist auf der anderen Seite (siehe auch Fall Kehl, der auch so dreist die Bayern bloßstellen wollte).
     
  5. Michael 1708

    Michael 1708 Gold Member

    Registriert seit:
    6. April 2002
    Beiträge:
    1.396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Eine kleine Zusammenfassung des Wissenswerten zum FC Bayern - Skandal:

    Die Vorwürfe:

    * Der Bericht des manager magazins schlug ein wie eine Bombe: Damit Leo Kirch die Fernsehrechte an der Bundesliga behalten konnte, zahlte er über einen stillen Kanal 40 Millionen Mark. Die "Stillhalte-Prämie" wurde exklusiv an den FC Bayern München überwiesen. Dafür setzte der Top-Verein eigene Vermarktungspläne nicht in die Tat um.

    * Bayern München ist im Lizensierungsverfahren wie jeder andere Verein auch dazu verpflichtet, derartige Verträge offenzulegen. Ein Verstoß gegen die Offenlegungspflicht kann nach den Statuten mit einem Lizenzentzug bestraft werden. Der FC Bayern behauptete bisher immer, keinen Vermarkter zu haben.

    * Der FC Bayern hat in einer äußerst knappen Erklärung zu den Vorwürfen Stellung genommen. Er räumt ein, einen Vertrag mit der Kirch-Gruppe gehabt zu haben, behauptet aber, dass es sich um einen üblichen Vermarktungsvertrag gehandelt habe. Die Offenlegungspflicht streitet der FC Bayern ab, da das Geschäft über eine Tochtergesellschaft abgewickelt worden sei.

    --

    Aktuelle News zum FC-Bayern-Skandal:

    * Bayern-Verantwortliche hüllen sich im Schweigen. Pressesprecher Hörwick: "Wir geben keine weiteren Erklärungen dazu ab."
    * Hoeneß und Rummenige angeblich wegen Terminen nicht zu sprechen. Hoeneß streitet später ab, dass der FC Bayern käuflich gewesen sei.
    * Beckenbauer auf Premiere: "Ich kenne die Details des Vertrages nicht. Das ist schließlich vier Jahre her..."
    * BILD und Süddeutsche berichten übereinstimmend, dass den Bayern bis zum Ende des 5-Jahres-Vertrages 190 Millionen Mark (knapp 100 Mio. Euro) zugestanden hätten, wenn Kirch nicht pleite gegangen wäre.
    * Bayern soll lt. SZ 30 Millionen Euro für die Vertragsauflösung des "Geheimvertrags" erhalten haben.
    * Langjähriger Kirch-Magager wird in der SZ zitiert: "Wir haben den FC Bayern als bezahlten Lobbyisten betrachtet."
    * DFL-Geschäftsführer Michael Pfad zur dpa: "Wir werden überprüfen, inwieweit der Vertrag beim Lizenzierungsantrag hätte vorgelegt werden müssen."
    * Pfad: "Überprüft werden muss auch die Frage, inwieweit der Liga als Gruppe ein materieller Schaden entstanden ist."
    * DFL-Geschäftsführer Straub: "Ich gehe davon aus, dass Bayern München selbst an einer schnellen Aufklärung interessiert ist. Ich werde mich um Schadensbegrenzung bemühen. Vermarktungsverträge zwischen KirchMedia und Bundesligisten kenne ich nicht."
    * Der Kicker berichtet, dass ein Spitzenklub eine Klage plant.
    * Aufsichtsratmitglied des HSV fordert: "Auch die Aberkennung ihrer Meistertitel müsste angedacht werden. Schließlich haben sie sich mit diesem Geld auf dem Transfermarkt bedient."
    * Ein Berliner Rechtsanwalt stellte derweil am Donnerstag Strafanzeige gegen die Verantwortlichen der FC Bayern München AG und der KirchMedia. Es dränge sich der Verdacht auf, dass es sich um "verdeckte Schmiergeldzahlungen" handele, so der Jurist.
    * Gleichgeschaltete Kirch-Medien wie SAT.1, DSF oder Sport1 schweigen zum Bundesliga-Skandal
    * Ex-Kirch-Vize Dieter Hahn: "Wir wollten die Rechte sicher haben... Aber es waren schon substanzielle Verträge. Uli Hoeneß war nie billig."

    ---

    Hintergrundinformationen:

    * Im Jahr 1999 versuchte die Bayern-Führung, die Zentralvermarktung zu kippen, drohte sogar mit einer Klage, da Hoeneß und Co. sich durch die dezentrale Vermarktung mehr Einnahmen erhofften. Dann der plötzliche Sinneswandel: Die Bayern stimmten auf einer Liga-Vollversammlung am 12.11.1999 dem Erhalt der Zentralvermarktung völlig überraschend zu.

    * Den TV-Vertrag mit der Kirch-Gruppe handelte anschließend u.a. Uli Hoeneß aus.

    * Nach der Pleite des Kirch-Konzerns mussten die Fernsehrechte neu vergeben werden. Obwohl der Filmrechtehändler Kloiber das wirtschaftlich bessere Angebot abgegeben hat, wurden die Rechte erneut an eine Projektgesellschaft der Kirch-Gruppe vergeben. Begründet wurde dies mit der Rechtssicherheit sowie der guten Zusammenarbeit mit der Kirch-Gruppe.

    * In einem neuen Licht erscheinen nach dem Bekannt werden des Geheimvertrags einige Aussagen des Vorstandschefs der Bayern München AG. So sagte Karl-Heinz Rummenigge noch am 24. Februar 2002 gegenüber Presse-Agenturen: "Der Wert einer Partnerschaft zeigt sich in der Krise. Die Bundesliga hat ein essentielles Interesse an Kirch. Wir müssen Ideen entwickeln, welche Möglichkeiten die Bundesliga hat, um Kirch zu unterstützen."

    * Bayerns Ministerpräsident Edmund Stoiber sitzt im Verwaltungsrat des FC Bayern. Die halb-staatliche Bayerische Landesbank hat der KirchMedia Kredite in Höhe von rund 2 Milliarden Euro gegeben, als die anderen Banken längst abgewunken haben.

    Nun kann sich jeder selbst anhand der Fakten seine Meinung dazu bilden !
     
  6. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    Hallo!

    Ich bekenne mich zum FC Bayern, bin sogar Mitglied!

    Wo ich die erste Meldung gelese habe, hatte ich gedacht "Wie bitte, dass kann doch nicht wahr sein!". Aber genauso habe ich damals bei der Daum-Affäre, wo das losging gedacht!

    Aber nachdem die Hintergründe klar wurden, kann ich nur sagen, der FC BAYERN ist der cleverste Verein in Deutschland! Kassiert Millionen für Rechte, die er in Zukunft garnig vermarktet darf! Einfach nurKlasse! Was hat bitte die Zentralvermarktung damit zu tun! Wenn der FC Bayern jeden kleinen Vertrag angegeben müssten, wer der DFB mit der Prüfung von der Saison 1995 noch nicht fertig! Jeder Kauf einer Stationkarte ist ein Vertrag!

    Der Anwalt, der Klage einreichen will, ist bekennener Bayern-Hasser und etwaige Probleme mit ebay, dass sagt schon alles! Die einziges, die zur Zeit noch Verstand haben, ist herr Calmund und Herr Meier!

    Ich finde das Klasse, rechtlich geht garnigs! Moralisch sei da hingestellt! Bayern ist einfach clever, und die DFL feat. Herrn Pfad sollte sich langsam mal auf Aachen konzentrieren, die haben einen Verstoß unternommen! Aber dem FCB ist nichts vorzuwerfen, im Gegenteil es sollte mal Anerkennung geben!

    Ich sage nur, ein Skandal mit den Bayern, es sind alle am schreien, genauso wie bei Daum.

    Ihr glaubt noch wohl nicht, dass der FCB Unrecht vollbringt! Sogar die Steurn sind abgeführt! *GGG*

    Aufgepasst, alle Neider, ich lache Euch jetzt alle aus und trink mir jetzt darauf ein Bier!!!

    ***gggggggggggggggggggggggggggggggggggggggg***

    Und alle Bayern-Fans, morgen ein 8:0!!!!!!!!

    ***ggggggggggggggggggggggggggggggggggggggggg***
     
  7. BikerMan

    BikerMan Platin Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2001
    Beiträge:
    2.234
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
     
  8. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.402
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
     
  9. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    strunz77: Bei dir ist da wohl einiges durcheinandergekommen in deinem Bayern-Haß!
    Vielleicht könntest du mal emotional von deinem Trip da etwas runterkommen, dann läßt es sich auch besser diskutieren.

    Mit einer Behauptung liegst du wahrscheinlich richtig und das ist dann auch die einzige Verfehlung des FCB:
    "es stand aber sehr wohl geschrieben, dass vermarktungsverträge uneingeschränkt gegenüber der dfl offenzulegen sind, da vermarktungsverträge nicht nur zusätzliche einnahmen sondern im allgemeinen auch künftige einnahmenminderungen in anderen posten mit sich bringen."

    Mit meinen Erläuterungen möchte ich deutlich machen, daß hier immer wieder mal Anfeindungungen und Behauptungen gegen den FCB in den Raum gestellt werden, die sich bislang als haltlos herausgestellt haben. Deine Aussage wg. Kehl/BVB ist nämlich so ein Fall: Es geht überhaupt nicht darum, daß sich jemand für oder gegen den FCB entscheidet. Vielmehr hat Kehl mit den Bayern einen Vertrag abgeschlossen und seinen Wechsel zugesagt. Auch ein mündl. Vertrag ist ein Vertrag. Er hat dafür Geld genommen und kommt dann Monate hinterher mit der Behauptung, er habe nie mit dem FCB Einigkeit erzielt und wolle gar kein Geld. Nach mehreren Tagen Presseschlacht von BVB/Kehl/Medien gegen den FCB mußte Kehl kleinlaut zugeben, daß der FCB davon ausgehen konnte, daß er einem Wechsel selbst zugestimmt habe.
    Dies nur als Bsp. am Rande. Ansonsten ist das heiße Luft und eine reine Neidkampagne.
    Und nochmal zu dir, mein lieber Strunz: Nicht alles was ich schreibe ist Beitragsaufblähung, verstanden?! Ich werfe dir ja schließlich auch nicht selbiges vor.
    Was solche Neidvereine angeht (wer auch immer hier laut aufheult und mit Klagen droht): Nirgendwo muß die öffentliche Hand so wenig bis gar kein Geld für einen Verein und sein Stadion aufbringen wie beim FCB. Aber viel Erfolg zieht viele Neider an.
     
  10. riffraff

    riffraff Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    1.064
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sony KL50 W
    Sanyo PLV Z2
    Dreambox 7000
    88cm Thomson
    VDR
    Pioneer 859
    Hauppauge DEC 3000-S
    dbII
    ....
    Das sollte sich, nach Wunsch v.U.Höness aeber ändern. Nach der Kirchpleite waren er und "icherzähleheutedasgeenteilvongesternundmorgensowiesowasganzanderes" Beckenbauer die ersten die staaatliche Unterstützung, *heulwirbrauchenmehrgeld* , forderten. Ich glaube jeder erinnert sich noch an den greinenden Höness wie er einen "Bundesligapfennig" in der GEZ-Gebühr verlangt hat. Er wollte dafür sogar, gnädigerweise, die Übertragungsrechte an die ÖR geben. Na ja, ich denke mal das der Gürtel in der Bundesliga sowieso enger geschnallt werden muss wenn SAT 1 die Millionen kürzt. Die Drohung v. der DFL u. Bayern mit eigenem Sportsender ist echt witzig, am besten Spartensender bei Premiere wie weiland Seasons. breites_

    RR