1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kirchenfragen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 24. September 2021.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.442
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Das war damals auch der Grund warum ich nicht mehr in die Christenlehre gehen wollte. Da hat man noch immer auf Sachen bestanden die längst von Christlichen Wissenschaftlern im Mittelalter widerlegt wurden.
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Das war möglich? Wurden die nicht als Hexer entsorgt? :sneaky:
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.453
    Zustimmungen:
    16.093
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Linke ist -nicht automatisch - ein Gegensatz zur Kirche.
    Es gibt "rechte" Kirche wie die Buden in z.b Brasilien oder USA.
    Es gibt "linke" Kirche wie die Befreiungskirche in Südamerika.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.706
    Zustimmungen:
    8.554
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Deutschland scheint "Die Linke" die einzige Partei zu sein, die es mit der Trennung von Kirche und Staat wirklich ernst meint.
     
    Gorcon gefällt das.
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.741
    Zustimmungen:
    13.448
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Und deshalb wird sie von guten Christen auch nicht gewählt.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.442
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann sinds es aber schlechte Christen!
    Zumal im Gegensatz zur CDU/CSU die Linke eher Christliche Ansichten hat. (die versucht auch etwas für die Armen zu machen).
     
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ich habe die Linke nicht gewählt und bin trotzdem für die Trennung von Kirche und Staat.

    Ich wäre sogar dafür dass die CDU und die CSU dass Christliche aus ihren Namen streichen da politische Parteien kaum Christliche Werte vertreten können.
     
    Gorcon gefällt das.
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Die Trennung von Kirche und Staat wurde bereits am 14. August 1919 mit dem Inkrafttreten der Weimarer Verfassung vollzogen. Seitdem gibt es das nicht mehr in Deutschland. :coffee:
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.442
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und trotzdem zieht der Staat für die Kirche dessen Geld ein. Eine Trennung sieht für mich konsequenter aus. ;)
     
    KL1900 gefällt das.
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.706
    Zustimmungen:
    8.554
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist eine Dienstleistung, die sich die Finanzämter auch bezahlen lassen. An diesem Thema ist schlimm, dass Arbeitgeber den Anteil berechnen und abführen müssen und dafür keine Aufwandsentschädigung bekommen.

    Der Hammer ist aber, dass Bischöfe und Kardinäle direkt vom Staat aus allgemeinen Steuermitteln bezahlt werden. Ich befürchte aber, dass an dieses uralte Relikt auch unsere nächste Regierung nicht rangehen wird.